dvb-t in mitteldeutschland...

Alles rund um den digitalen terrestrischen Rundfunk - sei es DVB-T2 HD oder die älteren Normen wie DVB-T und DVB-H.
Benutzeravatar
htw89
Moderator
Beiträge: 4389
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 21085Beitrag htw89 »

hendrik hat geschrieben:da bist du aktueller als aktuell...
ein dickes daumenhoch für dich... :love: :wink:
Danke :mrgreen:

Man muss halt nur die entsprechenden Seiten bzw. Foren kennen ;)
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard mit Werbung, 6 Monate Paramount+ umsonst | Amazon Prime Video Jahresabo | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA) | DAB+ | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
Coffings
Medienexperte
Beiträge: 702
Registriert: 05.04.2006, 18:11
Wohnort: Südsachsen
Kontaktdaten:

Beitrag: # 21180Beitrag Coffings »

So - mein letzter Check vor der Umschaltung - heute vormittag sah das bei mir noch so aus:

K 22 v (derzeit noch ARD,...): Signalstärke 61%, Signalquali 81%
K 42 v (derzeit noch ZDF,...): Signalstärke 64%, Signalquali 71%
K 9 v (mdr-FS,...): Signalstärke 61%, Signalquali 72%

Inzwischen scheint K42 schon weg zu sein - habe jedenfalls dort jetzt "kein Signal". Alle anderen Programme sind noch da.

Dann bin ich mal gespannt, ob ich morgen früh zeitig genug aus den Federn komme, um einen neuen Suchlauf zu starten... :wink:
Gruss, Coffings.

Bild
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49817
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 21183Beitrag hendrik »

Coffings hat geschrieben:Dann bin ich mal gespannt, ob ich morgen früh zeitig genug aus den Federn komme, um einen neuen Suchlauf zu starten... :wink:
halt uns/mich auf dem laufenden...
bin gespannt welche änderungen sich bei dir bemerkbar machen... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
Coffings
Medienexperte
Beiträge: 702
Registriert: 05.04.2006, 18:11
Wohnort: Südsachsen
Kontaktdaten:

Beitrag: # 21225Beitrag Coffings »

War erstaunt, dass die analogen Programme noch bis ca. 1 Uhr zu sehen waren. Sowohl von Geyer als auch aus Dresden.
DVB-T war schon eher weg. Der erste Kanal, der dann wiederkam, war K24. Später wieder weg, dafür dann K25 (Chemnitz) neu. Habe noch solange durchgehalten, bis K22 (nun ZDF,...) wieder empfangbar war. Das war so zwischen 2 und 3...:wink:

Folgende Kanäle kann ich nun empfangen:

K 22 v (ZDF,...): Signalstärke 60%, Signalquali 81%
K 24 v (ARD,...): Signalstärke 63%, Signalquali 74%
K 25 v (ARD,...): Signalstärke 60%, Signalquali 93%
K 32 v (mdr-FS,...): Signalstärke 60%, Signalquali 93%
K 9 v (mdr-FS,...): Signalstärke 61%, Signalquali 72%

Die Dresdner Programme kommen in ähnlicher Qualität wie die Leipziger rein. Dafür muss ich allerdings die Antenne drehen und die Werte von den Chemnitzer werden dann schlechter. Bringt nicht viel...also lasse ich auch die UHF Antenne wie sie war Richtung Leipzig. Könnte ja sein, dass dort am Ehesten mal mit weiteren Programmen zu rechnen ist... 8)
Richtung Halle und Gera kommt auf meinem Boden fast gar nix.

Es kommt eben drauf an, wo man das probiert. Mein Kollege hatte heute zum Feierabend noch mal kurz seinen kleinen mobilen Fernseher mit. An der Stelle vom ersten Mal bekamen wir nun neben den Kanälen aus Chemnitz, Leipzig und Halle auch den hr aus Gera rein. Der Hügel ist also nach wie vor erste Wahl, wenn man bei uns im Freien fernsehen will...8) Die Dresdener Kanäle konnten wir übrigens an einer anderen Stelle empfangen, aber dort fehlten dann NDR und hr aus Halle und Gera...
Gruss, Coffings.

Bild
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49817
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 21228Beitrag hendrik »

sehr interessant...
danke für dein feedback... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
Coffings
Medienexperte
Beiträge: 702
Registriert: 05.04.2006, 18:11
Wohnort: Südsachsen
Kontaktdaten:

Beitrag: # 21242Beitrag Coffings »

Da der "2001 Standard" (Burgstädt-Antennenverstärker) noch den Anschluss "UHF nah" frei hatte, habe ich heute noch eine zweite UHF Antenne Richtung Dresden angeschlossen (die lag eh nur in einer Ecke rum...). Reiche mal noch die Empfangsdaten nach:

K 29 v (mdr-FS,...): Signalstärke 62%, Signalquali 77%
K 36 v (ZDF,...): Signalstärke 62%, Signalquali 79%
K 39 v (ARD,...): Signalstärke 62%, Signalquali 80%

Damit bringt der Suchlauf vom Skymaster nun 11 Programme auf sagenhaften 30 Programmplätzen... :wink:
Zuletzt geändert von Coffings am 20.08.2007, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Coffings.

Bild
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49817
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 21244Beitrag hendrik »

Coffings hat geschrieben:Damit bringt der Suchlauf vom Skymaster nun 11 Programme auf sagenhaften 30 Programmplätzen... :wink:
wow!!!... :shock:
das ist wirklich erstaunlich... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
htw89
Moderator
Beiträge: 4389
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 21245Beitrag htw89 »

Hier am PC hab ich 11 Sender auf 15 Plätzen. :lol:

Hätt ich ne Dachantenne und würde damit alle DVB-T-Sender die hier möglich sind empfangen, wärens 26(mit Regionalisierungen wärens 30) Sender auf 50 Plätzen.

- RTL, RTL 2, SuperRTL, VOX, PRO 7, SAT.1, kabel 1, N24, Eurosport, TELE 5, 9 LIVE, MonA TV 1x
- ZDF, Phoenix, arte, Kika/ZDFdoku, 3sat 3x
- Das Erste(NDR) 2x, (RB) 1x, (WDR) 1x
- NDR(Nieders., die anderen zähl ich nicht) 3x
- WDR Köln 2x, WDR Bielefeld 1x, WDR Siegen 1x
- MDR Sat 1x und MDR Sachsen-Anhalt 2x
- hr 2x
- SWR 1x
- Radio Bremen TV 1x
- 1 Extra 2x
- 1 Festival 1x
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard mit Werbung, 6 Monate Paramount+ umsonst | Amazon Prime Video Jahresabo | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA) | DAB+ | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49817
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 21641Beitrag hendrik »

Leipzig: Vier TV-Bewerber für DVB-T-Netz - kein Interesse bei großen Privaten...
Auf die Ausschreibung in Leipzig haben sich lediglich vier kleinere Veranstalter, die Sender Leipzig Fernsehen, BBC World, Bibel TV und ein neuer Stadtinformationskanal, beworben. Darüber hinaus will der Hörfunksender Radio Leipzig vier Sender über DVB-T ausstrahlen, auch das katholische Radio Horeb habe sich beworben.
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=6ec ... 746760bb6b

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
Coffings
Medienexperte
Beiträge: 702
Registriert: 05.04.2006, 18:11
Wohnort: Südsachsen
Kontaktdaten:

ZDF Infokanal auf Sendung

Beitrag: # 21735Beitrag Coffings »

Habe mal einen Suchlauf gemacht und war erstaunt: ZDF Infokanal ist schon drauf !

Empfange ZDF Paket wie gehabt:

Chemnitz/Leipzig:
K 22 v (ZDF,...): Signalstärke 60%, Signalquali 83%
Dresden:
K 36 v (ZDF,...): Signalstärke 62%, Signalquali 80%
Zuletzt geändert von Coffings am 25.08.2007, 20:18, insgesamt 5-mal geändert.
Gruss, Coffings.

Bild
Antworten

Zurück zu „Antenne“