RTL: Namen und Inhalte der neuen Digitalsender stehen...

Hier könnt Ihr alles zum Pay-TV posten, idealer Treffpunkt für Abonnenten, und solche, die es werden wollen. Sollte jemand Fragen zu den Preisen bzw. den Programmangeboten haben, oder es Probleme mit Verträgen geben sollte, gibt es hier bestimmt Hilfe.
htw89
Moderator
Beiträge: 3575
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 14623Beitrag htw89 »

Also tividi Family bei Kabel BW, das wäre mir aber neu... die übernehmen doch Kabel Digital Home!

Und bei KD Home soll angeblich noch keine Einigung erzielt worden sein, aber in der damaligen Pressemitteilung von RTL im digitalen Kabel war doch eindeutig davon die Rede!?

Auch interessant, dass man über Sat tividi nutzen will - so entavio-untypisch... vielleicht Ablenkmanöver, damit entavio nicht vom Kartellamt untersagt wird? :?

Das ganze wirkt SEHR sonderbar auf mich... :?
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard | Amazon Prime Video Jahresabo | Zugriff auf Paramount+ und Joyn+ | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA + freenetTV connect) | DAB+ | Zattoo Premium (CH) | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 14638Beitrag tyu »

Entweder ist es tatsächlich ein Ablenkungsmanöver oder RTL ist selbst nicht mehr so ganz davon überzeugt das entavio ein Erfolg werden wird.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48651
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 14663Beitrag hendrik »

Schlappe für Georg Kofler: RTL hat für die Verbreitung seiner im Dezember startenden Digitalkanäle zunächst mit Premiere verhandelt, Mitbewerber Arena dann aber den Vorzug gegeben.

"Wir haben auch mit Premiere gesprochen, sind aber nicht zusammengekommen", bestätigte ein RTL-Sprecher der Nachrichtenagentur Reuters am Dienstagabend. Damit hat Arena dem Konkurrenten aus München bereits zum dritten Mal ausgestochen. Nach dem Zuschlag für die Bundesliga-Rechte im Dezember 2005 hatte sich die Unity-Media-Tochter zuletzt im August im Kampf um die Übertragungsrechte für die spanische Primera Division durchgesetzt.

Arena macht damit Boden bei der Durchsetzung seines Verschlüsselungssystems Cryptoworks gegenüber dem von Premiere entwickelten Standard Nagravision gut. Da Premiere aufgrund der geistigen Urheberschaft für jede Nagravision-verschlüsselte Ausstrahlung Lizenzgebühren kassiert, trifft die RTL-Partnerschaft mit Arena den Sender auch finanziell.

Dabei kann die Entscheidung für Arena indirekt auch als Entscheidung gegen "Entavio" gesehen werden. Die umstrittene Astra-Bezahlplattform, die Mitte 2007 an den Start gehen soll, setzt ebenfalls auf Nagravision. RTL wollte gegenüber der SAT+KABEL zunächst nicht kommentieren, ob die Verschlüsselung der neuen Digitalkanäle RTL Crime, RTL Living und Passion in Cryptoworks möglicherweise als vorsorglicher Rückzug aus dem kartellrechtlich wackeligen "Entavio"-Projekt zu werten sei...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11806

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 14686Beitrag tyu »

Wir könnten den Faden auch mal gedanklich weiterspinnen:
Tividi Satellit könnte auch das entavio durch die Hintertüre werden.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
ickis
Moderator
Beiträge: 1966
Registriert: 05.04.2006, 15:07
Wohnort: NRW Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag: # 14701Beitrag ickis »

Also ich persöhnlich brauche diese RTL Sender net wirklich :wink: aber wenn dort CSI in 16/9 anamorph,ohne Werbung und mit Abspann läuft, würde ichs mir vieleicht anschauhen :wink:
Bild
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48651
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 14918Beitrag hendrik »

Die drei im Dezember über die Kabelnetze startenden digitalen kostenpflichtigen Spartenkanäle von RTL bleiben von Fernsehwerbung nicht verschont.

Zum 1. Januar startet die Vermarktung der Sender, teilte der Werbezeitenvermarkter IP Deutschland am Dienstag in Köln mit. Klassische Werbespots liefen zwischen zwei Programmen, Unterbrecherwerbung sei nicht vorgesehen, hieß es. Die Länge der Werbeblocks wird zudem auf zwei Minuten begrenzt.

Die neuen 24-Stunden-Sender RTL-Living, Passion und RTL-Crime werden zunächst bundesweit über die Arena-Satellitenplattform "Tividi Sat" (9,90 Euro/monatlich) und danach auch im digitalen Pay-TV-Paket "Tividi Family" (7,90 Euro/monatlich) von Unity Media in Hessen (Iesy) und Nordrhein-Westfalen (Ish) zu empfangen sein. Außerdem sind die drei Kanäle im Pay-TV-Paket "Tividi Family" im Netz von Kabel Baden-Württemberg erhältlich. Eine Verbreitung über Internet-Fernsehen ist über die Hansenet-Plattform "Alice Home TV" sowie das T-Com-VDSL-Angebot "T-Home" ebenfalls geplant...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11979

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
ickis
Moderator
Beiträge: 1966
Registriert: 05.04.2006, 15:07
Wohnort: NRW Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag: # 14959Beitrag ickis »

Naja, hauptsache keine Unterbrecherwerbung :wink: mit den 2 Minuten Pause zwischen den Sendungen kann ich leben :wink: Obwohl es eigentlich schon ansich eine Frechheit ist, Werbung auf einem Pay TV Sender auszustrahlen :P
Bild
Benutzeravatar
Pascal
Fernsehfachmann
Beiträge: 861
Registriert: 17.07.2006, 20:20
Kontaktdaten:

Beitrag: # 15221Beitrag Pascal »

Das machen doch viele PayTV Sender...
...oder die, die sich für welche halten ;)
Rene3005
Hobby-DXer
Beiträge: 341
Registriert: 25.07.2006, 13:36
Wohnort: Wernigerode

eMail von Arena

Beitrag: # 15509Beitrag Rene3005 »

Die Kanäle RTL-Crime und RTL-Living befinden sich auf einen anderen
Transponder.
Deshalb kommt es hier während Fussball-Spielzeiten nicht zu
Unterbrechungen.
Nur RTL-Passion wird sich auf den arena Home-Transponder befinden.
RTL-Passion wird dabei einmal in der Woche am Samstag (von 16 – 18 Uhr)
unterbrochen.
Die neuen Sender RTL Crime (Krimi & Action), RTL Living (Life & Style)
sowie Passion (Telenovela & Soap) starten Anfang Dezember bundesweit
über die arena Satellitenplattform
tividiSAT sowie in Kürze in den Kabelnetzen von Unity Media in Hessen
und
Nordrhein-Westfalen im digitalen Programmangebot "tividi".

RTL Crime ist der neue deutsche Spitzenkanal für Krimis und Action,
aktuelle Top-
Serien und TV-Movies sowie hochwertige Dokumentationen. Der Sender zeigt
beliebte RTL-Marken wie "Alarm für Cobra 11" und "Der Clown",
internationale
Crime- und Actionhighlights wie "CSI: Den Tätern auf der Spur", "CSI:
Miami" und
"Miami Vice" sowie TV-Premieren internationaler Top-Serien wie "The
Grid".
RTL Living ist der erste deutsche Lifestyle-Kanal rund um die Themen
Wohnen und
Einrichten, Essen und Trinken, Leben und Familie. Die beliebtesten
Sendungen aus
Deutschland wie "Einsatz in 4 Wänden" oder "Voxtours" werden durch
Deutschlandpremieren internationaler Lifestyle-Highlights ergänzt, wie
z.B. BBC
Worldwide Reisedokumentationen mit dem Monty Python Star Michael Palin,
"How to be a Gardener" mit den englischen Garten-Guru Alan Titchmarsh
oder "Trips Money can't buy" mit dem Hollywoodstar Ewan McGregor.
Der Kanal "Passion" ist ein Joint Venture zwischen RTL Television und
der UFA Film &
TV Produktion. "Passion" präsentiert hochwertige Telenovelas, Soaps und
Spitzenserien aus Deutschland, Südamerika und den USA. Ein Highlight des
Kanals
sind die Previews auf die aktuellen Episoden der erfolgreichsten
deutschen Daily-
Soaps "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" und "Unter uns". Außerdem bietet
"Passion"
für alle Fans des Genres Daily Soaps "Gute Zeiten, schlechten Zeiten",
"Unter uns"
und "Verbotene Liebe" noch einmal ab der ersten Folge. Darüber hinaus
können sich
die Zuschauer auf ein Wiedersehen mit Serienklassikern wie "St. Tropez"
und die
BBC-Produktion "Stolz und Vorurteil" freuen.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben und
stehen Ihnen gerne bei eventuellen Rueckfragen zur Verfuegung.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr arena Team
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48651
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 18358Beitrag hendrik »

Der Pay-TV-Sender RTL-Living zeigt der zahlenden Kundschaft ab sofort auch Werbung. Am Dienstag wurde der erste Kunde gewonnen.

Nach einer Mitteilung des Werbezeitenvermarkters IP Deutschland bewirbt die A. Racke GmbH mit ihrer Weinmarke "Blanchet" künftig die Sendungen "Kochduell", "Kochüberfall" und weitere Kochformate. Das Rubrikensponsoring umfasse Trailer, die
vor und nach den Sendungen liefen, hieß es. "Dass gerade das neuartige Rubriken-Sponsoring bei RTL-Living als erstes Produkt verkauft wurde, veranschaulicht sehr schön, welchen Zusatznutzen die neuen Zielgruppensender dem Markt zu bieten haben", sagte IP-Marketing-Geschäftsleiter Florian Ruckert-

Bei RTL-Living laufen die Beratungsformate "Einsatz in vier Wänden", "Mein Garten", "Mein Baby", "Meine Hochzeit", "Besser Leben" und "Unsere gemeinsame Wohnung" neben weiteren Archivkonserven wie "Wolkenlos", "Voxtours" und "Kochduell" aus dem Fundus der RTL-Tochter Vox, "Unser neues Zuhause - Spezial" und die britische Serie "Michael Palin: Hemingways Reisen". Zwischen den Sendungen laufen als Füller auf allen drei Kanälen zunächst Musikvideos und Trailer...

weiterlesen...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=15713

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Antworten

Zurück zu „Pay-TV Forum“