Pro7Sat.1 soll besitzer wechseln...
Pro7Sat.1 soll besitzer wechseln...
Bis Ende des Jahres 2006 soll Pro7Sat.1 den Besitzer wechseln...
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_101934.html
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_101934.html
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
-
- Ehemaliger Inhaber
- Beiträge: 835
- Registriert: 06.02.2006, 20:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
der Saban will das nur noch vor der Codierung und der folgenden Insolvenz abstoßen und seinen Kopf retten.
http://www.eurofussball-online.de - Meine Fußballmanagerliga, wer Lust hat gleich anmelden und mitspielen
Steuerschulden: Saban will ProSiebenSat.1 verkaufen
Die Meldungen über einen Verkauf der ProSiebenSat.1 Media AG wollen nicht enden. Wie das Nachrichtenmagazin Focus heute unter Berufung auf Investorenkreise vermeldet, will Haim Saban das Medienunternehmen aufgrund von Steuerschulden möglichst bald verkaufen.
(weiterlesen…)
Die Meldungen über einen Verkauf der ProSiebenSat.1 Media AG wollen nicht enden. Wie das Nachrichtenmagazin Focus heute unter Berufung auf Investorenkreise vermeldet, will Haim Saban das Medienunternehmen aufgrund von Steuerschulden möglichst bald verkaufen.
(weiterlesen…)
- hendrik
- Administrator
- Beiträge: 49843
- Registriert: 03.04.2006, 19:14
- Wohnort: Delitzsch
- Kontaktdaten:
Deutschlands größter Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 bereitet sich angeblich in Kürze auf einen Besitzerwechsel vor.
Das Magazin "Focus" (kommende Ausgabe) will aus Investorenkreisen erfahren haben, dass die Verhandlungen zwischen dem jetzigen Eignerkreis um den US-Milliardär Haim Saban und den Finanzinvestoren Apax Partners und Goldman Sachs weit fortgeschritten seien. Den Angaben zufolge gehört zu dem Konsortium auch der französische TV-Sender TF1.
Bei der Anfang des Jahres gescheiterten Übernahme durch die Axel Springer AG lag das Gebot pro Aktie bei 23 Euro. Nun verlange Saban 30 Euro, schreibt das Magazin. Saban wolle seine Anteile wegen Steuerschulden möglichst schnell verkaufen, hieß es. Vor US-Behörden habe er kürzlich gestanden, dass er Aktiengewinne in Höhe von 300 Millionen US-Dollar nicht versteuert habe. Saban hatte ein Verkaufsinteresse zuletzt immer bestritten...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11313
...
Das Magazin "Focus" (kommende Ausgabe) will aus Investorenkreisen erfahren haben, dass die Verhandlungen zwischen dem jetzigen Eignerkreis um den US-Milliardär Haim Saban und den Finanzinvestoren Apax Partners und Goldman Sachs weit fortgeschritten seien. Den Angaben zufolge gehört zu dem Konsortium auch der französische TV-Sender TF1.
Bei der Anfang des Jahres gescheiterten Übernahme durch die Axel Springer AG lag das Gebot pro Aktie bei 23 Euro. Nun verlange Saban 30 Euro, schreibt das Magazin. Saban wolle seine Anteile wegen Steuerschulden möglichst schnell verkaufen, hieß es. Vor US-Behörden habe er kürzlich gestanden, dass er Aktiengewinne in Höhe von 300 Millionen US-Dollar nicht versteuert habe. Saban hatte ein Verkaufsinteresse zuletzt immer bestritten...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11313
...

Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Wünsche allzeit guten Empfang...
- hendrik
- Administrator
- Beiträge: 49843
- Registriert: 03.04.2006, 19:14
- Wohnort: Delitzsch
- Kontaktdaten:
Die vom Milliardär Haim Saban angeführte Gruppe der Mehrheitseigner von ProSiebenSat.1 führt angeblich doch keine Gespräche über einen Verkauf der Sendergruppe.
Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters am Montag unter Verweis auf "mit der Situation vertraute Personen". Diese widersprechen einem Bericht des Magazins "Focus" in seiner aktuellen Ausgabe.
Zwar hätten sich im vergangenen Jahr wiederholt private Beteiligungsgesellschaften und auch andere Senderketten an die Eigentümer gewandt, zuletzt auch in diesem Monat. In konkrete Verhandlungen sei man aber nicht eingetreten, so die Quellen. "Es gibt derzeit keine Entscheidung, einen Verkauf zu betreiben. Sie sind nicht in aktiven Verhandlungen", zitiert Reuters einen Informanten...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11329
...
Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters am Montag unter Verweis auf "mit der Situation vertraute Personen". Diese widersprechen einem Bericht des Magazins "Focus" in seiner aktuellen Ausgabe.
Zwar hätten sich im vergangenen Jahr wiederholt private Beteiligungsgesellschaften und auch andere Senderketten an die Eigentümer gewandt, zuletzt auch in diesem Monat. In konkrete Verhandlungen sei man aber nicht eingetreten, so die Quellen. "Es gibt derzeit keine Entscheidung, einen Verkauf zu betreiben. Sie sind nicht in aktiven Verhandlungen", zitiert Reuters einen Informanten...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11329
...

Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Wünsche allzeit guten Empfang...