Neue Verbrauchersendung im ZDFinfokanal

Hier kommt alles zum deutschen Fernsehen hinein. Also Infos über neue Gesichter im TV, neue Sendungen, interessante Nachrichten, neue Trends im TV, Reklame und was sonst noch so zum deutschen Fernsehen gehört.
Auch Platz für Pressemitteilungen.
Antworten
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20886
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Neue Verbrauchersendung im ZDFinfokanal

Beitrag: # 29975Beitrag maadien »

Im digitalen ZDFinfokanal startet am Samstag, 15. November 2008, die neue Verbrauchersendung "Wirtschaftswunder" in die erste Staffel mit 16 Sendungen. Das viertelstündige moderierte Servicemagazin rund ums Geld spricht durch seinen Look und die spezielle Themenaufbereitung vor allem junge Menschen zwischen 25 und 40 Jahren an und wurde von der ZDF-Redaktion "WISO" mitentwickelt. Moderiert wird die Sendung in urbanem Ambiente vom 25-jährigen Jan Köppen, der durch seine Moderationen bei VIVA bekannt geworden ist. Die Themen orientieren sich an den drei Schlagsätzen "Geld verdienen, Geld sparen, Geld ausgeben" - es wird je einen Beitrag aus der jeweiligen Kategorie geben. Dazu kommen Rubriken wie das "Sparschwein Rüdiger" - preiswerte Haushaltstipps auf skurrile Art präsentiert.

Ein Pilotsendung des "Wirtschaftswunders" hatte der ZDFinfokanal erstmals Ende Juni/Anfang Juli dieses Jahres ausgestrahlt. In der ersten Regel-Ausgabe, die vom 15. bis 21. November täglich zu verschiedenen Sendezeiten im ZDFinfokanal zu sehen ist, geht es thematisch um Zeitarbeit als Jobchance, um einen umfassenden Kassensturz zum Jahresende und um das "geile Teil" der Woche, diesmal das Phänomen "Web Radio". Die zweite Ausgabe startet ab 29. November 2008 mit den Themen "Geld verdienen: Nachhaltige Designerschule", "Geld sparen: Kleinkredite", "Geld ausgeben: Bio Lebensmittel in Discountern", "Sparschwein Rüdiger: Fleckenteufel". Die Redaktion "WISO" verbindet in dem neuen Magazin fundiertes Service-Know-How und kreative Auseinandersetzung mit Wirtschaftsthemen zu einer "echten" Konsumenten-Sendung: Sie bietet anschauliche Orientierung, unmittelbare Lebensnähe und Relevanz für jüngere Zuschauer. Darüber hinaus enthält sie auch unterhaltsame, komische Elemente und hat einen coolen Look fernab domestizierter Fernsehwelten.

Das junge Format wird von einem entsprechenden Online-Angebot begleitet, das die Service-Themen und Tipps für die Zuschauer im Internet aufbereitet.

Quelle: http://www.satnews.de/mlesen.php?id=1b5 ... 726333bfaa
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Antworten

Zurück zu „Deutsches Fernsehen“