Digitaler TV-Empfang via Astra ist weiter auf dem Vormarsch: Nach den aktuellen Zahlen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) liegt digitales Satellitenfernsehen im Vergleich zu digitalen Angeboten im Bereich Kabel und Antenne weiterhin an der Spitze. Fast zwei Drittel aller im ersten Halbjahr 2008 verkauften digitalen Set-Top-Boxen sind für den TV-Empfang über Satellit geeignet. Astra stellt hierzu die europaweit führende Infrastruktur zur Verfügung.
Laut GfK sind von Januar bis Juli 2008 1,2 Millionen digitale Satelliten-Set-Top-Boxen (DVB-S) verkauft worden. Darunter sind auch immer mehr digitale Satelliten-Receiver mit modernster, hoch auflösender HDTV-Technologie: Deren Absatz konnte im ersten Halbjahr 2008 um 131 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert werden. Der Anteil HD-fähiger Receiver am Gesamtvolumen digitaler Satelliten-Receiver beträgt aktuell 8,5 Prozent. Die Marktforschung zeigt, dass das Thema HDTV für Handel und Endkunden an Bedeutung gewinnt. Nicht nur HDTV-fähige digitale Satelliten-Receiver, sondern auch die entsprechenden Fernsehgeräte werden zufolge immer beliebter: Mehr als 8,6 Millionen HDTV-geeignete Fernsehgeräte sind laut bereits über deutsche Ladentische gegangen.
Digitales Satellitenfernsehen via Astra ist dank der neuen Common Interface-Modelle besonders vielseitig: Diese hochmodernen Receiver können mit ihrer offenen Schnittstelle und dem Steckmodul zusätzlich verschlüsselte Programme empfangen. Auch hier steigert sich der Absatz stetig: Auf dem Markt digitaler Satellitenreceiver machen die zukunftsweisenden Common Interface-Modelle inzwischen 30 Prozent aus.
Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer von Astra Deutschland, kommentiert diese positiven Entwicklungen: „Die aktuellen Zahlen belegen eindrucksvoll, dass wir unsere Vorreiterrolle als der Übertragungsweg für digitales Fernsehen unterstreichen konnten. Sie demonstrieren aber auch die Schlüsselposition von Astra im zukunftsfähigen HD-Markt. Screen Digest geht davon aus, dass 2012 71 Prozent der Fernsehzuschauer in Deutschland „HD-ready“ sein werden, 5,2 Millionen von ihnen werden in den Genuss von HDTV kommen. Das Astra- Konzept, durch Programmvielfalt und hohe Bildqualität zu überzeugen, wird in diesem Wachstumsmarkt perfekt zum Tragen kommen. Gemeinsam mit den Astra-Partnern, den Sendern, bietet Astra eine unschlagbare Programmvielfalt und die beste Bildqualität und überzeugt damit immer mehr Haushalte sich für den digitalen Astra-Satelliten zu entscheiden“.
Auch die Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM) bestätigt den von Astra festgestellten Trend zum Satellit als dem bevorzugten Übertragungsweg für digitales Fernsehen: Nahezu zwei von drei digitalen Haushalten empfangen ihr Fernsehen via Satellit. Der Anteil digitaler Kabelhaushalte beträgt im Vergleich nur knapp ein Viertel. Betrachtet man Satellit und Kabel noch genauer, verzeichnet der Satellit auch beim Grad der Digitalisierung einen deutlichen Vorsprung: Der digitale Anteil beim Satellit kletterte seit Jahresmitte 2007 um über acht Prozentpunkte und stieg von 57,3 auf 65,7 Prozent, was gut 10,3 Millionen Haushalten entspricht. Der digitale Anteil beim Kabelempfang wuchs verhaltener um 4,8 Prozentpunkte und liegt nun bei ungefähr einem Fünftel oder 4,1 Millionen Haushalten. www.astra.lu
Quelle: http://www.satnews.de/mlesen.php?id=f09 ... 939f8eca84
Astra: TV via Satellit weiter auf dem Vormarsch
Hier könnt Ihr Neuaufschaltungen und Ähnliches posten, die auf 19,2°Ost stattgefunden haben. Die Satelliten auf dieser Position sind ASTRA 1KR, 1L, 1M und 1N.
Astra: TV via Satellit weiter auf dem Vormarsch
Beitrag: # 29974Beitrag maadien »
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Gehe zu
- MBO - Satellitenwelt
- ↳ ASTRA 19,2° Ost
- ↳ ASTRA 23,5°Ost
- ↳ ASTRA 28,2°Ost
- ↳ Eutelsat Hotbird 13°Ost
- ↳ Sat-DXer Forum
- ↳ 1: SAT-News
- ↳ ABS-2/ 2A - 75,0° Ost
- ↳ G-Sat 7/ 18 - 74,0° Ost
- ↳ Intelsat 22 - 72,1° Ost
- ↳ Eutelsat 70B - 70,5° Ost
- ↳ Intelsat 20, 68,5°Ost
- ↳ Intelsat 17 - 66,0°Ost
- ↳ Intelsat 906, 64,2°Ost
- ↳ Intelsat 15, 63,2°Ost
- ↳ Intelsat 902, 62°Ost
- ↳ Intelsat 33e, 60°Ost
- ↳ NSS-12 - 57,0° Ost
- ↳ G-Sat 8/ 16 - 55° Ost
- ↳ Yamal 402 - 54,9° Ost
- ↳ Express AM 6 53°Ost
- ↳ Yahsat 1A - 52,5° Ost
- ↳ TurkmenÄlem MonacoSat - 52,0° Ost
- ↳ Belintersat 1 - 51,5° Ost
- ↳ Türksat 4B - 50,0° Ost
- ↳ Afghansat 1/Eutelsat 48D - 48,1° Ost
- ↳ Intelsat 10 - 47.5° Ost
- ↳ --
- ↳ AzerSpace 1 / Africasat-1A - 46,0° Ost
- ↳ Intelsat 12 - 45,0° Ost
- ↳ Türksat 3A/4A, 42°Ost
- ↳ Express AM7, 40°Ost
- ↳ Hellas Sat 2 39°Ost
- ↳ Paksat 1R, 38°Ost
- ↳ Eutelsat 36B/36C (AMU1) - 36,0° Ost
- ↳ Eutelsat 33C/33E - 33,1° Ost
- ↳ Astra 5B - 31,5° Ost
- ↳ Türksat 5A, 30,9° Ost
- ↳ Arabsat 5A, 30,5°Ost
- ↳ Badr 4,5,6,7 - 26°Ost
- ↳ Eutelsat 25B / Es'hail-1 - 25,5° Ost
- ↳ Eutelsat 21B - 21,6° Ost
- ↳ ---
- ↳ Eutelsat 16A - 16,0° Ost
- ↳ Eutelsat 10A - 10,0° Ost
- ↳ Eutelsat 9B - 9,0° Ost
- ↳ Eutelsat 7A/ B - 7,0° Ost
- ↳ Astra 4A / SES-5, 4,9°Ost
- ↳ Eutelsat 4A - 4,0° Ost
- ↳ Eutelsat 3B, 3,1° Ost
- ↳ Rascom QAF 1R, 2,9°Ost
- ↳ ---
- ↳ BulgariaSat-1 - 1,9° Ost
- ↳ Thor 5/6, 0,8°West - Intelsat 10-20, 1°West
- ↳ ABS-3A - 3° West
- ↳ Amos 2/3 & Thor 3, 4°West
- ↳ Eutelsat 5 West A - 5,0° West
- ↳ Eutelsat 7 West A/Nilesat 101/102 - 7,0° West
- ↳ Eutelsat 8 West A / Telecom 2D - 8,0° West
- ↳ Express AM44, 11°West
- ↳ Eutelsat 12 West A - 12,5° West
- ↳ Express A4, 14°West
- ↳ Telstar 12 15°West
- ↳ Intelsat 901 18°West
- ↳ Intelsat 603, 20°West
- ↳ NSS 7 22°West
- ↳ Intelsat 905 24,5°West
- ↳ Intelsat 907 27,5°West
- ↳ Intelsat 25 31,5°West
- ↳ Hispasat 1C/1D/1E - 30,0° West
- ↳ Hylas 1 - 33,5° West
- ↳ Intelsat 903 34,5°West
- ↳ NSS-10/Telestar 11N - 37,5°West
- ↳ Intelsat 11 - 43,1° West
- ↳ Intelsat 14 45°West
- ↳ Intelsat 1R - 50,0° West
- ↳ Intelsat 1R, 50,1°West
- ↳ Intelsat 707, 53°West
- ↳ Intelsat 805, 55,5°West
- ↳ Intelsat 9 - 58,0° West
- ↳ Amazonas, 61°West
- ↳ HD-TV
- ↳ HD +
- ↳ UHD-TV
- MBO - Empfangswelt
- ↳ Kabel
- ↳ Vodafone (Kabel Deutschland)
- ↳ Unitymedia
- ↳ Antenne
- MBO - Fernseh- und Medienwelt
- ↳ Deutsches Fernsehen
- ↳ Quotennews
- ↳ Fernsehen allgemein
- ↳ Österreich und Schweiz
- ↳ Großbritannien und Irland
- ↳ Serien und Dokus im TV
- ↳ Pay-TV Forum
- ↳ Sky Deutschland
- ↳ Streaming
- ↳ Netflix
- ↳ Amazon Prime Video
- ↳ Disney+
- ↳ Paramount+
- ↳ RTL +
- ↳ Joyn
- ↳ Magenta TV
- ↳ Waipu.TV
- ↳ IP-Dienste
- ↳ Radio
- ↳ DAB+
- ↳ Medien-Welt
- ↳ CD/DVD/BluRay
- ↳ Computer, Internet, Games&Co
- ↳ MBO Technik
- MBO - Senderwelt
- MBO - Musikwelt
- ↳ Musik allgemein
- ↳ Musikfernsehen: Deutschsprachig
- ↳ Deluxe Music
- ↳ MTV (und VIVA)
- ↳ Musikfernsehen: International News
- ↳ Musikfernsehen International - Die Sender
- MBO - Gesprächswelt
- ↳ Smalltalk
- ↳ Einkaufen (Supermärkte und mehr)
- ↳ MBO Forenspiele
- ↳ Sport allgemein
- ↳ Zeitgeschehen
- MBO - Intern
- ↳ Briefkasten
- ↳ Neue User / User pausiert