Was wäre aus VIVA geworden

MTV Germany entstand 1997 aus MTV Europe. Anfang der 2000er verdrängten Serien und Realitys immer größere Teile der Musik im Programm. 2011 Wechsel ins Pay-TV und Kürzung des Musikanteils bis auf 6 Stunden. 2014 Wechsel zu HD+ und seit Dezember 2017 wieder ins Free-TV mit stetiger Erhöhung des Musikanteils.
Viva wurde 1993 als Musikprogramm gestartet, 2004 von der VIACOM gekauft und mit Serien und Entertainment bestückt. Ab September 2014 kürzung der Sendezeit, zuletzt zwischen 2-14 Uhr als reines Musikprogramm empfangbar. Einstellung des Sendebetriebs zum 31.12.18 zur Stärkung MTV's.
Benutzeravatar
Lind400
Medieninteressierter
Beiträge: 115
Registriert: 01.05.2006, 20:24
Wohnort: Linz Donau
Kontaktdaten:

Was wäre aus VIVA geworden

Beitrag: # 4085Beitrag Lind400 »

Ich hätte eine Frage an euch.
Was glaubt ihr was wehre aus VIVA und VIVA Plus geworden wenn sie nicht von Viacom Übernomen worden wären?
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20862
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Re: Was wäre aus VIVA geworden

Beitrag: # 4087Beitrag maadien »

Lind400 hat geschrieben:Ich hätte eine Frage an euch.
Was glaubt ihr was wehre aus VIVA und VIVA Plus geworden wenn sie nicht von Viacom Übernomen worden wären?
Denke, beide wären besser als heute.
Jedoch hätte man auch sparen müssen, d.h. Mitarbeiter entlassen.
Aber der Musikanteil wäre sicherlich bei beiden höher und sogar bei MTV, da beide Konkurenten wären und auf MTV würden sicher auch Charts gezeigt werden.
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Gast

Beitrag: # 4089Beitrag Gast »

Diese Meinung teile ich absolut nicht.

Konkret seh ich da nur 2 Möglichkeiten:

1. Aufgekauft durch ProSiebenSat.1 oder RTL Group - allerdings vom Kartellamt nicht durchgelassen - kein Investor gefunden - Einstellung beider Programme
2. sofortige Einstellung durch fehlenden Käufer
kanzler3000

Beitrag: # 4094Beitrag kanzler3000 »

Heiner hat geschrieben:1. Aufgekauft durch ProSiebenSat.1 oder RTL Group - allerdings vom Kartellamt nicht durchgelassen - kein Investor gefunden - Einstellung beider Programme
Vor der Einstellung wäre aber wohl als Sanierungsfusion eine Übernahme durch P7S1 oder RTL genehmigt worden. War bei n-tv ja jetzt genauso
mmaikilein
MBO-Starter
Beiträge: 6
Registriert: 06.08.2006, 14:53
Wohnort: Jerichower Land

Was wäre aus VIVA geworden wenn....!!!!!

Beitrag: # 9290Beitrag mmaikilein »

Viva hätte so bleiben müssen wie es war,viel Dance & Trance und nur mit Musik ohne irgendwelche Rotz Serien etc.

6-9 Viva Wecker
9-12 Planet Viva
12-13 Chartsurfer
13-14 VIVA Hits
14-15 Was geht ab???
15-17 Interaktiv
17-18 Planet Viva
18-19 80+90 er
19-20 Film ab und sonstiges
20-21 Club Rotation mit Daisy Dee
21-23 Chartsurfer
23-0 Neu bei VIVA
0-6 Nachtexpress

Das waren noch Zeiten..... :cry:

Und VIVA+ hätte das gebracht was VIVA heute bringt.
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49815
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 9297Beitrag hendrik »

viacom hat aus viva und viva plus eine müllhalde gemacht...
hätte man beide nicht übernommen,gäbe es sicher noch mtvpop und viva plus würde nicht in einen komiker-kanal umgewandelt... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
ickis
Moderator
Beiträge: 1966
Registriert: 05.04.2006, 15:07
Wohnort: NRW Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag: # 9307Beitrag ickis »

Hätte Viacom die Sender nicht übernommen, würde es heute kein Nickelodeon in Deutschland geben :wink:
Bild
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49815
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 9313Beitrag hendrik »

scheiss auf nickelodeon...
wenn viacom einen ableger in d gewollt hätte,wäre es auch ohne die einstellung von mtvpop gegangen... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
Pascal
Fernsehfachmann
Beiträge: 861
Registriert: 17.07.2006, 20:20
Kontaktdaten:

Beitrag: # 9326Beitrag Pascal »

Ich sag nur... Kuttner würde es dann noch geben :cry: Uhaaaaaaaa
Wie konnte ÄhmTV das nur einstellen...?
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20862
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Beitrag: # 14071Beitrag maadien »

Tja, nun sind nochmal 2 Monate vergangen.
VIVA Plus ist megaschlecht.
VIVA nicht viel besser.
MTV erst recht net.
Aber Comedy Central rückt immer näher...

Ich will wieder 2004 und den Gorny vom verkauf abbringen.
OK.
Entlassungen häts sicherlich gegeben.
Auch einige Shows wären geflogen.
Aber alles in allem wärs wohl besser.
Meinetwegen wäre die Idee:
VIVA nur Musik.
VIVA Plus ähnlich wie VIVA heute..

Ich werde gleich mal wieder ein Thema zu Programmvorschlägen suchen/aufmachen ;)
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Antworten

Zurück zu „MTV (und VIVA)“