Wie die Behörde am Donnerstag in Brüssel mitteilte, planen die Medienanstalten Bayerns und Nordrhein-Westfalens 2,4 Millionen beziehungsweise 6,8 Millionen Euro Zuschüsse an kommerzielle Anbieter wie ProSieben, Sat.1 und RTL zu geben. Die Zuschüsse sollen in Bayern über vier Jahre und in Nordrhein-Westfalen über fünf Jahre fließen. In NRW wurde das DVB-T-Netz im Mai 2004 eingeführt, in Bayern im Mai 2005. In beiden Ländern sind die kommerziellen Rundfunkanbieter seit der Einführung im DVB-T-Netz vertreten...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... e&sid=9784
...
