Vertragsunterzeichnung zwischen Entavio und Premiere Sky erw

Alles zum deutschen Pay-TV Anbieter SKY Deutschland
Antworten
Rene3005
Hobby-DXer
Beiträge: 341
Registriert: 25.07.2006, 13:36
Wohnort: Wernigerode

Vertragsunterzeichnung zwischen Entavio und Premiere Sky erw

Beitrag: # 19504Beitrag Rene3005 »

Derweil laufen bei Premiere Sky die Vorbereitungen auf Hochtouren. Wolfram Winter, Geschäftsführer von Premiere Sky, schnürt nach eigener Aussage gerade an den Programmpaketen. Nicht unerwähnt ließ er, dass Premiere Sky auch mit ProSiebenSat.1 verhandele. Ob es hierbei ausschließlich um Pay- oder aber auch um Free-TV ginge, wollte Winter nicht kommentieren.



Er verhandele mit vielen bestehenden, aber auch mit völlig neuen Sendern, so der Medienmanager gegenüber DIGITAL INSIDER. Abschlüsse gebe es derzeit aber noch nicht. Auf Winters Agenda sollen auch die Inhalte des Programmpakets Premiere Thema stehen. Premiere Sky ist nicht das einzige Unternehmen, das sich für die Entavio-Plattform interessiert.



Neben RTL, NBC Universal und MTV zählt hierzu auch Stargate. Dessen Geschäftsführer Arnold C. Kulbatzki wird in diesen Wochen häufig in München gesichtet. Der Hamburger versucht ebenfalls, Sender für seine Plattform zu begeistern. Unklar ist bislang, ob Stargate inzwischen potente Investoren gefunden hat, um das Geschäft zu stemmen. Als wichtiger Helfer, um Geldgeber für die Bündelung von Sendern unter Kulbatzkis Dachmarke zu begeistern, gilt Ex-KDG-Chef Roland Steindorf, der im Beirat von Stargate sitzen soll.

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_147711.html
PC Booster
Moderator
Beiträge: 807
Registriert: 10.04.2006, 18:01
Wohnort: NRW

Beitrag: # 19505Beitrag PC Booster »

typisch DF
htw89
Moderator
Beiträge: 3575
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 19508Beitrag htw89 »

Welchen Sinn macht es, Stargate und Premiere Sky beide über die entavio-Plattform laufen zu lassen?

Chaos pur. Dabei wäre Klarheit doch sowas von nötig.
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard | Amazon Prime Video Jahresabo | Zugriff auf Paramount+ und Joyn+ | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA + freenetTV connect) | DAB+ | Zattoo Premium (CH) | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Re: Vertragsunterzeichnung zwischen Entavio und Premiere Sky

Beitrag: # 19514Beitrag tyu »

Rene3005 hat geschrieben:Derweil laufen bei Premiere Sky die Vorbereitungen auf Hochtouren. Wolfram Winter, Geschäftsführer von Premiere Sky, schnürt nach eigener Aussage gerade an den Programmpaketen.
Das Wort Programmpakete irritiert mich jetzt doch ein wenig. Sollte Premiere Sky nicht 1 Programmpaket werden? Oder bedeutet das jetzt das es mehrere Pakete geben wird?
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
PC Booster
Moderator
Beiträge: 807
Registriert: 10.04.2006, 18:01
Wohnort: NRW

Beitrag: # 19518Beitrag PC Booster »

Lasst euch nicht von der DF verrückt machen.

Folgende mail habe ich von P7S1 bekommen auf die Bezugname von der Meldung das Winter mit P7 "verhandelt"

Hallo Herr xxxxxxxxx,

die Presse scheint die Debatte - inklusive aller denkbaren Vorab-Spekulationen - wieder beleben zu wollen.
Das ist ja nichts Neues.
Seitens unserer Sendergruppe gibt es keine Neuigkeiten zum Thema.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre ProSieben Zuschauerredaktion
Heike Hilbinger
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 19528Beitrag tyu »

Alle Premiere Programme künftig auch über entavio zu empfangen
München, 19. April 2007. Premiere verbreitet sein komplettes Programmangebot ab 1. September 2007 auch über entavio, die neue digitale Satellitenplattform von SES Astra. Darauf haben sich Premiere und SES Astra verständigt. Premiere erwartet von entavio einen weiteren Impuls für die Digitalisierung des Fernsehens in Deutschland, eine dynamische Entwicklung im Bereich der adressierbaren Digital-Receiver und zusätzliche technische Reichweite für den unkomplizierten Empfang von Premiere Programmen. Alle entavio-tauglichen Receiver werden in der Lage sein, Premiere Programme zu empfangen und zu entschlüsseln. Künftige entavio-Kunden, die neben dem entavio-Receiver auch eine entavio-Smartcard besitzen, können sich das komplette Angebot von Premiere mit einem einfachen Telefonanruf freischalten lassen.

Dr. Georg Kofler, Vorstandsvorsitzender der Premiere AG: „Die Vereinbarung mit SES Astra bringt Premiere in die Pole Position beim Start der neuen entavio Satelliten-Plattform. Die Premiere Programme werden gerade in der Anfangsphase von entavio eines der Zugpferde sein. Umgekehrt erwartet Premiere, dass die Promotion der entavio-Plattform durch SES Astra und andere TV-Anbieter auch die Reichweite von Premiere erhöht. Durch die Verbreitung über entavio wird der Premiere Empfang über Satellit wieder ein gutes Stück einfacher und selbstverständlicher. Die Digitalisierung des TV-Empfangs in Deutschland bekommt eine neue Qualität: Ziel ist es, den Marktanteil von Digital-Receivern für Abo-Fernsehen deutlich auszubauen. Wir rechnen damit, dass bereits 2008 die Zahl der verkauften digitalen Satelliten-Receiver, über die Premiere empfangen werden kann, doppelt so hoch liegen wird wie 2007. Die Zukunft gehört modernen, adressierbaren Receivern mit Smartcard.“

Für heutige Premiere Abonnenten ändert sich durch die Vereinbarung mit SES Astra nichts. Auch andere Besitzer oder Käufer von Digital-Receivern mit der Bezeichnung „Geeignet für Premiere“ können sicher sein, alle über entavio verbreiteten Programme empfangen zu können. Zu diesem Zweck hat Premiere den Zugang anderer Programmanbieter via entavio auf Premiere geeignete Receiver weiter vereinfacht. Kofler: „Für alle Verbraucher ist das ein klares Signal: Digital-Receiver mit dem Siegel „Geeignet für Premiere“ oder „Geeignet für entavio“ sind die richtige Wahl, wenn man sich für eine zukunftssichere Empfangslösung interessiert. Bei diesen Receiver-Typen ist garantiert, das umfangreiche TV-Angebot via Satellit – Free-TV, Premiere und andere Pay-TV-Angebote – auch künftig ohne Einschränkung genießen zu können.“
Quelle: http://info.premiere.de/inhalt/de/medie ... 042007.jsp
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 19608Beitrag tyu »

Noch ist Premiere Sky nicht gestartet und schon denkt man bei Premiere schon über weitere Verbreitungswege nach.

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5ce ... f643c7fc48
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Rene3005
Hobby-DXer
Beiträge: 341
Registriert: 25.07.2006, 13:36
Wohnort: Wernigerode

Zu wenige Astra-Kapazitäten für Premiere Sky

Beitrag: # 19661Beitrag Rene3005 »

Die neue Satellitenplattform Premiere Sky kann aufgrund fehlender Transponderkanpazitäten auf Astra, 19,2° Ost, nicht alle interessierten TV-Veranstalter zum Sendestart am 1. September aufnehmen. Wie der Branchendienst "Kontakter" berichtet, gab Premiere Sky-Chef Wolfram Winter auf einer Veranstaltung preis, dass es mehr als 50 Interessenten gebe, die sich über die neue Pay-TV-Plattform verbreiten lassen wollen. Platz sei allerdings nur für 20 Programme. Winter wolle nun aus den knappen Kapazitäen ein "möglichst abwechslungsreiches Pay-Bouquet, das beim Kunden den Kaufimpuls auslösen soll", schnüren, hieß es. Premiere Sky will Programmanbietern, die noch nicht oder nicht mehr die Chance auf Satelliten-Vermarktung haben, eine Plattform bieten. http://www.premiere.de
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=357 ... 910d2844c3
htw89
Moderator
Beiträge: 3575
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 19662Beitrag htw89 »

Ich finds lustig. :lol:
Damit bleibt KDH fürs erste P-Sky überlegen.

Warum schaltet man P-Sky nicht einfach auf 23,5°Ost auf? Da ist doch sicher noch genug Platz. Dann könnte ASTRA auch ganz einfach deren Duo-LNB loswerden. Sprich, bestellst du P-Sky, kannst du dazu ein Duo-LNB bekommen.
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard | Amazon Prime Video Jahresabo | Zugriff auf Paramount+ und Joyn+ | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA + freenetTV connect) | DAB+ | Zattoo Premium (CH) | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 19665Beitrag tyu »

Wäre ne möglichkeit und wird bei Premiere International oder dem was davon übrig geblieben ist ja auch so gemacht. Das Problem ist halt nur das nicht an alle Anlagen solche LNBs Montiert werden können. Mit anderen Worten in vielen Fällen wäre ne neue Schüssel fällig.
Die einzige Möglichkeit wie das mit 23,5 Ost realisiert werden könnte wären zwei getrennte Pakete. Ein Premiere Sky "Basis" auf 19,2 Ost und ein Premiere Sky "Plus" auf 23,5 Ost.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Antworten

Zurück zu „Sky Deutschland“