ARD mietet weiteren Astra-Transponder

Hier könnt Ihr Neuaufschaltungen und Ähnliches posten, die auf 19,2°Ost stattgefunden haben. Die Satelliten auf dieser Position sind ASTRA 1KR, 1L, 1M und 1N.
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 22505Beitrag tyu »

Vermutlich. Nur was sinnvolle Transpondernutzung anbelangt könnte auch die ARD noch etwas Nachhilfe vertragen.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
htw89
Moderator
Beiträge: 4388
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 22507Beitrag htw89 »

Ja, aber ich denke da wird sich 2008 schon was tun...
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard mit Werbung, 6 Monate Paramount+ umsonst | Amazon Prime Video Jahresabo | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA) | DAB+ | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
htw89
Moderator
Beiträge: 4388
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 22573Beitrag htw89 »

Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard mit Werbung, 6 Monate Paramount+ umsonst | Amazon Prime Video Jahresabo | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA) | DAB+ | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
Coffings
Medienexperte
Beiträge: 702
Registriert: 05.04.2006, 18:11
Wohnort: Südsachsen
Kontaktdaten:

Beitrag: # 22574Beitrag Coffings »

Transponder E: BR-alpha...
Das würde bedeuten, dass künftig BR-alpha in den RadioTP ausgelagert wird. Eigentlich schwer vorstellbar - denn ob der dann noch bei KD drin bliebe ...? :wink:
Gruss, Coffings.

Bild
Benutzeravatar
htw89
Moderator
Beiträge: 4388
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 22575Beitrag htw89 »

Vor allem frag ich mich da auch nach dem Sinn - warum sollte RB-TV zum WDR-Tp. wechseln und BRalpha auf den Radiotp.? Den könnte man doch auf Tp. A oder C packen. Ob 5 oder 6 Programme, das ist dann auch egal, beides hat gutes Bild.
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard mit Werbung, 6 Monate Paramount+ umsonst | Amazon Prime Video Jahresabo | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA) | DAB+ | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 22582Beitrag tyu »

Naja BR Alpha ist eigentlich ein Programm des BR. Da ist halt die Frage ob da eine Bundesweite verbreitung notwendig ist. Könnte ja sein das der in Zukunft nur noch in Bayern ins KDG Kabel kommt. Also so wie es beim SR jetzt schon gemacht wird. Der Radio-Transponder wird wie ich vermute eh nicht 1 zu 1 bei KDG kommen.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
htw89
Moderator
Beiträge: 4388
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 22583Beitrag htw89 »

tyu hat geschrieben:Naja BR Alpha ist eigentlich ein Programm des BR. Da ist halt die Frage ob da eine Bundesweite verbreitung notwendig ist.
Wenns so wäre stellt sich aber die Frage, warum BRalpha u.a. in Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern im analogen Kabel ist. ;)
Also so wie es beim SR jetzt schon gemacht wird. Der Radio-Transponder wird wie ich vermute eh nicht 1 zu 1 bei KDG kommen.
Ne, ich denk diese Regelung wird maximal noch beim RB-TV dann so gemacht, aber sonst... bei dem bräuchte man in Bremen/Bremerhaven selbst wahrscheinlich ja keine Satausstrahlung zur Zuführung mehr... und das Umland ist bis auf 1 oder 2 Ausnahmen glaub ich auch ausgebaut/teilausgebaut und am Backbone hängend...
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard mit Werbung, 6 Monate Paramount+ umsonst | Amazon Prime Video Jahresabo | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA) | DAB+ | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 22598Beitrag tyu »

Heiner hat geschrieben: Wenns so wäre stellt sich aber die Frage, warum BRalpha u.a. in Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern im analogen Kabel ist. ;)
Dann könntest du auch fragen warum bei uns in BW der NDR im analogen Kabel ist.
Tatsache ist allerdings das es sich der BR als einzige Anstalt der ARD leistet zwei getrennte Programme zu veranstalten. Deshalb ist die Frage warum der BR mit beiden Programmen bundesweit im digitalen Kabel sein muss. Gleiches gilt auch für die Regionalversionen z.B. vom SWR oder NDR. Hier wäre es völlig ausreichend nur jeweils 1 Version bundesweit zu übertragen.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
htw89
Moderator
Beiträge: 4388
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 22604Beitrag htw89 »

Trotzdem isses blödsinnig... den Radiotp. kann man doch so lassen wie er ist...
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard mit Werbung, 6 Monate Paramount+ umsonst | Amazon Prime Video Jahresabo | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA) | DAB+ | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
Coffings
Medienexperte
Beiträge: 702
Registriert: 05.04.2006, 18:11
Wohnort: Südsachsen
Kontaktdaten:

Beitrag: # 22607Beitrag Coffings »

tyu hat geschrieben:Deshalb ist die Frage warum der BR mit beiden Programmen bundesweit im digitalen Kabel sein muss.
BR alpha ist ja nicht wirklich ein Regionalprogramm, sondern ein Bildungsprogramm. Da noch keine andere ARD Anstalt sowas auf die Beine gestellt hat, finde ich eigentlich ok, dass so ein Programm bundesweit eingespeist wird.
Gruss, Coffings.

Bild
Antworten

Zurück zu „ASTRA 19,2° Ost“