Astra 1L

Hier könnt Ihr Neuaufschaltungen und Ähnliches posten, die auf 19,2°Ost stattgefunden haben. Die Satelliten auf dieser Position sind ASTRA 1KR, 1L, 1M und 1N.
Antworten
Benutzeravatar
T91
Hobby-DXer
Beiträge: 384
Registriert: 03.04.2006, 20:18
Wohnort: NRW, Bünde

Astra 1L

Beitrag: # 19464Beitrag T91 »

Am 3.Mai ist es soweit! Astra 1L wird mit einer Ariane 5 Rakete ins All befördert. Mit 29 Ku-Transpondern und 2 Ka-Transpondern wird der neue Astrasatellit Astra 1E ersetzen. Der Satellit wird nach meinen Recherchen vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana aus starten. Um wie viel Uhr ist unbekannt.

Ich weiß leider nicht ob der Start LIVE im Fernsehen zu sehen sein wird. Vielleicht hat ja jemand nähere Informationen
Gruß, T91

FOX & TNT<3
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49815
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 19465Beitrag hendrik »

hier steht alles,was ses zum start zu sagen hat...

http://www.ses-astra.com/ses-global/sit ... /index.php

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 20370Beitrag tyu »

Laut Lyngsat und Flysat befindet sich ASTRA 1L derzeit auf 2°Ost zum testen.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
htw89
Moderator
Beiträge: 4388
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 20839Beitrag htw89 »

Glaubt man Flysat und Lyngsat, ist ASTRA 1L heute auf 19,2°Ost angekommen.
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard mit Werbung, 6 Monate Paramount+ umsonst | Amazon Prime Video Jahresabo | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA) | DAB+ | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
htw89
Moderator
Beiträge: 4388
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 20893Beitrag htw89 »

Der neue Satellit Astra 1L ist jetzt auf der Orbitalposition 19,2 Grad Ost einsatzbereit. Dies ermöglicht es Astra, seine Premium-Position zu stärken, die Bandbreiten für Großbritannien zu erhöhen und Ersatzkapazitäten zu gewährleisten.

mehr: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_174327.html

1L -> jetzt auf 19,2°Ost
2C -> 3. Quartal zu 19,2°Ost zu 28,2°Ost
1E -> 3. Quartal von 19,2°Ost zu 23,5°Ost

Auch wenns dort nicht steht: Für 2008 ist dann auch schon 1M geplant. ;)
D-Band wird dann wohl 1 oder 2 Quartale ohne Backup auskommen müssen... Wenn dann müssen sie sich beeilen, denn im März 2008 wirds problematisch, hat glaub ich mit Sonnenwinden zu tun...

Auf 1L sind jetzt übrigens schon der neue ProSiebenSat.1-Transponder, der T-Systems-Transponder(u.a. Bahn TV) und ein HD-Transponder(u.a. Anixe HD).

Hier auch noch mal offiziell:
SES ASTRA(klick)

Damit siehts dann was die Positionen und ihre Satelliten angeht, demnächst so aus:
- 19,2°Ost: 1F, 1G, 1H, 1KR, 1L, (1M ab 2008)
- 23,5°Ost: 1D, 1E, 3A
- 28,2°Ost: 2A, 2B, 2C, 2D, (Eurobird 1, aber der ist von Eutelsat)
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard mit Werbung, 6 Monate Paramount+ umsonst | Amazon Prime Video Jahresabo | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA) | DAB+ | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
htw89
Moderator
Beiträge: 4388
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 21482Beitrag htw89 »

2C soll jetzt angeblich leer sein. Sagt Flysat.
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard mit Werbung, 6 Monate Paramount+ umsonst | Amazon Prime Video Jahresabo | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA) | DAB+ | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 21487Beitrag tyu »

Dann wird der sicher bald auf die Reise richtung 28,2 Ost gehen.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
htw89
Moderator
Beiträge: 4388
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 21492Beitrag htw89 »

Bin mal gespannt wann die anfangen 1E richtig freizuräumen...

Scheint auch so als wenn Canal Digitaal Satelliet und/oder UPC Direct umziehen wird/werden.... beide nutzen einige horizontale Highband-Transponder. Zwar heißt es seitens Canal Digitaal bisher, nur zusätzliches kommt auf 23,5°Ost und bei UPC ist der Konkurrent CSLink auf 23,5°Ost, aber man weiß ja nie. Anders können ARD/ZDF für ihre Erweiterung auch keinen Platz bekommen, zumindest nicht auf Horizontal High(73 wird ja letztlich mit Premiere Star-Sendern belegt).

19,2°Ost ist so ziemlich randvoll. Da kann man nur noch durch Analogabschaltungen oder Verlagerung einiger Angebote auf andere Satelliten was reißen. Und da böten sich insbesondere Canal Digitaal Satelliet und UPC an.

Im HH-Bereich würden dadurch die Tr. 79, 95, 97, 99, 105 und 109 frei. Der Rest wird bereits durch deutsche Sender genutzt oder künftig genutzt.

Im Grunde ist dann ja fast alles nach Ländern verteilt.
Frankreich auf HV, Deutschland/Österreich auf HH, Spanien auf LV. LH ist derzeit noch größtenteils von deutschen Analogsendern belegt.

Der Deutsche ist zu träge, da kann man nicht erwarten, dass es einen Umzug auf 23,5°Ost gibt. Auch mit Duo-LNB nicht - auch wenn es sich für Zusatzangebote wie dieses anböte.
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard mit Werbung, 6 Monate Paramount+ umsonst | Amazon Prime Video Jahresabo | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA) | DAB+ | congstar Allnet Flat S
Antworten

Zurück zu „ASTRA 19,2° Ost“