Pro7 und der Kopierschutz...

Hier kommt alles zum deutschen Fernsehen hinein. Also Infos über neue Gesichter im TV, neue Sendungen, interessante Nachrichten, neue Trends im TV, Reklame und was sonst noch so zum deutschen Fernsehen gehört.
Auch Platz für Pressemitteilungen.
Antworten
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20888
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Pro7 und der Kopierschutz...

Beitrag: # 25477Beitrag maadien »

(19.04.2008) Schon seit Freitag ist es via analogem Kabelsignal nicht mehr möglich, das Programm von ProSieben via Festplatten- oder DVD-Recorder aufzunehmen. Schon im vergangenen Sommer war das Programm von ProSieben via DVB-T zeitweise nicht aufnehmbar. Damals war von technischer Panne die Rede. Eine Erklärung von ProSieben steht diesmal noch aus.....

Mehr: http://www.dwdl.de/article/news_15521,00.html
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5044
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Re: Pro7 und der Kopierschutz...

Beitrag: # 25478Beitrag tyu »

Ich habs bei mir schon getestet. Kanns allerdings nicht bestätigen. Digital gibts den Kopierschutz angeblich nicht. Analog kann ich nur Kabel testen, und Kabel BW übernimmt anscheinend das digitale Sat Signal.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
kanzler3000

Re: Pro7 und der Kopierschutz...

Beitrag: # 25488Beitrag kanzler3000 »

ProSieben hat zeitgleich meines Wissens nach eine WSS-Zeile zur Formatumschaltung geschaltet. Da das Kopierschutzproblem auch nur analog auftritt, ist da wohl nur etwas falsch eingestellt worden. Würden sie es wirklich unterbieten wollen, wäre es auch digital so.
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5044
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Re: Pro7 und der Kopierschutz...

Beitrag: # 25888Beitrag tyu »

Offenbar hat es am Wochenende erneut probleme bzw. einen aktivierten Kopierschutz bei Pro Sieben und Sat.1 gegeben.

Quelle:
http://www.dwdl.de/article/news_15816,00.html
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
kanzler3000

Re: Pro7 und der Kopierschutz...

Beitrag: # 25889Beitrag kanzler3000 »

Und da frage ich mich bei der Begründung: Seit wann sendet Sat.1 "Navy CIS" und ProSieben die US-Comedies in 16:9? Also der wahre Grund steht ja demnach noch aus
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5044
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Re: Pro7 und der Kopierschutz...

Beitrag: # 25890Beitrag tyu »

Nur gut das man im Hause P7S1 die Schuld auf APS schieben kann. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das ausgerechnet die encoder für die P7S1 Programme immer wieder kaputt gehen oder falsch eingestellt sind.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49842
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: Pro7 und der Kopierschutz...

Beitrag: # 25897Beitrag hendrik »

mit der "grundlosverschlüsselung" hat's nicht geklappt...
nun versucht man es wohl mit dem kopierschutz... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5044
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Re: Pro7 und der Kopierschutz...

Beitrag: # 25903Beitrag tyu »

Sieht fast so aus.
Obwohl P7S1 ja die ersten waren die von der Grundverschlüsslung abstand genommen haben. Ich schätze mal sie haben die Zeit sehr sinnvoll (sinnlos) genutzt und sich mit dem Kopierschutz was ganz neues einfallen lassen.
Nur garantiere ich der Sendergruppe eines: Wenn der Kopierschutz wirklich eingeführt wird dann wird dies mit Sicherheit zu sinkenden Quoten führen. Denn warum soll ich einen Sender schauen den ich nicht mal aufzeichnen kann. Bestes Problembeispiel sind doch die Serien. Selbst wenn man diese nicht komplett archiviert so ist man doch manchmal froh wenn man aus terminlichen Gründen die eine oder andere Folge aufzeichnen kann um sie später anzusehen.
Wenn das nicht mehr geht gibts keinen Grund mehr den Sender zu schauen.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
kanzler3000

Re: Pro7 und der Kopierschutz...

Beitrag: # 25913Beitrag kanzler3000 »

Da wird die Modernisierung der Quotenmessung, wo ab kommenden Jahr auch Aufzeichnungen mit einfließen, umso absurder.
Antworten

Zurück zu „Deutsches Fernsehen“