Bald gibt es keine "extra"-Märkte mehr
Bald gibt es keine "extra"-Märkte mehr
REWE Group übernimmt "Extra" von der METRO Group
Die Kölner REWE Group ist beim weiteren Ausbau ihrer Marktposition im deutschen Lebensmittelhandel gleich zu Beginn des neuen Jahres einen gewaltigen Schritt vorangekommen. Der Handels- und Touristikkonzern übernimmt von der METRO Group, Düsseldorf, die Vertriebslinie Extra mit bundesweit 306 Verbrauchermärkten und einem Umsatz von rund 1,6 Mrd. Euro. Die Übernahme der Märkte und der dort beschäftigten 9.700 Mitarbeiter erfolgt zum 1. Juli 2008. Über den Kaufpreis der Transaktion, die unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden steht, wurde Stillschweigen vereinbart.
Die im Filialsystem geführten 245 Extra-Märkte haben eine durchschnittliche Verkaufsfläche von 1.700 qm und passen damit optimal in das REWE-Vertriebskonzept. Die regionalen Schwerpunkte der Standorte liegen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen sowie Berlin und Bremen. Zum Gesamtpaket gehören 61 Franchisemärkte mit einer durchschnittlichen Größe von rund 1.000 qm, die in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen von selbständigen Kaufleuten unter dem Namen "Comet", in Berlin unter "Bolle" geführt werden. Die Franchise-Zentrale geht an die REWE Group. Die Extra-Verbrauchermärkte sollen noch in der zweiten Jahreshälfte 2008 zügig auf die neue einheitliche Marke REWE umgestellt und in die Vertriebsorganisation integriert werden. REWE Super- und Verbrauchermärkte werden als Filialen von Marktmanagern und im selbständigen Einzelhandel von REWE-Kaufleuten geführt. Im Jahr 2004 hatte die REWE Group bereits 119 Extra-Verbrauchermärkte in anderen Regionen erworben und erfolgreich in ihre Vertriebslinien eingebunden.
"Von der Transaktion profitieren REWE und METRO gleichermaßen. Beide Unternehmen konzentrieren sich auf ihre speziellen vertrieblichen Stärken im verschärften Wettbewerb im deutschen Lebensmittelhandel", sagte Alain Caparros, Vorstandsvorsitzender der REWE Group, am Donnerstag (17.1.) im Anschluss an die Vertragsunterzeichnung. "Neben unserem forcierten organischen Wachstum mit rund 130 neuen REWE-Märkten allein im laufenden Jahr können wir durch die Übernahme der Extra-Märkte insbesondere in Nordrhein-Westfalen und in Niedersachsen unser REWE-Vertriebsnetz schlagartig verdichten. In Berlin verdoppeln wir die Zahl unserer Standorte auf nahezu hundert. Sicher ist Extra aktuell auch eine wirtschaftliche Herausforderung. Wir erwarten durch die Akquisition aber positive Synergien vor allem in den Bereichen Logistik, Beschaffung und Vertriebskonzepte", so der REWE Group-Vorstand.
Die REWE Group ist mit rund 3.000 Super- und Verbrauchermärkten unter der neuen einheitlichen Marke REWE, über 2.000 PENNY-Discountmärkten, mit toom SB-Warenhäusern, Cash & Carry-Märkten (Fegro/Selgros) sowie Großhandelsbetrieben (REWE Großverbraucher-Service) einer der führenden Lebensmittelhändler in Deutschland. Mit einem Gesamtumsatz von rund 45 Mrd. Euro, mehr als 12.000 Märkten und über 270.000 Beschäftigten in 16 Ländern Europas zählt das Unternehmen zur Spitzengruppe des europäischen Handels.
Quelle: http://www.rewe-group.com/index.php?id= ... dd3227fb5e
Die Kölner REWE Group ist beim weiteren Ausbau ihrer Marktposition im deutschen Lebensmittelhandel gleich zu Beginn des neuen Jahres einen gewaltigen Schritt vorangekommen. Der Handels- und Touristikkonzern übernimmt von der METRO Group, Düsseldorf, die Vertriebslinie Extra mit bundesweit 306 Verbrauchermärkten und einem Umsatz von rund 1,6 Mrd. Euro. Die Übernahme der Märkte und der dort beschäftigten 9.700 Mitarbeiter erfolgt zum 1. Juli 2008. Über den Kaufpreis der Transaktion, die unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden steht, wurde Stillschweigen vereinbart.
Die im Filialsystem geführten 245 Extra-Märkte haben eine durchschnittliche Verkaufsfläche von 1.700 qm und passen damit optimal in das REWE-Vertriebskonzept. Die regionalen Schwerpunkte der Standorte liegen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen sowie Berlin und Bremen. Zum Gesamtpaket gehören 61 Franchisemärkte mit einer durchschnittlichen Größe von rund 1.000 qm, die in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen von selbständigen Kaufleuten unter dem Namen "Comet", in Berlin unter "Bolle" geführt werden. Die Franchise-Zentrale geht an die REWE Group. Die Extra-Verbrauchermärkte sollen noch in der zweiten Jahreshälfte 2008 zügig auf die neue einheitliche Marke REWE umgestellt und in die Vertriebsorganisation integriert werden. REWE Super- und Verbrauchermärkte werden als Filialen von Marktmanagern und im selbständigen Einzelhandel von REWE-Kaufleuten geführt. Im Jahr 2004 hatte die REWE Group bereits 119 Extra-Verbrauchermärkte in anderen Regionen erworben und erfolgreich in ihre Vertriebslinien eingebunden.
"Von der Transaktion profitieren REWE und METRO gleichermaßen. Beide Unternehmen konzentrieren sich auf ihre speziellen vertrieblichen Stärken im verschärften Wettbewerb im deutschen Lebensmittelhandel", sagte Alain Caparros, Vorstandsvorsitzender der REWE Group, am Donnerstag (17.1.) im Anschluss an die Vertragsunterzeichnung. "Neben unserem forcierten organischen Wachstum mit rund 130 neuen REWE-Märkten allein im laufenden Jahr können wir durch die Übernahme der Extra-Märkte insbesondere in Nordrhein-Westfalen und in Niedersachsen unser REWE-Vertriebsnetz schlagartig verdichten. In Berlin verdoppeln wir die Zahl unserer Standorte auf nahezu hundert. Sicher ist Extra aktuell auch eine wirtschaftliche Herausforderung. Wir erwarten durch die Akquisition aber positive Synergien vor allem in den Bereichen Logistik, Beschaffung und Vertriebskonzepte", so der REWE Group-Vorstand.
Die REWE Group ist mit rund 3.000 Super- und Verbrauchermärkten unter der neuen einheitlichen Marke REWE, über 2.000 PENNY-Discountmärkten, mit toom SB-Warenhäusern, Cash & Carry-Märkten (Fegro/Selgros) sowie Großhandelsbetrieben (REWE Großverbraucher-Service) einer der führenden Lebensmittelhändler in Deutschland. Mit einem Gesamtumsatz von rund 45 Mrd. Euro, mehr als 12.000 Märkten und über 270.000 Beschäftigten in 16 Ländern Europas zählt das Unternehmen zur Spitzengruppe des europäischen Handels.
Quelle: http://www.rewe-group.com/index.php?id= ... dd3227fb5e
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Re: Bald gibt es keine "extra"-Märkte mehr
Dann gibts hier ja das erste Mal Rewe. 

Re: Bald gibt es keine "extra"-Märkte mehr
Bei mir in direkter Nachbarschaft gibts einen extra Supermarkt und den allerletzten extra Baumarkt der wirklich noch von extra betrieben wird.
Außerdem gibt es einen extra Getränkemarkt und ein extra Imbiss.
Was nun daraus wird ist unbekannt.
Der Supermarkt scheint zu einem REWE zu werden.
Ob der Getränkemarkt ins Gebäude zieht ist unbekannt.
Bishare ist dieser in einem extra Gebäude indem auch Camping Artikel angeboten werden.
Die Zukunft des Gebäudes ist ungewiss.
Was mit dem Imbiss passiert, auch nicht geklärt.
Was ich als Problem ansehe.
Der nächste REWE ist gerade mal 3 km entfernt und in und um Prüm (umkreis 3km) leben gerade mal 9000 Menschen.
Der nächste toom hingegen ist 35 km entfernt, hat den Getränkemarkt auch ausgelagert und hat auch eine größere nin-Food Auswahl als REWE, passt daher besser zum extra-Angebot. Er ist außerdem billiger.
Ich hoffe auf einen toom Markt.
Aber so wie ich REWE kenne haben wir hier bald einen 2. REWE
Außerdem gibt es einen extra Getränkemarkt und ein extra Imbiss.
Was nun daraus wird ist unbekannt.
Der Supermarkt scheint zu einem REWE zu werden.
Ob der Getränkemarkt ins Gebäude zieht ist unbekannt.
Bishare ist dieser in einem extra Gebäude indem auch Camping Artikel angeboten werden.
Die Zukunft des Gebäudes ist ungewiss.
Was mit dem Imbiss passiert, auch nicht geklärt.
Was ich als Problem ansehe.
Der nächste REWE ist gerade mal 3 km entfernt und in und um Prüm (umkreis 3km) leben gerade mal 9000 Menschen.
Der nächste toom hingegen ist 35 km entfernt, hat den Getränkemarkt auch ausgelagert und hat auch eine größere nin-Food Auswahl als REWE, passt daher besser zum extra-Angebot. Er ist außerdem billiger.
Ich hoffe auf einen toom Markt.
Aber so wie ich REWE kenne haben wir hier bald einen 2. REWE

Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Re: Bald gibt es keine "extra"-Märkte mehr
Heiner hat geschrieben:Dann gibts hier ja das erste Mal Rewe.
In eurem Fall wäre REWE sicherlich denkbar.
Ich hoffe die Achten auch auf die Situation vor Ort, denn bei uns wäre es alles andere als Optimal.
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Re: Bald gibt es keine "extra"-Märkte mehr
Denke schon dass die das machen. 
Wie gesagt, bisher war hier nix mit REWE.
- Edeka(3x soweit ich weiß, einer is son Nachbarschaftsshop, dann ein neukauf und in der Stadt ein E-Center)
- famila(2x, fast nebeneinander, einmal Supermarkt, einmal Getränkemarkt)
- extra(=> REWE?)
- Aldi
- Lidl
- Penny
- Netto
- Markant
- Plus
Das fällt mir so als erstes jedenfalls zu Supermärkten und Discountern in Lohne ein...

Wie gesagt, bisher war hier nix mit REWE.
- Edeka(3x soweit ich weiß, einer is son Nachbarschaftsshop, dann ein neukauf und in der Stadt ein E-Center)
- famila(2x, fast nebeneinander, einmal Supermarkt, einmal Getränkemarkt)
- extra(=> REWE?)
- Aldi
- Lidl
- Penny
- Netto
- Markant
- Plus
Das fällt mir so als erstes jedenfalls zu Supermärkten und Discountern in Lohne ein...
Re: Bald gibt es keine "extra"-Märkte mehr
Bei uns in direkter Umgebung (3 km Umkreis) siehts ao aus:
extra SB-Warenhaus
extra Bau und Hobby (der noch von extra und nicht Praktiker betrieben wird)
extra Getränkemarkt
extra Imbiss
HIT
Hit Getränkequelle
REWE
ALDI
PLUS
LIDL
EDEKA gibts erst in nem 10 km entfernten Ort...
Früher gabs aber mal:
EDEKA neukauf
SPAR
extra SB-Warenhaus
extra Bau und Hobby (der noch von extra und nicht Praktiker betrieben wird)
extra Getränkemarkt
extra Imbiss
HIT
Hit Getränkequelle
REWE
ALDI
PLUS
LIDL
EDEKA gibts erst in nem 10 km entfernten Ort...
Früher gabs aber mal:
EDEKA neukauf
SPAR
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Re: Bald gibt es keine "extra"-Märkte mehr
Und weils so schön passt, das evtl. schon bekannte Video "Asssitour durch Prüm zum extra"
http://de.youtube.com/watch?v=LnC0WY4WNuQ

http://de.youtube.com/watch?v=LnC0WY4WNuQ
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
- Coffings
- Medienexperte
- Beiträge: 702
- Registriert: 05.04.2006, 18:11
- Wohnort: Südsachsen
- Kontaktdaten:
Re: Bald gibt es keine "extra"-Märkte mehr

Re: Bald gibt es keine "extra"-Märkte mehr
Coffings hat geschrieben:Extra kenne ich gar nicht. Größter Supermarkt bei uns ist Kaufland. Haben dann noch Netto, Plus, Penny, Lidl, Edeka und Aldi.
Extra ist auch mehr in den westlichen Bundesländern beheimatet.
Vor allem in Rheinland-Pfalz, NRW und Niedersachsen.
Kaufland ist bei uns der nächste erst in Birburg, weil die in Städte ab 10.000 Ew. wollen un das ist nunmal Bitburg...
Netto und Penny gibts hier gar nicht.
In Gerolstein oder Hillesheim aber noch en NORMA...
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Re: Bald gibt es keine "extra"-Märkte mehr
Langsam schreitet das ganze vorran.
Bei uns im Markt hat man nun schon die Kassen von REWE, die Kassenbons sehen also wie REWE Bons aus, nur das extra drüber steht...
Das Soriment ändert sich.
Teilweise sind tip Produkte schon durch REWE und JA! ersetzt worden.
Sie stehen aber auch manchmal direkt nebeneinander ^^
Auch im Baumarkt tut sich einiges.
Dort ist großer Ausverkauf wegen Sortimentsumstellung.
Man bekommt das Sortiment des toom Baumarktes...
Bei uns im Markt hat man nun schon die Kassen von REWE, die Kassenbons sehen also wie REWE Bons aus, nur das extra drüber steht...
Das Soriment ändert sich.
Teilweise sind tip Produkte schon durch REWE und JA! ersetzt worden.
Sie stehen aber auch manchmal direkt nebeneinander ^^
Auch im Baumarkt tut sich einiges.
Dort ist großer Ausverkauf wegen Sortimentsumstellung.
Man bekommt das Sortiment des toom Baumarktes...
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV