htw89 hat geschrieben: 20.01.2009, 15:57
- 2x famila (Supermarkt und Getränkemarkt, fast nebeneinander; bei uns in der Straße)
- 3x Edeka (E-Center, Neukauf und irgendwo noch einer, nah & gut glaub ich)
- Aldi (neben E-Center)
- Lidl (gegenüber vom E-Center)
- Plus (am Ende der Lindenstr.)
- extra (schräg gegenüber von Plus)
- Netto (an der Dinklager Str.)
- Penny (ebenso, aber weiter Richtung Dinklage)
famila (Supermarkt) ist hier seit schätzungsweise 1988, der Getränkemarkt wurde wenn ich mich nicht irre, 1995 gebaut. Edeka gab es bis 2005 nur zweimal, dann kam das E-Center, in dem neben Edeka auch Aldi und diverse kleine Läden (Blumenladen, Bäcker, Kiosk, Apotheke, Sportgeschäft, Rossmann, Schuhladen, Fitnessstudio) ihren Platz haben. Das Center hat einen eigenen Parkplatz und nutzt zusätzlich den Raiffeisenplatz, wo auch die Kirmes immer stattfindet. Dieser Platz wurde früher schon von Aldi genutzt, und von Lidl, weil die früher direkte Nachbarn waren am anderen Ende des Parkplatzes.

Lidl ist seit 2006 oder 2007 da, wo vorher eine Q1-Tankstelle war. Plus war früher gegenüber der Realschule, da ist heute ein Getränkeladen. extra war soweit ich weiß schon immer hinten am Ende der Lindenstraße, neben Mega Company und Hagebaumarkt.
Netto und Penny sind soweit ich weiß seit etwa Mitte der 90er in Lohne.
Fragt mich aber nicht, was es vor famila und Co. hier für Märkte gab.
Dachte mir es ist nach sovielen Jahren auch mal Zeit für ein Update bzgl. meiner Heimatstadt.
- der famila ist noch an derselben Stelle wie damals und im Prinzip hat sich seit damals nichts geändert - es gibt Pläne den Markt umzusiedeln, und zwar dahin wo der Plus bei der Realschule früher war und angrenzende Grundstücke
- weiß nicht wo der 3. Edeka gewesen sein soll, ich kenn nur zwei und Google Maps auch (1x E-Center und 1x Edeka im Osten der Stadt
- Aldi ist nicht mehr mit im E-Center, die haben vor 5 Jahren neu gebaut wo früher der Extra war (Lindenstraße). Edeka hat den Markt im Center vorübergehend als Getränkemarkt genutzt und mittlerweile komplett integriert.
- Lidl ist immer noch ggü. vom E-Center, wundert mich fast dass Lidl schon so lange dort ist
- Aus dem Plus an der Lindenstraße wurde schon vor langer Zeit Netto
- Extra ist schon lange Geschichte, das war danach noch kurze Zeit REWE. Mittlerweile wie gesagt Aldi an der Stelle
- bei Netto hab ich mich damals vertan. Netto war weiter Richtung Dinklage und ist mittlerweile da wo früher der Penny war. Im alten Netto ist nun schon einige Jahre das Dänische Bettenlager bzw. Jysk.
- Penny gibts in Lohne nicht mehr, somit ist die Rewe-Gruppe insgesamt nicht mehr vertreten
Vergessen hab ich damals noch K+K und Markant. K+K gibts seit gefühlt immer und sieht auch kaum anders aus als in den 90ern. Markant ist eine Marke von Bünting für kleinere Märkte, quasi ein kleinerer famila und hat entsprechend auch viel "Jeden Tag"-Produkte, die Prospekte sehen sich auch recht ähnlich. Trägt den Beinamen "Elsken Lissi", da der Markt im Volksmund seit Jahrzehnten so genannt wird und quasi DER Nahversorger für den Norden der Stadt ist - wobei das E-Center von dort aus schon quasi in Sichtweite ist. Vergessen hab ich damals auch Kocogullari. Das ist ein türkischer Supermarkt in der Nähe der Innenstadt. Mit Kauver, Lora und Roller gibt es auch noch drei russische Märkte. Da war ich allerdings auch noch nie. Als die öffneten wohnte ich schon nicht mehr da und besucht hab ich die bisher nicht.
Der geplante Umzug des famila-Marktes wird durchaus kontrovers diskutiert. Zum einen wären es zum Lidl und zum E-Center nur wenige 100 m und es wären zwei große Center nebeneinander (dm plant mit in den famila zu gehen, wäre dann erstmalig vertreten).
https://www.om-online.de/om/neuer-famil ... fnen-76018
Es befinden sich viele alte Bäume auf dem Gelände, was die Naturschützer auf den Plan ruft. Außerdem gäbe es westlich der Bahnlinie bis nach Dinklage rein keinen Supermarkt mehr, dabei wird der bisherige famila von den Dinklagern und Brockdorfern durchaus stark genutzt. Hat halt nicht nur Lebensmittel sondern eben auch viel Haushaltskram, Elektrogeräte, Klamotten, Spielzeuge, ein bisschen wie ein kleiner real. Da gibts dann nur noch Netto und dafür wird der geneigte Dinklager oder Brockdorfer sich wohl eher nicht nach Lohne verirren. Wenn überhaupt fahren die dann 1,2 km weiter und rein ins E-Center. Für mich wäre es auch ein Stück Kindheit was verloren geht. Wir hatten den famila-Markt immer in direkter Nähe und ich war schon als Kind oft auch allein dort - die haben auch bis heute noch ein respektables Zeitschriften- und Comic-Angebot und auch meine erste Sat-Schlüssel und -Receiver kamen von dort.
===
Nun wohne ich ja schon einige Zeit nicht mehr in Lohne und auch in Osnabrück nicht. Hier mal die Zwischenstationen...
Essen-Nordviertel/Uni
Hab da nur 2 Wochen gewohnt übergangsweise, um nicht jeden Tag von Osnabrück nach Bochum pendeln zu müssen, hatte die Bochumer Wohnung aber schon bei Arbeitsbeginn sicher und das war daher ne Überbrückungsstation.
Am ehesten zum Einkaufen boten sich der Rewe im Shoppingcenter Limbecker Platz und der real in der Rathausgalerie an (mittlerweile gibt es den nicht mehr).
Bochum-Weitmar (2016 bis 2019)
2x Rewe (unterschiedliche Kaufleute)
1x denn's Biomarkt (damals glaub ich noch Biohaus)
1x Netto (sichtbar ein ehemaliger Plus)
1x Aldi Nord
1x Edeka
Das wars in dem Stadtteil eigentlich auch schon. Der nächste Lidl ist der am Bermudadreieck, Penny an der Alleestraße, Kaufland Hofstede, real in Wattenscheid (mittlerweile Kaufland) oder Hofstede (Hannibalcenter, mittlerweile Globus). Ich hab seinerzeit meist bei Rewe oder Netto eingekauft da am naheliegendsten.
Bochum-Langendreer (2019/20)
1x Rewe Kaufpark (schließt am 10.12.2022)
1x real (mittlerweile entkernt, da sollen Edeka und Lidl rein kommen, Eröffnung weiterhin offen)
1x Aldi Nord (mittlerweile modernisiert, war 2020 noch ein uralter Aldi, jetzt ein ganz neuer mit viel mehr Platz)
1x Netto
1x Kaufland (2x, wenn man den im Ruhrpark mitrechnet, ist so weit ja auch nicht weg von dort)
Wir sind meist bei real oder beim Penny in Lütgendortmund auf der Provinzialstraße gewesen. Der ist direkt hinter der Stadtgrenze, das war von der Wohnung nur ein paar 100 m entfernt und natürlich auch spürbar günstiger als real.
Dortmund-Hörde (seit 2020)
2x Rewe (selber Betreiber, zählt man Wellinghofen dazu 3x)
1x Netto (zählt man Wellinghofen dazu 2x)
1x Aldi Nord (zählt man Benninghofen dazu 2x)
1x Penny (zählt man Schüren und Benninghofen dazu 3x)
diverse türkische Märkte
Gut erreichbar sind noch 2 Kaufland-Märkte (Barop oder Aplerbeck), real Aplerbeck war mit Pkw auch nicht weit entfernt (wird künftig Marktkauf), Edeka gibt es auch hier und da welche. Der nächstgelegene Globus wäre dann allerdings "erst" in 16 km Entfernung in Castrop-Rauxel (früher real).