Medienwächter wollen 7.500 Euro Bußgeld von MTV wegen Video

MTV Germany entstand 1997 aus MTV Europe. Anfang der 2000er verdrängten Serien und Realitys immer größere Teile der Musik im Programm. 2011 Wechsel ins Pay-TV und Kürzung des Musikanteils bis auf 6 Stunden. 2014 Wechsel zu HD+ und seit Dezember 2017 wieder ins Free-TV mit stetiger Erhöhung des Musikanteils.
Viva wurde 1993 als Musikprogramm gestartet, 2004 von der VIACOM gekauft und mit Serien und Entertainment bestückt. Ab September 2014 kürzung der Sendezeit, zuletzt zwischen 2-14 Uhr als reines Musikprogramm empfangbar. Einstellung des Sendebetriebs zum 31.12.18 zur Stärkung MTV's.
Antworten
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48651
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Medienwächter wollen 7.500 Euro Bußgeld von MTV wegen Video

Beitrag: # 7313Beitrag hendrik »

Die Medienwächter der Landesmedienanstalt in Hamburg (HAM) haben gegen den Musiksender MTV ein Bußgeld von 7.500 Euro verhängt...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... e&sid=9392

peanuts... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Antworten

Zurück zu „MTV (und VIVA)“