100.000 Euro Bußgeld für „Deutschland sucht den Superstar“

Hier kommt alles zum deutschen Fernsehen hinein. Also Infos über neue Gesichter im TV, neue Sendungen, interessante Nachrichten, neue Trends im TV, Reklame und was sonst noch so zum deutschen Fernsehen gehört.
Auch Platz für Pressemitteilungen.
Antworten
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5044
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

100.000 Euro Bußgeld für „Deutschland sucht den Superstar“

Beitrag: # 24720Beitrag tyu »

100.000 Euro Bußgeld für „Deutschland sucht den Superstar“:KJM stellt erneut Jugendschutz-Verstöße fest
In ihrer heutigen Sitzung in München hat die KJM das TV-Format „Deutschland sucht den Superstar“ geprüft und in den ersten vier Folgen erneut Verstöße gegen die Jugendschutzbestimmungen festgestellt. Bei den sogenannten „Casting“-Sendungen am 26.01., 27.01., 02.02. und 03.02.2008 im Tagesprogramm kam die KJM zu dem Ergebnis, dass aufgrund der Inszenierung durch RTL eine Entwicklungsbeeinträchtigung von Kindern unter 12 Jahren vorliegt. Neben dem herabwertenden Verhalten der Jury problematisierte die KJM insbesondere auch die redaktionelle Gestaltung der Casting-Auftritte durch RTL, die die Kandidaten gezielt lächerlich machte und damit dem Spott eines Millionenpublikums aussetzte. Dies erfolgt zum Großteil durch die Einblendung von Untertiteln und Animationen durch die Redaktion.

„Beleidigende Äußerungen und antisoziales Verhalten werden genau wie in der letzten Staffel als Normalität dargestellt. So werden Verhaltensmodelle vorgeführt, die den Erziehungszielen wie Toleranz und Respekt entgegenwirken und eine desorientierende Wirkung auf Kinder ausüben“, so KJM-Vorsitzender Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring.

Die KJM problematisierte außerdem auch, dass es RTL trotz wiederholter Aufforderungen der KJM anlässlich des Prüfverfahrens zur 4. Staffel von „DSDS“ im Jahr 2007 unterlassen hat, das Format vor Ausstrahlung der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) zur Prüfung vorzulegen. Nur bei einer vorherigen Prüfung kann eine Selbstkontrolle ihre präventive Wirkung entfalten.

Nachdem die KJM nach Ausstrahlung der ersten „DSDS“-Folgen wiederholt eine Vielzahl von Beschwerden aus der Bevölkerung erhalten hatte, leitete sie Prüfverfahren ein, in dem RTL bereits schriftlich angehört wurde. Die KJM entschied, die Sendungen zu beanstanden. Zudem wird aufgrund der wiederholten Verstöße ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet. Im Hinblick auf die wiederholten Verstöße sieht die KJM ein Bußgeld in Höhe von 100.000 Euro als angemessen an, wobei die abschließende Festlegung erst nach einer gesetzlich vorgegebenen Anhörung erfolgen kann.

Der Anbieter RTL wird zudem aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass entsprechende Clips zu Casting-Auftritten von DSDS-Kandidaten aus den Internet-Plattformen entfernt werden.
Quelle:
http://www.alm.de/66.html

Die 100 000 Euro zahlt RTL doch aus der Portokasse. Einfach lächerlich so eine Strafe. Die sollten lieber dem Bohlen Bildschirmverbot erteilen.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
DarkNike
Medienass
Beiträge: 1795
Registriert: 08.02.2006, 15:46
Kontaktdaten:

Re: 100.000 Euro Bußgeld für „Deutschland sucht den Superstar“

Beitrag: # 24721Beitrag DarkNike »

Naja, aber die jenigen, die so eine bescheuerte Show beim Casting abziehen und nachhinein behaupten - ich kann doch singen; meine Mama hat gesagt, ich kann singen; ich hab eine 1 in Musik - die verdienen Bohlens Sprüche.
Antworten

Zurück zu „Deutsches Fernsehen“