bigFM startet bundesweites Multimedia-Radio

Alles über das deutsche und internationale Radio. Sei es über UKW, DAB, DAB+ oder auch das Internet.
Antworten
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 19868
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

bigFM startet bundesweites Multimedia-Radio

Beitrag: # 5579Beitrag maadien »

Mit einem neu entwickelten Multimedia-Radioformat startet bigFM, Deutschlands größtes Radionetwork für junge Menschen in das digitale Zeitalter. bigFM2see ist eine radikale Neuentwicklung speziell für das interaktive Trägermedium Mobiltelefon.

bigFM2see ist Partner des ersten deutschen Handy-Fernseh-Plattform-Betreibers MFD (Mobiles fernsehen Deutschland), der am 30. Mai 2006 über die sogenannte DMB-Technologie mit einer technischen Reichweite von rund zehn Millionen Menschen auf Sendung gehen wird. Das Handy-Fernsehen startet zunächst in den folgenden WM-Städten: Frankfurt, Stuttgart, Köln, München, Berlin, Hamburg, Leipzig, Freiburg, Hannover, Gelsenkirchen, Dortmund, Kaiserslautern und Nürnberg.

bigFM2see bedeutet neue Musik, neue Bilder, neue Möglichkeiten. So wird bigFM2see Deutschlands erste „mobile music community“ mit einem hochgradig interaktiven Programm. bigFM-Geschäftsführer Kristian Kropp: „Auf der neuen Handy-Fernsehplattform der MFD (Mobiles Fernsehen Deutschland) machen wir mit bigFM2see Programm für Menschen, die lieber mitmachen als zuschauen. Denn, wir glauben an das Neue und die junge interaktive Nutzergeneration.“

bigFM2see sendet einen völlig neuen Musikmix. Und dazu „user generated content“ mit Fotos, Texten und Kunst. Präsentiert in völlig neuen, interaktiven Sendeformaten. Dazu kommen 100 Prozent neue Musik, Lifestyle-News aus den Metropolen Deutschlands, moderne Bildwelten sowie Steuerung und Mit-Gestaltung durch den User. Programmchef Karsten Kröger: „Der bigFM-Handy-TV-Kanal wird zur moderierten Plattform für eine mobile Community werden. Wir spielen tatsächlich schwerpunktmässig unbekannte, non-tested Musik. Das ist für klassische Radio-Broadcaster ein Alptraum.“

bigFM-Geschäftsführer Kristian Kropp betont „Wer sich in die digitale Welt wagt, muss etwas neues, absolut alternatives machen. Unsere Partner in diesem Projekt sind die Kreativen von ‚Jung von Matt Neckar’. Ihre neu entwickelten Bildwelten sind einzigartig und ein wesentlicher Bestandteil unsere Produktstrategie“.

Bis zum Jahresende sind noch zahlreiche Neuerungen geplant. Unter anderem werden neue Bild-Entertainment-Formate wie Handy-Novellas und Handy-Krimis auf bigFM2see zu sehen sein. Alles eingebettet in die multimediale bigFM-Familie. Das Handy-Format hat auch eine eigene Internetwelt, die sich deutlich von bestehenden Website des Radiosenders unterscheidet.

Zu den Chancen des Handy-Fernsehens und des neuen interaktiven Multimedia-Radio-Kanals in der digitalen Welt, sagt bigFM-Chef Kropp: „Wenn der User etwas bekommt, was es bisher nicht gab und er für sich darin etwas Unentbehrliches entdeckt, dann haben Entertainment-Angebote auf dem Handy eine wirtschaftliche Zukunft. Radikale Veränderungen bieten Chancen. Simulcast-Produkte die nur etwas aus der alten analogen in die neue digitale Welt übertragen, haben aus unserer Sicht wenig Zukunft. Für Radio bietet das Mobiletelefon die einmalige Chance sich als Medium für eine neue Nutzergene
ration in der Digitalen Welt ein Stück neu zu erfinden.“ http://www.bigfm.de

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=3970
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid M | Readly |
Antworten

Zurück zu „Radio“