Der Free-TV-Sender Family TV startet kurz vor Ende April mit zwei neuen Verbreitungswegen und einem Online-Videorekorder in den Wonnemonat Mai. Auch im Programm nimmt der Augsburger Sender einige Veränderungen vor. Alle Details.
Family TV will weiter wachsen und baut nach „NetCologne“, „Wilhelm.tel“ und „S+K Servicekabel“ seine Verbreitung im Kabelnetz weiter aus. Family TV macht Fernsehen aus Leidenschaft für Männer und Frauen der Kernzielgruppe 14-49-jährigen ab dem 28. April auch für Kunden des Kabelnetzbetreibers „primacom“. Zwei Tage zuvor am Dienstag war der Sender bereits über den Berliner Kabelnetzbetreiber „RFT“ gestartet. Über eine halbe Million zusätzliche Haushalte können dann das Vollprogramm, das aus Kultserien, wie z. B. „Bezaubernde Jeannie“ oder „Die 2“ besteht, dann verfolgen.
So lässt sich Family TV dann insgesamt über folgende Wege empfangen:
primacom (Kabel)
RFT (Kabel)
NetCologne (Kabel)
Wilhelm.tel (Kabel)
S+K Servicekabel (Kabel)
Hotbird 13° Ost (Satellit)
Zattoo (IPTV)
Magine TV (IPTV)
Vodafone Mobile TV (IPTV)
TV Spielfilm live (IPTV / ab 2. Quartal)
Family TV-App (IPTV)
„Live TV“-App (IPTV)
Doch hierbei wird es nicht bleiben. In den kommenden Tagen wird Family TV mit seinem kompletten Programm auch über den Online-Videorekorder „shift.tv“ abzurufen sein. Noch bis zum Sommer wird der Free-TV-Sender auf weiteren Plattformen im Online- und Offline-Bereich eingespeist werden. Nach derzeitigen Planungen soll Ende Juli der Ausbau der Verbreitungswege dann abgeschlossen sein. Für den Herbst ist der Ausbau der Verbreitungswege auf „blizz“ (Vormals: „Das Neue TV“) geplant. Mittel- bis langfristig soll der zweite Sender der Gruppe dann auch auf allen Verbreitungswegen, wie Family TV sie dann innehaben wird, zu empfangen sein.
Nicht nur die Verbreitungswege werden weiter ausgebaut, sondern auch am Programm wird geschraubt. So nimmt Family TV ab dem 31. Mai das Sendefenster von „1-2-3.tv“ aus dem Programm und beginnt die Prime-Time wieder um 20:15 Uhr, statt um 21:00 Uhr. So feiern auch neue Serien Einzug im Nachmittags- und Vorabendprogramm. Auch „joiz“ bekommt einen neuen Sendeplatz. Statt täglich von 11 bis 15 Uhr, ist das „joiz“-Sendefenster ab 1. Juni immer von montags bis freitags 06:00 - 08:00 und von 14:00 bis 16:00 Uhr und am Wochenende von 13:00 bis 16:00 Uhr zusehen.
Quelle: http://www.familytv.de/Presse-primacom.php