maadien hat geschrieben:Das ist ja quasi wie bei VIVA.
VIVA startete damals 1993 mit seinem Programm in Köln.
Einihe Jahre Später kamen Ableger dazu.. VIVA Schweiz ist da ja ein Beispiel.
Beide sind Deutschsprachig.
Ich könnte mir vorstellen das VIVA D ggf. im Kabel der schweiz war.
Per Satellit konnte mans ja über Hotbird später ASTRA sehen.
VIVA Schweiz startete und VIVA Deutschland blieb bestehen.
--
So ähnlich ists heute mit gotv
Das bei VIVA wahr das ja wieder was anderes dar würde ja eine eigener Sender in der Schweiz gegründet.
Dar gab es auch Live Programm.
Bei gotv gibt es ja zu 80% bis 90% Musik Videos und der Rest sind bericht und Werbe Aktionen.
Dar rum kann ich mir nicht vor stellen das der Deutsche gotv was werden wird.
maadien hat geschrieben:Das ist ja quasi wie bei VIVA.
VIVA startete damals 1993 mit seinem Programm in Köln.
Einihe Jahre Später kamen Ableger dazu.. VIVA Schweiz ist da ja ein Beispiel.
Beide sind Deutschsprachig.
Ich könnte mir vorstellen das VIVA D ggf. im Kabel der schweiz war.
Per Satellit konnte mans ja über Hotbird später ASTRA sehen.
VIVA Schweiz startete und VIVA Deutschland blieb bestehen.
--
So ähnlich ists heute mit gotv
Das bei VIVA wahr das ja wieder was anderes dar würde ja eine eigener Sender in der Schweiz gegründet.
Dar gab es auch Live Programm.
Bei gotv gibt es ja zu 80% bis 90% Musik Videos und der Rest sind bericht und Werbe Aktionen.
Dar rum kann ich mir nicht vor stellen das der Deutsche gotv was werden wird.
Bei gotv könnt ich mir aber vorstellen das die Musikfarbe etwas anders aussehen könnte.
Also schon noch ein wenig mehr Dance im Programm...
Die hostey by.. Stunden zeigen ja auch nicht gerade viel Dance...
Naja.. heute können wir noch nix zu sagen...
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
maadien hat geschrieben:
Bei gotv könnt ich mir aber vorstellen das die Musikfarbe etwas anders aussehen könnte.
Also schon noch ein wenig mehr Dance im Programm...
Die hostey by.. Stunden zeigen ja auch nicht gerade viel Dance...
Naja.. heute können wir noch nix zu sagen...
Also ich kann mir bei besten willen nicht vor stellen das gotv mehr Dance spielen wir.
Denn gotv auf Alternative Musik ausgelegt auch in Österreich bekannt als FM4 Musik.
Es könnte aber auch natürlich sein das gotv Deutschland um 180° anders wird als gotv Österreich
Realistisch betrachtet sind die ganzen Ableger doch nur Werbefenster, der Unterschied zwischen Deutschland und Österreich ist jedenfalls gering.
Was Werbespots angeht die sind heute meistens International ausgelegt. Also wozu der Aufwand?
Schwer zu sagen was und wie das Programm werden wird. Aber im großen und ganzen vermute ich mal das gotv Deutschland nur eine Werbefenster für Deutschland werden wird. Der rest des Programms wird mehr oder weniger identisch mit dem von gotv Österreich sein.
Die Musikstrecken könnt ich mir halt etwas anders vorstellen.
Die Sendungen werden bestimmt wiederverwertet un ggf. um andere Zeiten auftauchen.
Z.B. das die Charts nicht um 17 Uhr kommen, sondern um 19 Uhr oder so...
Die Werbefensteridee ist natürlich auch denkbar... aber halte ich für unsinnig..
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
So unssinig ist die Idee nicht. So wie es sich für deutsche Sender lohnt ein Werbefenster für Österreich lohnt so kann sich anders herum auch ein deutsches Werbefenster für gotv lohnen.
Bestimmte Sendungen die sich auf Events in Österreich konzentrieren könnten natürlich auch als Variante für Deutschland neu Produziert werden. Gleiches gilt auch für Chart-Sendungen.
Reine Musikprogramme werden aber mit hoher Wahrscheinlichkeit identisch mit denen für Österreich sein.