Deutsches Teleshopping schlägt Pay-TV
Das deutsche Teleshopping läuft mittlerweile sogar dem Pay-TV den Rang ab. Seit dem Markteintritt vor 13 Jahren hat sich die gesamte Branche inzwischen als massentauglicher Vertriebskanal etabliert, der Waren als eigenständige Sendungen zu fast 90 Prozent live verkauft. Einer Marktanalyse der Goldmedia GmbH Media Consulting & Research nach ist auch im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung mit einem weiteren Marktwachstum und dem Einstieg weiterer Teleshopping-Sender zu rechnen. Bleibt die Warennachfrage weiterhin so hoch und die konjunkturelle Entwicklung stabil, dann wird das Umsatzvolumen 2012 bei rund 1,6 Milliarden Euro liegen, prognostizieren die Fachleute. Online- und Streamingangebote, die bei einigen Sendern bereits 20 Prozent des Umsatzes generieren, begleiten diese Entwicklung.
Derzeit gibt es in der Bundesrepublik sechs aktive Teleshopping-Sender, die im vergangenen Geschäftsjahr zusammen einen Nettoumsatz von 1,14 Milliarden Euro erwirtschafteten. QVC, RTL Shop, HSE24, 1-2-3. TV, Der Schmuckkanal sowie Juwelo TV konnten damit sogar die Pay-TV-Erlöse (1,09 Milliarden Euro) übertreffen. "Die beiden größten Teleshopping-Sender sind QVC und HSE24, die zu den umsatzstärksten privaten TV-Sendern gehören. Obwohl der deutsche Markt von diesen beiden geprägt ist und die Produktdifferenzierung erst mit einigen wenigen Teleshoppern vorangeht, ist in den kommenden Jahren mit Erweiterungen zu rechnen", sagt Goldmedia-Consultant Mathias Birkel gegenüber pressetext. Der Vergleich mit den im Fernsehen relevanten Erlösformen verdeutlicht die wirtschaftliche Bedeutsamkeit des Teleshoppings in Deutschland. Nach den Fernsehgebühren von ARD und ZDF mit einem Gesamtvolumen von 4,45 Milliarden Euro (2007) sowie den Nettoumsätzen aller TV-Sender von 4,16 Milliarden Euro (2007) ist die Branche zu einem Standbein der Fernsehfinanzierung avanciert.
Vor allem die kontinuierlich steigenden Kundenzahlen belegen den nachhaltigen Erfolg des Geschäftsmodells. So haben bereits zehn Prozent der Deutschen ab 14 Jahre im vergangenen Jahr bei mindestens einem der Teleshopping-Sender bestellt. Auch die Zahlen der Anrufe und Postsendungen belegen den Boom. 2007 wurden von den Teleshopping-Sendern rund 26 Millionen Pakete verschickt. Für die Abwicklung der Bestellungen mussten die Teleshopping-Anbieter 2007 insgesamt 43,3 Millionen Anrufe von Kunden entgegennehmen. 2002 waren es lediglich halb so viele Anrufe und Paketsendungen. Die Verdopplung führt Birkel auf die zunehmende Digitalisierung des Fernsehens zurück. "Aber auch das Internet entpuppt sich für die meisten Teleshopping-Sender als Chance, zusätzliche Zielgruppen anzusprechen, die sich über das TV nur bedingt erreichen lassen", sagt Birkel auf Nachfrage der Nachrichtenagentur pressetext. Laut dem Fachmann gehen viele etablierte Teleshopper dabei äußerst innovativ vor. "Produktvideos auf den Webseiten geben Kunden die Option, sich die Ware noch einmal in aller Ruhe anzusehen." www.pressetext.com
Quelle: http://www.satnews.de/mlesen.php?id=669 ... 72604f2384
Deutsches Teleshopping schlägt Pay-TV
Hier kommt alles zum deutschen Fernsehen hinein. Also Infos über neue Gesichter im TV, neue Sendungen, interessante Nachrichten, neue Trends im TV, Reklame und was sonst noch so zum deutschen Fernsehen gehört.
Auch Platz für Pressemitteilungen.
Auch Platz für Pressemitteilungen.
Deutsches Teleshopping schlägt Pay-TV
Beitrag: # 28698Beitrag maadien »
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Zurück zu „Deutsches Fernsehen“
Gehe zu
- MBO - Satellitenwelt
- ↳ ASTRA 19,2° Ost
- ↳ ASTRA 23,5°Ost
- ↳ ASTRA 28,2°Ost
- ↳ Eutelsat Hotbird 13°Ost
- ↳ Sat-DXer Forum
- ↳ 1: SAT-News
- ↳ ABS-2/ 2A - 75,0° Ost
- ↳ G-Sat 7/ 18 - 74,0° Ost
- ↳ Intelsat 22 - 72,1° Ost
- ↳ Eutelsat 70B - 70,5° Ost
- ↳ Intelsat 20, 68,5°Ost
- ↳ Intelsat 17 - 66,0°Ost
- ↳ Intelsat 906, 64,2°Ost
- ↳ Intelsat 15, 63,2°Ost
- ↳ Intelsat 902, 62°Ost
- ↳ Intelsat 33e, 60°Ost
- ↳ NSS-12 - 57,0° Ost
- ↳ G-Sat 8/ 16 - 55° Ost
- ↳ Yamal 402 - 54,9° Ost
- ↳ Express AM 6 53°Ost
- ↳ Yahsat 1A - 52,5° Ost
- ↳ TurkmenÄlem MonacoSat - 52,0° Ost
- ↳ Belintersat 1 - 51,5° Ost
- ↳ Türksat 4B - 50,0° Ost
- ↳ Afghansat 1/Eutelsat 48D - 48,1° Ost
- ↳ Intelsat 10 - 47.5° Ost
- ↳ --
- ↳ AzerSpace 1 / Africasat-1A - 46,0° Ost
- ↳ Intelsat 12 - 45,0° Ost
- ↳ Türksat 3A/4A, 42°Ost
- ↳ Express AM7, 40°Ost
- ↳ Hellas Sat 2 39°Ost
- ↳ Paksat 1R, 38°Ost
- ↳ Eutelsat 36B/36C (AMU1) - 36,0° Ost
- ↳ Eutelsat 33C/33E - 33,1° Ost
- ↳ Astra 5B - 31,5° Ost
- ↳ Türksat 5A, 30,9° Ost
- ↳ Arabsat 5A, 30,5°Ost
- ↳ Badr 4,5,6,7 - 26°Ost
- ↳ Eutelsat 25B / Es'hail-1 - 25,5° Ost
- ↳ Eutelsat 21B - 21,6° Ost
- ↳ ---
- ↳ Eutelsat 16A - 16,0° Ost
- ↳ Eutelsat 10A - 10,0° Ost
- ↳ Eutelsat 9B - 9,0° Ost
- ↳ Eutelsat 7A/ B - 7,0° Ost
- ↳ Astra 4A / SES-5, 4,9°Ost
- ↳ Eutelsat 4A - 4,0° Ost
- ↳ Eutelsat 3B, 3,1° Ost
- ↳ Rascom QAF 1R, 2,9°Ost
- ↳ ---
- ↳ BulgariaSat-1 - 1,9° Ost
- ↳ Thor 5/6, 0,8°West - Intelsat 10-20, 1°West
- ↳ ABS-3A - 3° West
- ↳ Amos 2/3 & Thor 3, 4°West
- ↳ Eutelsat 5 West A - 5,0° West
- ↳ Eutelsat 7 West A/Nilesat 101/102 - 7,0° West
- ↳ Eutelsat 8 West A / Telecom 2D - 8,0° West
- ↳ Express AM44, 11°West
- ↳ Eutelsat 12 West A - 12,5° West
- ↳ Express A4, 14°West
- ↳ Telstar 12 15°West
- ↳ Intelsat 901 18°West
- ↳ Intelsat 603, 20°West
- ↳ NSS 7 22°West
- ↳ Intelsat 905 24,5°West
- ↳ Intelsat 907 27,5°West
- ↳ Intelsat 25 31,5°West
- ↳ Hispasat 1C/1D/1E - 30,0° West
- ↳ Hylas 1 - 33,5° West
- ↳ Intelsat 903 34,5°West
- ↳ NSS-10/Telestar 11N - 37,5°West
- ↳ Intelsat 11 - 43,1° West
- ↳ Intelsat 14 45°West
- ↳ Intelsat 1R - 50,0° West
- ↳ Intelsat 1R, 50,1°West
- ↳ Intelsat 707, 53°West
- ↳ Intelsat 805, 55,5°West
- ↳ Intelsat 9 - 58,0° West
- ↳ Amazonas, 61°West
- ↳ HD-TV
- ↳ HD +
- ↳ UHD-TV
- MBO - Empfangswelt
- ↳ Kabel
- ↳ Vodafone (Kabel Deutschland)
- ↳ Unitymedia
- ↳ Antenne
- MBO - Fernseh- und Medienwelt
- ↳ Deutsches Fernsehen
- ↳ Quotennews
- ↳ Fernsehen allgemein
- ↳ Österreich und Schweiz
- ↳ Großbritannien und Irland
- ↳ Serien und Dokus im TV
- ↳ Pay-TV Forum
- ↳ Sky Deutschland
- ↳ Streaming
- ↳ Netflix
- ↳ Amazon Prime Video
- ↳ Disney+
- ↳ Paramount+
- ↳ RTL +
- ↳ Joyn
- ↳ Magenta TV
- ↳ Waipu.TV
- ↳ IP-Dienste
- ↳ Radio
- ↳ DAB+
- ↳ Medien-Welt
- ↳ CD/DVD/BluRay
- ↳ Computer, Internet, Games&Co
- ↳ MBO Technik
- MBO - Senderwelt
- MBO - Musikwelt
- ↳ Musik allgemein
- ↳ Musikfernsehen: Deutschsprachig
- ↳ Deluxe Music
- ↳ MTV (und VIVA)
- ↳ Musikfernsehen: International News
- ↳ Musikfernsehen International - Die Sender
- MBO - Gesprächswelt
- ↳ Smalltalk
- ↳ Einkaufen (Supermärkte und mehr)
- ↳ MBO Forenspiele
- ↳ Sport allgemein
- ↳ Zeitgeschehen
- MBO - Intern
- ↳ Briefkasten
- ↳ Neue User / User pausiert