
...

Quelle / Komplette MeldungEingesetzt wird hier die neue MultiScreen Technik von SmartCast, die es erlaubt einen TV-Sender mit nur 1,2 MBit/s Datenrate auszustrahlen.
Quelle:Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz hat in ihrer Sitzung am 23. Juni 2008 den beiden Veranstaltern Westerwald-Wied GmbH sowie TV Mittelrhein Verwaltungs- und Lizenz GmbH die Erlaubnis zur Veranstaltung der regionalen Fernsehprogramme „wwtv“ bzw. „TV Mittelrhein“ über Satelliten zur Einspeisung in die Kabelnetze des von der bereits erteilten Erlaubnis umfassten Gebiete erteilt.
Die Zulassungsnehmerinnnen führen ihr Programm von nun an über den Satelliten Astra an die Kabelkopfstationen im Versorgungsgebiet der Kabelerlaubnis heran. Die Erlaubnis überschreitet nicht die Laufzeit der Kabelzulassung und gilt für die Westerwald-Wied GmbH bis zum 30. April 2017 und für die TV Mittelrhein Verwaltungs- und Lizenz GmbH bis zum 14. Februar 2016.
Die weiterhin bestehenden regionalen Zulassungen von „wwtv“ und „TV Mittelrhein“ haben zur Folge, dass nicht die für bundesweite Fernsehveranstalter geltenden Vorschriften Anwendung finden, sondern die für Regionalveranstalter vorgesehenen, den regionalen Erfordernissen gerecht werdenden Bestimmungen des Landesmediengesetzes von Rheinland-Pfalz (LMG).
CHANNEL
Name: "TVM/WWTV"
TRANSPONDER
12663, H, 22000 QPSK
19.2°E (0192 - Astra 1H/1KR/1L/1M)
VIDEO
4:2:0 480x576 25fps 159kbps 4:3
IDs
NetwordID: 1 TransponderID: 1115 ServiceID: 13113
PIDs
Video: 2130 Audio: 2131 - ger
PCR: 2130 PMT: 1213 Teletext: 0
das testbild wurde nun abgeschaltet...hendrik hat geschrieben:...auf 12.246 v 27.500 fec 3/4 ist nur noch ein testbild zu sehen...