Westdeutscher Rundfunk plant Reform bei WDR 3
Der Westdeutsche Rundfunk plant eine Reform seiner Kulturwelle WDR 3. Nach Informationen des "Kölner Stadtanzeigers" fallen anspruchsvolle Wortstrecken weg, statt Feature und „gebauter Sendungen“ mit zuweilen eigenwilliger Handschrift sollen zunehmend moderierte Musiksendungen und Magazine das Programm beherrschen. Ab Frühsommer 2008 soll es losgehen. Die in verschiedenen Arbeitsgruppen erarbeiteten Vorschläge würden jetzt Geschäftsführung und Rundfunkrat vorgelegt, hieß es. Nach dem vorliegenden Papier erhielten die Sendungen „WDR 3 am Mittag“, „Themen des Tages“, „HörZeichen“, „WDR 3 Nachtmusik“ und „Ariadne“. „Gutenbergs Welt“ und „Forum WDR 3“ neue Sendetitel und -plätze. Das traditionsreiche „Tageszeichen“ (früher „Kritisches Tagebuch“) soll den Angaben zufolge nur noch auf WDR 5 zu hören sein. http://www.wdr.de
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=cca ... 6c2bf5ef25
Westdeutscher Rundfunk plant Reform bei WDR 3
Westdeutscher Rundfunk plant Reform bei WDR 3
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV