Quelle: http://www.persoenlich.com/news/show_ne ... wsid=60454Der neue Schweizer Privatsender heisst 3+ [31/05/2006]
Seit heute ist es offiziell bekannt: der neue Schweizer Privatsender heisst 3+. Dominik Kaiser, Gründer und Geschäftsführer von 3+ präsentierte anlässlich eines Mediengesprächs heute in Zürich, den neuen Sendernamen, das Logo und OnAir-Design sowie erste Trailer und Programm-Highlights. Sendestart von 3+ ist im September 2006. Für 2007 wurde bereits ein zusätzlicher digitaler TV-Kanal angekündigt.
Das neue Schweizer Privatfernsehen von Dominik Kaiser, das bisher unter dem Projektnamen "Elevator TV" bekannt war, wird im September 2006 unter dem Namen 3+ ("drei plus") starten, wie "persoenlich.com" bereits vermutete. Cablecom wird 3+ analog und digital verbreiten. Ab Startdatum werde 3+ eine technische Reichweite von 75 Prozent aufweisen und damit rund 1.5 Mio. Haushalte in der Deutschschweiz erreichen.
3+ wird auf dem heutigen Sendeplatz von ORF 2 empfangbar sein. ORF 2 wird ein neuer Sendeplatz zugewiesen. Die Technik von 3+ sei bereits ab Sendestart "HD ready" und könne, sobald sich das hochauflösende Fernsehen durchsetze, auf HDTV umgeschaltet werden. Anfang 2007 wird 3+ gemäss Dominik Kaiser einen zusätzlichen digitalen TV-Kanal starten. Auch dieser Sender werde sein Programm auf Unterhaltung fokussieren.
Ebenfalls bekannt gegeben hat 3+ heute die Zusammensetzung des designierten Verwaltungsrats von 3+. Neben Dominik Kaiser als Verwaltungsratspräsident nehmen als weitere Mitglieder erfahrene Medienprofis Einsitz: Martin Spieler (Chefredaktor Handelszeitung, davor COO der Belcom-Gruppe mit Tele24), Torsten Prenter (Programmdirektor und stellvertretender Geschäftsführer von 3+, davor Programmchef RTL2), Walter Häusermann (ehemals Swatch Group, CFO der Expo.02).
Grosse Eventcastingshows und Spielfilm-Highlights zum Sendestart
Gleich zum Start zeigt 3+ mit "Superstar" und "Switzerland’s next Supermodel" zwei grosse Schweizer Eventcastingshows. Das Schweizerdeutsche Programm auf 3+ umfasst auch Doku-Soaps wie die Schweizer Version der "Super Nanny", Schweizer Comedy und ein Schweizer Wissensmagazin im Stil von "Welt der Wunder". Zusätzlich gibt es kurze Newsblöcke mit den Headlines des Tages und aktuellen Wetterinformationen. Die Kurz-News von 3+ werden auch mit dem Handy und im Internet abrufbar sein.
Den Zuschauer von 3+ werden auch Spielfilm-Highlights versprochen. Unter anderem werden gemäss Dominik Kaiser Blockbusters wie "Spiderman II", "XXX: State of the Union", "Basic Instinct II", "Stealth", "Alexander" oder "Underworld -- Evolution" gezeigt. Wie bei "Spiderman II" sollen die Blockbusters wenn immer möglich auf 3+ in der Erstausstrahlung laufen.
Programm wird Wünschen des Publikums angepasst
Zur Positionierung von 3+ sagt Dominik Kaiser: "Wir fokussieren auf die klassische Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen. Zusätzlich ist ein Kinderprogramm am Morgen geplant. Grundsätzlich wollen wir mit unserem Programm unterhalten oder unterhaltend informieren, dabei schnell internationale Programmtrends umsetzen und zum Trendsetter werden."
An jedem Abend will 3+ eine Alternative zum bestehenden Programm bieten. Kaiser: "Wenn kein anderer Sender einen Krimi zeigt, zeigt 3+ einen Krimi; wenn alle anderen Serien zeigen, zeigen wir Spielfilme. Wir werden die Instrumente der Medienforschung effektiv nutzen und das Programm laufend den Wünschen des Publikums anpassen."
3+ wird sein Domizil an der Wagistrasse in Schlieren bei Zürich haben und zu Beginn rund 20 Mitarbeitende beschäftigen. 3+ ist organisatorisch unterteilt in die Bereiche Programm mit Zuschauerforschung, Lizenzprogramm (Serien, Spielfilme, Dokus) und Eigenproduktionen, Marketing mit Sonderwerbeformen und Koordination der cinecom, Kommunikation mit PR, OnAir Promo, Internet und klassischer Werbung, Technik mit IT, Sendetechnik und Digitalisierung und Finanzen mit dem Programm-Controlling. Ab August läuft ein interner technischer Probebetrieb.
Elevator TV tritt als 3+ («drei plus») auf!
Elevator TV tritt als 3+ («drei plus») auf!
Der Schweizer auf abwegen.
http://www.tvmatrix.ch/?newsid=7029UPDATE: Die NZZ berichtet heute, der ORF2 wird auf den Platz von CNBC Europe verschoben, welcher danach nur noch digital bzw. gegen höhere Gebühren empfangbar sein wird. Der Deal kam wohl auch zustande, weil 3+ der Cablecom Werbezeit zur Verfügung stellt und in einer Art exklusiv nur im Kabelnetz verbreitet wird, was als Positionierung gegenüber Satellitenempfang und der Swisscom mit BluewinTV gewertet kann.
Das verstehe ich net. Ist jemand gescheiter als ich und kanns mir erklähren?
Der Schweizer auf abwegen.
- hendrik
- Administrator
- Beiträge: 49813
- Registriert: 03.04.2006, 19:14
- Wohnort: Delitzsch
- Kontaktdaten:
3+ übernimmt den kabelplatz von orf 2...
dieser wird auf den kabelplatz von cnbc verschoben...
hier noch ne andere meldung zu 3+...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... e&sid=8709
...
dieser wird auf den kabelplatz von cnbc verschoben...

hier noch ne andere meldung zu 3+...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... e&sid=8709
...

Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Wünsche allzeit guten Empfang...
- hendrik
- Administrator
- Beiträge: 49813
- Registriert: 03.04.2006, 19:14
- Wohnort: Delitzsch
- Kontaktdaten:
Der neue Schweizer Privat-TV-Sender "3+" geht am 31. August auf Sendung. Das neue Programm setze vor allem auf Unterhaltung, berichtet das Schweizer Online-Magazin "zisch.ch". Am ersten Abend werden die Zuschauer um 20 Uhr von Viola Tami, Moderatorin der Castingshow "Superstar", begrüsst, wie der Sender mitteilte. Danach folgt der James-Bond-Film "Goldeneye".
Der Schwerpunkt des Programmangebots von "3+" wird bei Unterhaltungssendungen im Stil von Castingshows und Doku-Soaps liegen. Geplant sind namentlich die Castingshow "Superstar", die im Oktober startet, sowie "Switzerland's next Supermodel"...
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=4908
...
Der Schwerpunkt des Programmangebots von "3+" wird bei Unterhaltungssendungen im Stil von Castingshows und Doku-Soaps liegen. Geplant sind namentlich die Castingshow "Superstar", die im Oktober startet, sowie "Switzerland's next Supermodel"...
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=4908
...

Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Wünsche allzeit guten Empfang...
- hendrik
- Administrator
- Beiträge: 49813
- Registriert: 03.04.2006, 19:14
- Wohnort: Delitzsch
- Kontaktdaten:
Der Ende August startende neue Schweizer Privatsender 3+ sucht noch TV-Moderatoren - dabei haben auch Quereinsteiger eine Chance...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=10345
wär das nix für dich master?...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=10345
wär das nix für dich master?...

Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Wünsche allzeit guten Empfang...