http://presse.viva.tv/channel/3/203784VIVA Austria wird österreichischer
Ab 1. Mai 15% des Musikprogramms österreichisch
Neu ab 7. Mai! VIVA Austria Top 20 Chart Show Mo, Mi und Fr um 11:30
VIVA Austria, der Österreich-Ableger des Musik- und Entertainmentsenders VIVA, erweitert den Anteil an lokalen Programminhalten. Ab 1. Mai werden neben den größten internationalen Hits auch ca. 15 % des Musikanteils (der übrigens knapp 60 % des Gesamtprogramms auf VIVA einnimmt) Musiker und Bands aus Österreich ausmachen. Außerdem startet mit „VIVA Austria Top 20“ ab 7. Mai erstmals eine eigene Austro-Chart Show auf VIVA Austria. Diese wird jeden Montag, Mittwoch und Freitag jeweils um 11.30 ausgestrahlt. Somit zahlt es sich für Zuschauer auf jeden Fall aus, zu überprüfen, ob sie auch tatsächlich das Österreich-Programm und nicht auf der Frequenz von VIVA Deutschland sehen.
Neben der lokalen Musik, gibt es mit VIVA PUR bereits ein eigenes Österreich-Magazin auf VIVA Austria. Bei VIVA PUR dreht sich unter der charmanten Moderation von Sasa Schwarzjirg 24 Minuten lang alles um die Trendthemen Events, Sports, Fashion&Lifestyle, Movies, Music, Techno-News, Games und Multimedia. Die Premiere wird 14tägig am Dienstag um 20.15 Uhr ausgestrahlt.
„Uns ist wichtig, dass sich unsere Zuseher in Österreich mit dem Programm auf VIVA Austria identifizieren können. Natürlich gehört hier eine ordentliche Portion Lokalkolorit dazu. Wir sind überzeugt, mit der Einführung eines erweiterten österreichischen Musikanteils und der neuen Austro Chart Show einen wichtigen Schritt gesetzt zu haben, um VIVA Austria für das österreichische Publikum noch attraktiver zu machen. Verbunden mit einem stärkeren Auftritt auch off-air sind wir zuversichtlich, auch die Marke VIVA in Österreich weiter zu stärken.“, fasst Karola Bayr, selbst gebürtige Österreicherin und Senderverantwortliche von VIVA bei VIACOM International, die Intention zusammen.
VIVA Austria wird österreichischer
VIVA Austria wird österreichischer
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Re: VIVA Austria wird österreichischer
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Re: VIVA Austria wird österreichischer
Ohje. Also gut sieht das nicht aus. 

Re: VIVA Austria wird österreichischer
etwas billig dazu geschustert ^^DarkNike hat geschrieben:Ohje. Also gut sieht das nicht aus.
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Re: VIVA Austria wird österreichischer
Professioneller finde ich das HD Logo. Weiß nicht, ob du das schon mal gesehen hast.maadien hat geschrieben:etwas billig dazu geschustert ^^DarkNike hat geschrieben:Ohje. Also gut sieht das nicht aus.
Re: VIVA Austria wird österreichischer
Warum nicht VIVA AT? Seit wann ist AUT eine Abkürzung für Österreich?
Re: VIVA Austria wird österreichischer
Auch schon (fast) immer. Wenn Du mal Sport (z.Bsp. Skispringen) anschaust und da ist gerade ein Österreicher zu sehen, da steht auch "AUT".Pascal hat geschrieben:Seit wann ist AUT eine Abkürzung für Österreich?
- dynamo_music
- Medienexperte
- Beiträge: 539
- Registriert: 29.04.2010, 14:40
Re: VIVA Austria wird österreichischer
Viva kommt damit deutlich zu spät. Die Österreicher haben mit GoTV bereits einen Sender der tendenziell ohnehin dem Nachwuchs in Österrreich eine große Plattform geben. Austria-KÜnstler werden auf der HP während den Playlisten immer mit einer entsprechenden Flagge markiert.