(ar) Der Telekommunikations-Konzern Arcor hat am Dienstagnachmittag einen Bericht der "Financial Times Deutschland" zur bundesweiten Vermarktung seines Internet-Fernsehens weitgehend bestätigt.
In 51 Städten und Gemeinden können Kunden das Produkt unter dem Markennamen "Arcor Digital-TV" ab sofort bestellen. Dazu gehören beispielsweise Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München, aber auch kleinere Orte wie Seevetal, Baunatal, Taufkirchen oder Erkrath. Die kommerzielle Vermarktung starte zum 1. Dezember, hieß es bei der Präsentation des neuen Angebots in Eschborn. Neben mehr als 50 Free-TV-Sendern sollen 60 Premium-Kanäle gegen Aufpreis buchbar sein. Das Basis-Angebot kostet monatlich knapp zehn Euro, weitere Pakete sind zu Preisen ab 6 Euro zubuchbar.
Ein elektronischer Programmführer, den das Unternehmen in Kooperation mit der Redaktion der Zeitschrift "TV Movie" realisiert, soll die Orientierung im Programmangebot erleichtern. Bei ausgewählten Sendern sei es möglich, eine Ausstrahlung per "Catch Up"-Funktion auch nach Start von Beginn an mitzuverfolgen. Weiterhin stehe eine Online-Videothek mit über 500 Filmen aus verschiedenen Genres zur Verfügung. Dies alles soll ohne Festplatte funktionieren und erfordert entsprechend große Datenbanken beim Anbieter.
Voraussetzung für eine Buchung ist laut Arcor ein "All-Inclusive-Paket". Entsprechende Tarife bietet Arcor ab 35 Euro monatlich an, Flatrates für Gespräche ins bundesweite Festnetz und DSL-Nutzung sind dabei inbegriffen. Benötigt wird darüber hinaus eine DSL-Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens sechs Megabit pro Sekunde. Durch eine priorisierte Weiterleitung von IPTV-Paketen soll diese Bandbreite ausreichen. Der Mitbewerber Telekom setzt für Internet-Fernsehen einen 16-MBit-Anschluss voraus.
Entsprechende Planungen hatte das Telekommunikationsunternehmen bereits beim Start eines Pilotprojekts in Kassel im Mai dieses Jahres bestätigt (SAT+KABEL berichtete). Arcor ist nach dem Ex-Monopolisten Telekom und der Telecom-Italia-Tochter Hansenet der dritte Anbieter, der in das Geschäft mit Internet-Fernsehen einsteigt. Während die Telekom ihr "Entertain" genanntes Angebot derzeit massiv bewirbt, zeigt sich die Konkurrenz mit PR-Maßnahmen eher zurückhalten. "Es wird abgewartet, bis die Telekom mit dem weit größten Budget IPTV etabliert hat", sagte ein nicht näher bezeichneter Branchenmanager der "Financial Times". Auch Arcor will laut dem Blatt eher geringe Investitionen für das Marketing des neuen Angebots tätigen.
Neukunden werden nach früheren Ankündigungen für einen "Komplettanschluss" eine neue, von Arcor entwickelte Router-Box bekommen können, die als zentrale Anlaufstelle für alle Geräte vom PC über Telefon bis zu TV-Settop-Boxen fungieren soll. Schließt man ein Telefon an, gibt die Box darüber Installationsanleitungen.
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... =0&thold=0
Breitband: [Update] Arcor: IPTV-Startschuss im Dezember best
IP-Fernsehen und Dienste nach linearem Vorbild über das Web.
Gehe zu
- MBO - Satellitenwelt
- ↳ ASTRA 19,2° Ost
- ↳ ASTRA 23,5°Ost
- ↳ ASTRA 28,2°Ost
- ↳ Eutelsat Hotbird 13°Ost
- ↳ Sat-DXer Forum
- ↳ 1: SAT-News
- ↳ ABS-2/ 2A - 75,0° Ost
- ↳ G-Sat 7/ 18 - 74,0° Ost
- ↳ Intelsat 22 - 72,1° Ost
- ↳ Eutelsat 70B - 70,5° Ost
- ↳ Intelsat 20, 68,5°Ost
- ↳ Intelsat 17 - 66,0°Ost
- ↳ Intelsat 906, 64,2°Ost
- ↳ Intelsat 15, 63,2°Ost
- ↳ Intelsat 902, 62°Ost
- ↳ Intelsat 33e, 60°Ost
- ↳ NSS-12 - 57,0° Ost
- ↳ G-Sat 8/ 16 - 55° Ost
- ↳ Yamal 402 - 54,9° Ost
- ↳ Express AM 6 53°Ost
- ↳ Yahsat 1A - 52,5° Ost
- ↳ TurkmenÄlem MonacoSat - 52,0° Ost
- ↳ Belintersat 1 - 51,5° Ost
- ↳ Türksat 4B - 50,0° Ost
- ↳ Afghansat 1/Eutelsat 48D - 48,1° Ost
- ↳ Intelsat 10 - 47.5° Ost
- ↳ --
- ↳ AzerSpace 1 / Africasat-1A - 46,0° Ost
- ↳ Intelsat 12 - 45,0° Ost
- ↳ Türksat 3A/4A, 42°Ost
- ↳ Express AM7, 40°Ost
- ↳ Hellas Sat 2 39°Ost
- ↳ Paksat 1R, 38°Ost
- ↳ Eutelsat 36B/36C (AMU1) - 36,0° Ost
- ↳ Eutelsat 33C/33E - 33,1° Ost
- ↳ Astra 5B - 31,5° Ost
- ↳ Türksat 5A, 30,9° Ost
- ↳ Arabsat 5A, 30,5°Ost
- ↳ Badr 4,5,6,7 - 26°Ost
- ↳ Eutelsat 25B / Es'hail-1 - 25,5° Ost
- ↳ Eutelsat 21B - 21,6° Ost
- ↳ ---
- ↳ Eutelsat 16A - 16,0° Ost
- ↳ Eutelsat 10A - 10,0° Ost
- ↳ Eutelsat 9B - 9,0° Ost
- ↳ Eutelsat 7A/ B - 7,0° Ost
- ↳ Astra 4A / SES-5, 4,9°Ost
- ↳ Eutelsat 4A - 4,0° Ost
- ↳ Eutelsat 3B, 3,1° Ost
- ↳ Rascom QAF 1R, 2,9°Ost
- ↳ ---
- ↳ BulgariaSat-1 - 1,9° Ost
- ↳ Thor 5/6, 0,8°West - Intelsat 10-20, 1°West
- ↳ ABS-3A - 3° West
- ↳ Amos 2/3 & Thor 3, 4°West
- ↳ Eutelsat 5 West A - 5,0° West
- ↳ Eutelsat 7 West A/Nilesat 101/102 - 7,0° West
- ↳ Eutelsat 8 West A / Telecom 2D - 8,0° West
- ↳ Express AM44, 11°West
- ↳ Eutelsat 12 West A - 12,5° West
- ↳ Express A4, 14°West
- ↳ Telstar 12 15°West
- ↳ Intelsat 901 18°West
- ↳ Intelsat 603, 20°West
- ↳ NSS 7 22°West
- ↳ Intelsat 905 24,5°West
- ↳ Intelsat 907 27,5°West
- ↳ Intelsat 25 31,5°West
- ↳ Hispasat 1C/1D/1E - 30,0° West
- ↳ Hylas 1 - 33,5° West
- ↳ Intelsat 903 34,5°West
- ↳ NSS-10/Telestar 11N - 37,5°West
- ↳ Intelsat 11 - 43,1° West
- ↳ Intelsat 14 45°West
- ↳ Intelsat 1R - 50,0° West
- ↳ Intelsat 1R, 50,1°West
- ↳ Intelsat 707, 53°West
- ↳ Intelsat 805, 55,5°West
- ↳ Intelsat 9 - 58,0° West
- ↳ Amazonas, 61°West
- ↳ HD-TV
- ↳ HD +
- ↳ UHD-TV
- MBO - Empfangswelt
- ↳ Kabel
- ↳ Vodafone (Kabel Deutschland)
- ↳ Unitymedia
- ↳ Antenne
- MBO - Fernseh- und Medienwelt
- ↳ Deutsches Fernsehen
- ↳ Quotennews
- ↳ Fernsehen allgemein
- ↳ Österreich und Schweiz
- ↳ Großbritannien und Irland
- ↳ Serien und Dokus im TV
- ↳ Pay-TV Forum
- ↳ Sky Deutschland
- ↳ Streaming
- ↳ Netflix
- ↳ Amazon Prime Video
- ↳ Disney+
- ↳ Paramount+
- ↳ RTL +
- ↳ Joyn
- ↳ Magenta TV
- ↳ Waipu.TV
- ↳ IP-Dienste
- ↳ Radio
- ↳ DAB+
- ↳ Medien-Welt
- ↳ CD/DVD/BluRay
- ↳ Computer, Internet, Games&Co
- ↳ MBO Technik
- MBO - Senderwelt
- MBO - Musikwelt
- ↳ Musik allgemein
- ↳ Musikfernsehen: Deutschsprachig
- ↳ Deluxe Music
- ↳ MTV (und VIVA)
- ↳ Musikfernsehen: International News
- ↳ Musikfernsehen International - Die Sender
- MBO - Gesprächswelt
- ↳ Smalltalk
- ↳ Einkaufen (Supermärkte und mehr)
- ↳ MBO Forenspiele
- ↳ Sport allgemein
- ↳ Zeitgeschehen
- MBO - Intern
- ↳ Briefkasten
- ↳ Neue User / User pausiert