Die Fußball-Bundesliga wird von der kommenden Saison an voraussichtlich bei allen großen Kabelnetzbetreibern live empfangbar sein.
Nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Stern" steht eine Einigung zwischen dem Pay-TV-Rechteinhaber Arena und Deutschlands größtem Kabelnetzbetreiber, der Kabel Deutschland (KDG), die 13 Bundesländer versorgt, in Kürze bevor. "Zwischen Arena und der KDG hat es bisher keinen Vertrag gegeben", sagte Arena- Geschäftsführer Christoph Bellmer am Montag auf dem Medienforum.NRW. "Wir handeln mit guten Erfolgsaussichten."
Bislang war die Einspeisung lediglich in Nordrhein-Westfalen und Hessen sicher. Kooperationen mit Netzbetreibern in Baden-Württemberg und kleineren bzw. mittelständischen Anbietern stehen aber noch immer aus. Damit müssten rund 12 Millionen Zuschauer auf das Bezahlangebot verzichten. Voriges Jahr hatte Arena überraschend den bisherigen Pay-TV-Rechteinhaber Premiere überboten und den Zuschlag der Deutschen Fußball Liga (DFL) erhalten.
Quelle:Stern
