OPEC senkt Ölförderung um weitere 2,2 Millionen Barrel

Zeitgeschehen ist der Bereich in dem es um die Themen des Tages geht. Dies können große, wie auch kleine Neuigkeiten des Alltages sein.
Antworten
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20863
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

OPEC senkt Ölförderung um weitere 2,2 Millionen Barrel

Beitrag: # 30750Beitrag maadien »

Oran (dpa) - Die OPEC will mit der größten Produktionskürzung aller Zeiten den Ölpreisverfall stoppen. Das Anbieterkartell beschloss im algerischen Oran, die Ölförderung ab Januar um weitere 2,2 Millionen Barrel pro Tag zu senken. Im Vergleich zu Oktober werde damit die Förderung um 4,2 Millionen Barrel verringert, erklärte die OPEC. Damit wollen die OPEC-Länder den wegen der Wirtschaftskrise stark gefallenen Ölpreis möglichst wieder hochtreiben. Saudi-Arabien strebt einen Preis von 75 Dollar je Barrel an.

© dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Direkt-Link: http://www.derNewsticker.de/news.php?id=70293
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20863
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Re: OPEC senkt Ölförderung um weitere 2,2 Millionen Barrel

Beitrag: # 30766Beitrag maadien »

Opec-Senkung verpuff
Ölpreis unter 40 Dollar

Der Ölpreis ist am Mittwoch erstmals seit viereinhalb Jahren unter die psychologisch wichtige Marke von 40 US-Dollar je Fass gefallen. Damit verpufft die deutliche Senkung der Förderquote durch die Opec wirkungslos. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar fiel bis auf 39,88 US-Dollar, ein Tagesminus von mehr als vier US-Dollar zum Handelsschluss am Vortag. Zuletzt notierte der US-Ölpreis im Juli 2004 auf diesem Niveau. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Februar sank um mehr als einen US-Dollar auf bis zu 45,30 US-Dollar.

Die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) will die Ölförderung vom Januar an um 2,2 Mio. Barrel pro Tag kürzen. Das ist die größte Produktionskürzung, die das Anbieterkartell je vereinbart hat. Der Beschluss fiel am Mittwoch auf der Opec-Ministerkonferenz in Oran in Nordwestalgerien. Im Vergleich zu Oktober werde damit die Förderung um 4,2 Mio. Barrel verringert. Die Entscheidung habe den Ölmarkt laut Händlern nicht gestützt, da sie bereits erwartet worden sei. Zudem dominiere der durch die Wirtschaftskrise ausgelöste weltweite Nachfragerückgang nach Rohöl die Ölmärkte.

In den USA waren die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche gestiegen. Die Vorräte an Rohöl kletterten laut Energieministerium um 0,5 Millionen Barrel auf 321,3 Mio. Barrel. Die Bestände an Benzin und Destillaten (Heizöl und Diesel) legten ebenfalls zu. So stiegen die Benzinvorräte um 1,3 Mio. Barrel auf 204,0 Mio. Barrel. Die Destillate-Bestände kletterten um 2,9 Mio. Barrel auf 133,5 Mio. Barrel.
Quelle: http://www.n-tv.de/1069437.html
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Antworten

Zurück zu „Zeitgeschehen“