dvb-t in mitteldeutschland...
Re: dvb-t in mitteldeutschland...
Was für nen Guard-Intervall, FEC und Multiplexdatenrate hat der Kanal 54 eigentlich?
- hendrik
- Administrator
- Beiträge: 49813
- Registriert: 03.04.2006, 19:14
- Wohnort: Delitzsch
- Kontaktdaten:
Re: dvb-t in mitteldeutschland...
frag mich nicht sowas schweres...
dvb-t spielt bei mir nur ne untergeordnete rolle...hab mich mit dieser thematik noch nie ernsthaft auseinandergesetzt...

dvb-t spielt bei mir nur ne untergeordnete rolle...hab mich mit dieser thematik noch nie ernsthaft auseinandergesetzt...
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Re: dvb-t in mitteldeutschland...
Hmm schade, weil sonst bekommt man über den Mux nirgends gescheite Infos leider 
Ist hierfür:
http://www.dvbcentral.de/wiki/DVB-T_Pro ... _.28MSA.29


Ist hierfür:
http://www.dvbcentral.de/wiki/DVB-T_Pro ... _.28MSA.29

- hendrik
- Administrator
- Beiträge: 49813
- Registriert: 03.04.2006, 19:14
- Wohnort: Delitzsch
- Kontaktdaten:
Re: dvb-t in mitteldeutschland...
tut mir wirklich leid...
einzige info,die ich noch beitragen kann ist...
Senderstandort: Bitterfeld Zeppelinstraße 3
(Gebäude der Wittenberger Agrarhandel GmbH)
hab gestern ein paar fotos von der sendeanlage geschossen,falls du verwendung dafür haben solltest...


einzige info,die ich noch beitragen kann ist...
Senderstandort: Bitterfeld Zeppelinstraße 3
(Gebäude der Wittenberger Agrarhandel GmbH)
hab gestern ein paar fotos von der sendeanlage geschossen,falls du verwendung dafür haben solltest...
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Re: dvb-t in mitteldeutschland...
Nee ich glaub da können die Kollegen von ukwtv.de mehr mit anfangen
Trotzdem danke 


Re: dvb-t in mitteldeutschland...
Ab Ende Juli kann man in Görlitz und Umgebung auf Kanal 24 über DVB-TV den Sender eRtv sehen. Bis dahin gibt es diese Testschleife...
Re: dvb-t in mitteldeutschland...
Weißt du mit wieviel kW und weitere Parameter?
Re: dvb-t in mitteldeutschland...
leider nein - kann höchstens mal gucken, ob mein Fernseher paar Daten ausspuckt (müsste nur mal die zimmerantenne rausholen)Heiner hat geschrieben:Weißt du mit wieviel kW und weitere Parameter?
ich empfange über DVB-T nur am PC und dort kann ich eben nur eRtv sehen mit einer kleinen Stabantenne - ist auch kein Wunder die "Girbirgsdorferstr." ist nicht weit von mir entfernt...

Vemutlich werden die anderen Daten veröffentlich, wenn der Sendebetrieb richtig losgeht. Wenigstens kann ich dann einen Screenshot machen, für den KDG-Forum-Helpdesk - wenn Interesse besteht.
Tante Edith gratuliert Andilein zu seinem 1000. Beitrag

Zuletzt geändert von andi410 am 29.06.2013, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: dvb-t in mitteldeutschland...
Ja, gerne 

Re: dvb-t in mitteldeutschland...
werde ich dann machen - muss nur gucken, das das Wort "Werbesendun" nicht drunter steht...Heiner hat geschrieben:Ja, gerne

es wird nur bis ca. August dauern