Musikanteile bei MTV

MTV Germany entstand 1997 aus MTV Europe. Anfang der 2000er verdrängten Serien und Realitys immer größere Teile der Musik im Programm. 2011 Wechsel ins Pay-TV und Kürzung des Musikanteils bis auf 6 Stunden. 2014 Wechsel zu HD+ und seit Dezember 2017 wieder ins Free-TV mit stetiger Erhöhung des Musikanteils.
Viva wurde 1993 als Musikprogramm gestartet, 2004 von der VIACOM gekauft und mit Serien und Entertainment bestückt. Ab September 2014 kürzung der Sendezeit, zuletzt zwischen 2-14 Uhr als reines Musikprogramm empfangbar. Einstellung des Sendebetriebs zum 31.12.18 zur Stärkung MTV's.
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 19935
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Re: Musikanteile bei MTV

Beitrag: # 37880Beitrag maadien »

Das stimmt leider. Die rotation is zu gering.
Das war früher bei VIVA iwie besser.. is da auch nicht mehr so optimal...
Ebenso halt bei MTV
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid M | Readly |
Benutzeravatar
dynamo_music
Medienexperte
Beiträge: 539
Registriert: 29.04.2010, 14:40

Re: Musikanteile bei MTV

Beitrag: # 37893Beitrag dynamo_music »

interessant ist da becks wanted video am sa abend.dort ist die musikauswahl erweitert und moderiert wird das ganze von joko
Bild
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 19935
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Re: Musikanteile bei MTV

Beitrag: # 37898Beitrag maadien »

Ist die Moderation dort nicht wechselnd? Ich meine, dass mal gelsen zu haben.
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid M | Readly |
Benutzeravatar
dynamo_music
Medienexperte
Beiträge: 539
Registriert: 29.04.2010, 14:40

Re: Musikanteile bei MTV

Beitrag: # 37900Beitrag dynamo_music »

ja hab ich auch gelesen.unter der woche wird da aber nicht moderiert.das hat mich erst irritiert^^
Bild
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 19935
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Re: Musikanteile bei MTV

Beitrag: # 39621Beitrag maadien »

Allgemein (Programm kann von Tag zu Tag leicht abweichen)
MTV France (gerundete Were, wegen kleiner Newsblocks)
18:15-00:50 Musik (Ist wohl etwas verschoben auf der HP Dargestellt :-D )
= 6:35 Stunden! (Autsch... Weiterer Abfall!)

MTV Germany
02:00-13:30 Musik
15:30-16:30 Musik
18:30-20:00 Musik
= 14 Stunden
Der Anteil blieb, jedoch nun etwas mehr am Tage verteilt.

MTV Spanien
04:00-07:30 Musik
10:00-13:00 Musik
22:30-01:00 Musik
= 9 Stunden! 8 Stunden weniger seit dem letzten Vergleich :kotz:

MTV Europe
01:00-14:30 Musik
20:00-21:00 Musik
=14,5 Stunden... also ein Verlust von 4 Stunden :-(

MTV Niederlande
01:45-14:45 Musik
=13 Stunden - Hier hat man ebenfalls abgebaut... 2 Stunden sinds nun weniger

MTV Portugal
09:45-12:00 Musik
14:05-16:05 Musik
20:05-08:35 Musik
=16,75 Stunden! - Andere Aufteilung und 15 Minuten weniger Musik. Der Anteil bleibt aber och hoch :-)

MTV Polska
02:00-10:00 Musik
=8 Stunden! :| 4 Stunden weniger

MTV UK ( :roll: )
04:00-07:00 Musik
=3 Stunden (Wieder ein Stündchen mehr, dennoch eine Zumutung)
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid M | Readly |
Benutzeravatar
Pascal
Fernsehfachmann
Beiträge: 861
Registriert: 17.07.2006, 20:20
Kontaktdaten:

Re: Musikanteile bei MTV

Beitrag: # 39624Beitrag Pascal »

Da stehen wir ja gar nicht so schlecht da.

VIVA Deutschland bringt ja sogar 16 Stunden Musik. Aber leider Musik, die absolut nicht meinen Geschmack trifft. Von daher kann man VIVA vergessen.
Antworten

Zurück zu „MTV (und VIVA)“