Al-Jazeera International

Alles zum Thema Fernsehen (z.B. zu Sendern und Serien) was nicht nur den deutschen Markt betrifft.
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 15345Beitrag tyu »

Na hoffentlich wird diesmal was. Zumindest wird auf der Homepage von Al Jazeera inzwischen der Termin bestätigt.

http://english.aljazeera.net

Alle Sat-Frequenzen von Al Jazeera International gibts hier:
http://english.aljazeera.net/NR/exeres/ ... A56421.htm
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
kanzler3000

Beitrag: # 15346Beitrag kanzler3000 »

In der Liste fehlt irgendwie Astra, wo die doch auch senden
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 15347Beitrag tyu »

Stimmt. Den haben sie wohl vergessen.
Das die Arabsats neue namen bekommen haben ist bis nach Qutar auch noch nicht durchgedrungen.
Aber unter arabsat können sich die meisten noch was vorstellen. Badr ist eh ein blöder name für einen Satelliten.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49818
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 15808Beitrag hendrik »

Der internationale Ableger des arabischen Nachrichtensenders Al-Dschasira will am heutigen Mittwoch über Satellit an den Start gehen.

In der Vergangenheit wurde der Sendestart des Kanals mehrfach angekündigt, dann aber nicht durchgeführt. Al-Dschasira strahlt bereits seit mehreren Monaten eine Image-Werbung in Endlosschleife über Satellit aus, unter anderem auch auf Astra und Eutelsat Hotbird. In Deutschland speisen unter anderem Kabel Deutschland (KDG) und Kabel-BW das Programm ein.

Mit einer Personalstärke von 250 Beschäftigten soll Al-Dschasira International als Konkurrent zu US-amerikanischen und europäischen Medien wie CNN oder der BBC agieren. Die Berichterstattung solle ausgewogen sein, der Sender sei nicht anti-amerikanisch, hatte Senderchef Parsons der in London erscheinenden "Times" im Oktober gesagt. Im Dezember geht mit France24 ein weiterer Nachrichtenkanal in Englisch und Französisch an den Start...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=12523

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49818
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 15822Beitrag hendrik »

Der wegen seiner oft schonungslosen Bilder und tendenziösen Sprache umstrittene arabische Fernsehsender Al-Dschasira hat am Mittwoch sein neues englisches Programm gestartet.

Der erste Bericht, den der neue Nachrichtensender Al-Dschasira International ausstrahlte, zeigte das Leiden der Kinder in den Palästinensergebieten sowie aktuelle Bilder von einem palästinensischen Raketenangriff in Israel.

Der neue Sender hat, wie auch Al-Dschasira Arabisch, seinen Sitz in dem Golfemirat Katar, "im Herzen der Arabischen Welt", wie die Moderatoren zum Sendebeginn betonten. Al-Dschasira International soll nicht-arabischen Zuschauern Nachrichten aus einem "arabischen Blickwinkel" präsentieren. Von der Optik her erinnert das Programm ein wenig an die britische BBC. Zu den westlichen Journalisten, die Al-Dschasira bei den Vorbereitungen für den Start des englischen Senders beraten hatten, zählt "Zeit"-Herausgeber Josef Joffe...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=12540

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Antworten

Zurück zu „Fernsehen allgemein“