Quelle:Der Westdeutsche Rundfunk wird im nächsten Jahr den Umfang der Fernsehsendungen mit Untertiteln erneut verdoppeln. Den entsprechenden Etatposten hat Intendantin Monika Piel in diesen Tagen freigegeben. „Unsere Angebote in Hörfunk, Fernsehen und Internet für Menschen mit Behinderungen leichter zugänglich zu machen, hat für uns einen hohen Stellenwert. Die Untertitelungen im Fernsehen, auch bei Live-Sendungen, sind ein schönes Beispiel dafür, welchen Nutzen der Einsatz moderner Computertechnologie auf diesem Gebiet haben kann“, sagte der stellvertretende WDR-Fernsehdirektor Helfried Spitra.
Der WDR wird 2008 etwa 110.000 Sendeminuten mit Untertiteln senden. Das wäre bereits mehr als eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahr (44.000 Minuten). Im Juli hat WDR Fernsehen rund 45 Prozent aller Sendungen mit Untertiteln ausgestrahlt. In der Zeit von 18.00 bis 24.00 Uhr lag dieser Anteil bei 87 Prozent. Rechnet man die elf Lokalzeit-Ausgaben und die Rock- und Klassik-Konzerte, für die Untertitel technisch schwierig bzw. nicht sinnvoll sind, heraus, liegt die Quote abends bei etwa 93 Prozent.
Auf der WDR-Text-Seite 572 finden sich regelmäßig Informationen zum Thema Untertitelung beim WDR sowie eine Aufstellung der aktuell untertitelten Sendungen.
http://www.wdr.de/unternehmen/presselou ... itel.phtml