weiterlesen...Drei Wochen vor dem DVB-T-Start in weiteren Regionen Mitteldeutschlands hat das DVB-T-Servicebüro die Verfügbarkeit der technischen Telefon-Hotline ausgeweitet.
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=21144
...

weiterlesen...Drei Wochen vor dem DVB-T-Start in weiteren Regionen Mitteldeutschlands hat das DVB-T-Servicebüro die Verfügbarkeit der technischen Telefon-Hotline ausgeweitet.
willkommen im digitalen terrestrischen zeitalter!...Coffings hat geschrieben:Seit gestern kann ich DVB-T empfangen.![]()
Fazit: Hätte ich das gewusst, hätte ich das schon viel eher machen können...
da wirst du dann wohl bald noch mehr freude haben...Am 23.07. 2007 startet das Überallfernsehen in der Region Dresden/Löbau, in Chemnitz und dem Erzgebirge, im Sächsischen und Thüringer Vogtland, in Gera und dem Altenburger Land.
Die zwei Antennen dafür sind noch aus DDR Zeiten:hendrik hat geschrieben:...schon erstaunlich,wie weit entfernt man das leipziger bouquet empfangen kann
Das überlasse ich unserer Kopfstation. Da bisher ARD, ZDF und MDR bei uns auch via Kabel analog/terrestrisch von Geyer stammen, denke ich, dass die dann hier bald aus DVB-T umgesetzt werden.hendrik hat geschrieben:stell dir vor,du hättest sie draußen...
da wär der pegel sicher noch um einiges besser...
...diese standen übrigens auch schon in der von mir zitierten PDF:hendrik hat geschrieben:änderungen zum 23.juli im dvb-t-gebiet halle/leipzig...
...ist aber kein Prob - doppelt hält besser ! Denn wahrscheinlich wird der Tausch doch einige der bish. DVB-T Zuschauer überraschen.Hier mal eine aktuelle PDF:
http://www.dvbt-mitteldeutschland.de/Pr ... Sender.pdf