VIVA: Eigene Designs

MTV Germany entstand 1997 aus MTV Europe. Anfang der 2000er verdrängten Serien und Realitys immer größere Teile der Musik im Programm. 2011 Wechsel ins Pay-TV und Kürzung des Musikanteils bis auf 6 Stunden. 2014 Wechsel zu HD+ und seit Dezember 2017 wieder ins Free-TV mit stetiger Erhöhung des Musikanteils.
Viva wurde 1993 als Musikprogramm gestartet, 2004 von der VIACOM gekauft und mit Serien und Entertainment bestückt. Ab September 2014 kürzung der Sendezeit, zuletzt zwischen 2-14 Uhr als reines Musikprogramm empfangbar. Einstellung des Sendebetriebs zum 31.12.18 zur Stärkung MTV's.
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 19935
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Re: VIVA: Eigene Designs

Beitrag: # 37958Beitrag maadien »

marcel hat geschrieben:Habe ja allgemein die Sorge, dass beim nächsten Redesign die Dreiecke verschwinden und das neuere aus Großbritannien Standard wird
Ich will das ja nicht hoffen...
Wobei.. es ist das letzte Überbleibsel aus der guten Zeit.
Die allermeisten sendungen gibt es nicht mehr - Ausnahmen bilden der Nachtexpress, VIVA Wecker und man könnte Die Planet VIVA Specials dazu zählen...
Sonst ist aus der "wirklich guten Zeit" nix mehr über...
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid M | Readly |
Benutzeravatar
dynamo_music
Medienexperte
Beiträge: 539
Registriert: 29.04.2010, 14:40

Re: VIVA: Eigene Designs

Beitrag: # 37961Beitrag dynamo_music »

immerhin kann man ja die schrifft bei den retro charts wieder lesen :lol:
das ging letztes jahr mal gar nicht.da musste man schon ne lupe nehmen
Bild
Antworten

Zurück zu „MTV (und VIVA)“