EinsFestival und EinsPlus übertragen Olympia

Hier kommt alles zum deutschen Fernsehen hinein. Also Infos über neue Gesichter im TV, neue Sendungen, interessante Nachrichten, neue Trends im TV, Reklame und was sonst noch so zum deutschen Fernsehen gehört.
Auch Platz für Pressemitteilungen.
Antworten
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20887
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

EinsFestival und EinsPlus übertragen Olympia

Beitrag: # 26770Beitrag maadien »

Die ausschließlich digital verbreiteten ARD-Programme EinsFestival und EinsPlus zeigen vom 8. bis 24. August 2008 die Vielfalt des olympischen Sports. Während der Olympischen Spiele in Peking werden die ARD-Digitalprogramme täglich 20 Stunden live von allen Wettkämpfen berichten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Sportarten, die es im Ersten meist nur in Zusammenfassungen zu sehen gibt.

EinsFestival wird täglich zwölf Stunden lang sportliche Wettkämpfe aus Peking übertragen, EinsPlus zeigt täglich acht Stunden Olympia pur. Insgesamt präsentieren die beiden Digitalprogramme der ARD damit ergänzend zum Olympia-Programm im Ersten mehr als 20 verschiedene Sportarten. Viele der 302 in der chinesischen Hauptstadt ausgetragenen Wettbewerbe werden die Zuschauerinnen und Zuschauer in Deutschland live und in voller Länge verfolgen können.

Wie schon bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen setzt jedes der beiden Digitalprogramme eigene sportliche Schwerpunkte. EinsFestival zeigt vor allem Basketball, Rad, Hockey, Beachvolleyball und Ringen - täglich zwölf Stunden ab 6 Uhr morgens. EinsPlus richtet seinen Fokus auf Reiten, Volleyball, Kunstturnen, Triathlon und Segeln - jeden Tag von ca. 3 bis 6 Uhr und von ca. 13 bis 18 Uhr.

Neben EinsFestival und EinsPlus zeigt der ZDFdokukanal täglich jeweils zwölf Stunden und der ZDFinfokanal jeweils acht Stunden Olympia-Programm. Die digitalen Zusatzangebote werden redaktionell alternierend zum Hauptprogramm und senderübergreifend betreut. An Tagen, an denen die ARD das Hauptprogramm sendet, werden ZDF-Reporter auf allen vier Digitalkanälen kommentieren, an ZDF-Hauptprogrammtagen sind entsprechend ARD-Reporter im Einsatz. Das digitale Olympia-Programm wird aus einer eigenen Regie im International Broadcasting Center (IBC) in Peking gesendet und ist unverschlüsselt und kostenlos über Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C), teilweise Terrestrik (DVB-T) und IPTV (Internet-Protocol-TV) zu empfangen.

Bereits im Vorfeld der Olympischen Spiele bieten EinsFestival, EinsPlus und auch das Informationsprogramm EinsExtra vielseitige und interessante Einblicke in das Reich der Mitte. So zeigt EinsExtra zahlreiche Dokumentationen und Reportagen über China.

Alle Termine und weitere ausführliche Informationen zum Programmablauf und Inhalt der Olympia-Sendungen in EinsFestival, EinsPlus und EinsExtra sind im Internet zu finden unter www.ard-digital.de.


Quelle: http://www.satnews.de/mlesen.php?id=1c4 ... 1d89e3da34
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Antworten

Zurück zu „Deutsches Fernsehen“