ARD-Radios aufgeschaltet u.a.
ARD-Radios aufgeschaltet u.a.
KDG hat 40 von 64 Radiosendern des Radiotransponders heute eingespeist. Leider laufen sie noch nicht mit allen Boxen. Außerdem hat man die Bitrate auf 256 kbit/s gesenkt :rolleyes: AC3 fehlt auch.
Außerdem hat iMusic K1010 ersetzt und Tier TV Traumpartner TV.
Außerdem hat iMusic K1010 ersetzt und Tier TV Traumpartner TV.
Re: ARD-Radios aufgeschaltet u.a.
Na siehste. Es dauert zwar etwas länger aber auch KDG bekommts irgendwann mal auf die Reihe.
Wann sollen eigentlich die restlichen Programme folgen?
Wann sollen eigentlich die restlichen Programme folgen?
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Re: ARD-Radios aufgeschaltet u.a.
Spätestens 18. April.
Außerdem hat die ARD auf 23,5°Ost offenbar einen Transponder aufgeschaltet, der wohl zur Kabelzuführung des neuen "Qualitätstransponders" genutzt wird.
Meine Prognose zu den Radios und zum neuen Transponder:
Die ARD hat ja bekanntlich auf 23,5°Ost jetzt einen Transponder mit diversen ARD-Programmen aufgeschaltet. Denkbar dass die dort dann noch BRalpha zumischen - über Sat wird der ja wahrscheinlich auf den Radiotransponder kommen. Und wenn BRalpha auf SAT umgezogen ist, wirds das auch im Kabel - warum sonst sollte KDG über 23,5°Ost den 3. Haupttransponder der ARD nochmal ausstrahlen? Davon abgesehen vermute ich, dass es bald eine Ausstrahlung von Radio Bremen TV in Bremen/Bremerhaven und vielleicht auch Umgebung geben wird. Wahrscheinlich auf S32, wie im Saarland das SR Fernsehen.
Bei den Radios wirds spannend. Entweder KDG lässt das weiter in dieser Qualität oder sie erhöht sie, wenn die Umstellung abgeschlossen ist, und fügt dann auch AC3 dazu. Halte ich für recht wahrscheinlich, kann mir nicht vorstellen dass die ARD sich so weit beschneiden lassen würde.
Daher rechne ich damit, dass wenn die künftigen S24 und S26 auf 256QAM umgestellt sind, auch die Qualität erhöht wird und AC3 dazukommt. Dann kommen schließlich auch die restlichen ARD-Radios dazu. Die jetzige Ausstrahlung kann man also nur als Testbetrieb werten - gerade weil längst nicht alle Boxen die Sender einlesen, KDG-zertifizierte wie der Thomson speichert sie z.B. noch nicht.
Nebenbei, France 24 Englisch wurde einfach so abgeschaltet... G-TV und Al Aquariya sind jetzt weg.
Die Zuführungen von E28 und E29 sind jetzt wieder DVB-S statt DVB-S2... werden also wohl beide auf 64QAM umgestellt... übrigens wird hier ZDF auf S39 wechseln, der neue ARD-Tp. wird auf S40 kommen. Die bisherigen S39/S40-Programme wechseln auf S24 und S26 und diese sind dann auch in 256QAM, dadurch wird sicher auch das Bild der Privatsender darauf besser.
Außerdem hat die ARD auf 23,5°Ost offenbar einen Transponder aufgeschaltet, der wohl zur Kabelzuführung des neuen "Qualitätstransponders" genutzt wird.
Meine Prognose zu den Radios und zum neuen Transponder:
Die ARD hat ja bekanntlich auf 23,5°Ost jetzt einen Transponder mit diversen ARD-Programmen aufgeschaltet. Denkbar dass die dort dann noch BRalpha zumischen - über Sat wird der ja wahrscheinlich auf den Radiotransponder kommen. Und wenn BRalpha auf SAT umgezogen ist, wirds das auch im Kabel - warum sonst sollte KDG über 23,5°Ost den 3. Haupttransponder der ARD nochmal ausstrahlen? Davon abgesehen vermute ich, dass es bald eine Ausstrahlung von Radio Bremen TV in Bremen/Bremerhaven und vielleicht auch Umgebung geben wird. Wahrscheinlich auf S32, wie im Saarland das SR Fernsehen.
Bei den Radios wirds spannend. Entweder KDG lässt das weiter in dieser Qualität oder sie erhöht sie, wenn die Umstellung abgeschlossen ist, und fügt dann auch AC3 dazu. Halte ich für recht wahrscheinlich, kann mir nicht vorstellen dass die ARD sich so weit beschneiden lassen würde.
Daher rechne ich damit, dass wenn die künftigen S24 und S26 auf 256QAM umgestellt sind, auch die Qualität erhöht wird und AC3 dazukommt. Dann kommen schließlich auch die restlichen ARD-Radios dazu. Die jetzige Ausstrahlung kann man also nur als Testbetrieb werten - gerade weil längst nicht alle Boxen die Sender einlesen, KDG-zertifizierte wie der Thomson speichert sie z.B. noch nicht.
Nebenbei, France 24 Englisch wurde einfach so abgeschaltet... G-TV und Al Aquariya sind jetzt weg.
Die Zuführungen von E28 und E29 sind jetzt wieder DVB-S statt DVB-S2... werden also wohl beide auf 64QAM umgestellt... übrigens wird hier ZDF auf S39 wechseln, der neue ARD-Tp. wird auf S40 kommen. Die bisherigen S39/S40-Programme wechseln auf S24 und S26 und diese sind dann auch in 256QAM, dadurch wird sicher auch das Bild der Privatsender darauf besser.
- Coffings
- Medienexperte
- Beiträge: 702
- Registriert: 05.04.2006, 18:11
- Wohnort: Südsachsen
- Kontaktdaten:
AW: ARD-Radios aufgeschaltet u.a.
Heiner hat geschrieben:KDG hat 40 von 64 Radiosendern des Radiotransponders heute eingespeist. Leider laufen sie noch nicht mit allen Boxen. Außerdem hat man die Bitrate auf 256 kbit/s gesenkt :rolleyes: AC3 fehlt auch.

Re: ARD-Radios aufgeschaltet u.a.
Bis Mitte April ist das ganze auf jeden Fall noch im Testbetrieb. Es ist sehr wahrscheinlich dass dann die Bitrate angehoben wird und die AC3-Spuren dazukommen. 2 Kanäle werden schließlich auf 256QAM umgerüstet, dadurch stehen 26 Mbit/s mehr zur Verfügung insgesamt, die dann wohl für die ARD-Radios sowie die Verbesserung der Bildqualität einiger Privatsender genutzt werden.
Bis jetzt ist das ganze ja noch nicht mal offiziell, eine Pressemitteilung der KDG gibts jedenfalls noch nicht, genausowenig von der ARD.
Insofern denke/hoffe ich dass die das noch ändern werden.
Bis jetzt ist das ganze ja noch nicht mal offiziell, eine Pressemitteilung der KDG gibts jedenfalls noch nicht, genausowenig von der ARD.
Insofern denke/hoffe ich dass die das noch ändern werden.

Re: ARD-Radios aufgeschaltet u.a.
Restliche ARD-Radios wurden heute aufgeschaltet. Damit sind bei KDG jetzt alle 64 Programme empfangbar 

- hendrik
- Administrator
- Beiträge: 49824
- Registriert: 03.04.2006, 19:14
- Wohnort: Delitzsch
- Kontaktdaten:
Re: ARD-Radios aufgeschaltet u.a.
hat ja lange genug gedauert...Heiner hat geschrieben:Damit sind bei KDG jetzt alle 64 Programme empfangbar
respekt!!!...

Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Re: ARD-Radios aufgeschaltet u.a.
Jop, fast 3 Jahre 
Ab Mitte 2009 wird der Radiotransponder dann übrigens 1:1 eingespeist laut BR.

Ab Mitte 2009 wird der Radiotransponder dann übrigens 1:1 eingespeist laut BR.
- Coffings
- Medienexperte
- Beiträge: 702
- Registriert: 05.04.2006, 18:11
- Wohnort: Südsachsen
- Kontaktdaten:
Re: ARD-Radios aufgeschaltet u.a.
Na denn Glückwunsch und willkommen im Club!Heiner hat geschrieben:Damit sind bei KDG jetzt alle 64 Programme empfangbar

Wurde mal Zeit bei der Kohle, die ein KDG Anschluss kostet...
Re: ARD-Radios aufgeschaltet u.a.
Wie gut, das ich schon seit 2003 DVB-S hab. 
