Laut Angaben des Axel Springer Verlages ist das Printgeschäft weiter Rückläufig, aber weiterhin noch profitabel.
Umsatzsteigerungen konnte man nur durch den Digitalbereich erzeugen.
http://www.dwdl.de/nachrichten/40721/sp ... cklaeufig/
Springer: Print rückläufig
Springer: Print rückläufig
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Re: Springer: Print rückläufig
Das ist doch wirklich traurig. Klar ist das Online-Geschäft spannend. Es bietet so viele Möglichkeiten. Ich selsbt bin ja bei Facebook eigentlich Non-Stop unterwegs und poste, teile, like. Aber anderseits halte ich auch gerne mal so nen richtig echtes Magazin in den Händen. Ich sammel die total gerne. Welche Meinung habt ihr dazu? Kauft ihr noch Zeitschriften?
Re: Springer: Print rückläufig
Neben der Hörzu nur noch Good Times kult!. Sonst (fast) gar nichts mehr. Wozu auch? Alles was mich interessiert erfahre ich aus dem Internet und das zeitnah. Und vor allem ohne Zusatzkosten. Inzwischen sind ja die Special-Interest-Zeitschriften so extrem teuer geworden, dass ich die direkt zurück ins Regal lege, wenn ich den Preis gesehen habe. Als letztes Beispiel kann ich da die neue Computer Bild SerienStar erwähnen. Das Heft habe ich letzten Freitag entdeckt. Es kostet schlappe € 5,90 … hallo … 12 Mark!!! Soviel haben damals nicht mal die aus UK importierten What’s Satellite TV und Satellite Times im Bahnhofsbuchhandel gekostet.Sanny hat geschrieben: Kauft ihr noch Zeitschriften?
Youtube • Dailymotion • Blog
Re: Springer: Print rückläufig
Na dann wird sich der Springer Verlag aber über mich freuen. Hab erst im Herbst die "Welt am Sonntag" Abonniert weil ich zumindest am Sonntag morgen wieder eine gedruckte Zeitung haben wollte. Unsere örtliche Tageszeitung beziehe ich bereits seit Sommer nur noch als ePaper. Aber das auch nur weil es so oft vorkam das ich morgends früh aus dem Haus vmusste und die Zeitung noch nicht im Briefkasten war. Beim ePaper hab ich den Vorteil das es täglich ab 5.00 morgens verfügbar ist und auch noch etwas günstiger ist als die Print Ausgabe.
Zeitschriften hab ich aktuell keine die ich regelmäßig lese.
Zeitschriften hab ich aktuell keine die ich regelmäßig lese.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Re: Springer: Print rückläufig
Inzwischen würden beide jeweils das doppelte Kosten...Satellite Times gibt es nicht mehr und die What´s Satellite TV habe ich vor ein paar Monaten für knapp 5 € bei einen britischen Online-Zeitschriftenhändler bestellt (das Porto und die Verpackung kosteten fast nochmal so viel, aber immer noch billiger als in der eBucht).Soviel haben damals nicht mal die aus UK importierten What’s Satellite TV und Satellite Times im Bahnhofsbuchhandel gekostet.
Ansonsten bin ich Infosat Abonnent (ich lese diese seit 1990), kaufe ab und zu die Digital Fernsehen oder Sat und Kabel (je nach Themen und Interesse, letztere aber auch seit einen Jahr nicht mehr so oft, wie vorher). Fernsehzeitschriften kaufe ich keine mehr, die letzte war die 1. Ausgabe der gefloppten TV Kult (und das auch nur aus der eBucht für 1 € inkl. 1,50 Porto). Italienische bzw. Serbische (TV-) Zeitschriften alle paar Monate, wobei es hier nur ital. TV Zeitschriften zu kaufen gibt.
Re: Springer: Print rückläufig
Heute noch einen Vergleich mit DM durchzuführen finde ich irgendwie nicht mehr angemessen. Klar wird alles teurer. Aber hast du schon mal daran gedacht, dass auch die Journalisten Geld verdienen müssen? Ich weiß nicht, welchem Beruf du nachgehst... Aber du willst doch auch über die Runden kommen... Was vielen Leuten heutzutage fehlt, ist der Blick hinter die Kulissen. Das soll aber absolut kein Angriff seinMilhouse hat geschrieben:Neben der Hörzu nur noch Good Times kult!. Sonst (fast) gar nichts mehr. Wozu auch? Alles was mich interessiert erfahre ich aus dem Internet und das zeitnah. Und vor allem ohne Zusatzkosten. Inzwischen sind ja die Special-Interest-Zeitschriften so extrem teuer geworden, dass ich die direkt zurück ins Regal lege, wenn ich den Preis gesehen habe. Als letztes Beispiel kann ich da die neue Computer Bild SerienStar erwähnen. Das Heft habe ich letzten Freitag entdeckt. Es kostet schlappe € 5,90 … hallo … 12 Mark!!! Soviel haben damals nicht mal die aus UK importierten What’s Satellite TV und Satellite Times im Bahnhofsbuchhandel gekostet.Sanny hat geschrieben: Kauft ihr noch Zeitschriften?
