Diejenigen anderen Netze die ASTRA 1:1 übernehmen sind auch betroffen^^
ProSiebenSat.1: Neuer Astra-Transponder gegen DECT-Probleme?
In dem Fall aber nur in BW, wo es früher mal einen Vorzeigebetreiber gab... 
Diejenigen anderen Netze die ASTRA 1:1 übernehmen sind auch betroffen^^
Diejenigen anderen Netze die ASTRA 1:1 übernehmen sind auch betroffen^^
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard mit Werbung (bis 27.11.) | Telekom Glasfaser 600 mit MagentaTV Smart Stream / FRITZ!Box 7590 AX (ab 28.11.) | Amazon Prime Video Jahresabo | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA) | DAB+ | congstar Allnet Flat XS (2025)
^^ Den gibts leider nicht mal bei Kabel BW flächendeckend.
Hoffentlich tut sich in der Angelegenheit dies Jahr endlich mal was.
Eigentlich ist es höchste Eisenbahn.
Würde man es endlich einspeisen, wäre das schon ein Imagegewinn. Das sollten die Abteilungen bei den Kabelbetreibern mal bedenken. Es gibt ja so einige Foren, in denen vor allem KDG als miese Abzocker mit null Kundenservice angesehen wird. Dem könnte man damit entgegen wirken, zumindest teilweise.
Ich persönlich finde auch, dass die Digitalisierung viel zu langsam verläuft. Woran aber auch sicher die LMAs schuld sind, die teilweise Analogkanäle blockieren. Aber die Sender und die KNBs selbst haben sicher auch ihren Anteil daran.
Hyperband komplett digitalisieren und schon hätte man genug Platz für ARD Radio, weitere HDTVs und weitere FreeTVs/PayTVs. Und das überall.
Hoffentlich tut sich in der Angelegenheit dies Jahr endlich mal was.
Würde man es endlich einspeisen, wäre das schon ein Imagegewinn. Das sollten die Abteilungen bei den Kabelbetreibern mal bedenken. Es gibt ja so einige Foren, in denen vor allem KDG als miese Abzocker mit null Kundenservice angesehen wird. Dem könnte man damit entgegen wirken, zumindest teilweise.
Ich persönlich finde auch, dass die Digitalisierung viel zu langsam verläuft. Woran aber auch sicher die LMAs schuld sind, die teilweise Analogkanäle blockieren. Aber die Sender und die KNBs selbst haben sicher auch ihren Anteil daran.
Hyperband komplett digitalisieren und schon hätte man genug Platz für ARD Radio, weitere HDTVs und weitere FreeTVs/PayTVs. Und das überall.
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard mit Werbung (bis 27.11.) | Telekom Glasfaser 600 mit MagentaTV Smart Stream / FRITZ!Box 7590 AX (ab 28.11.) | Amazon Prime Video Jahresabo | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA) | DAB+ | congstar Allnet Flat XS (2025)
-
PC Booster
- Moderator
- Beiträge: 836
- Registriert: 10.04.2006, 18:01
- Wohnort: NRW
- hendrik
- Administrator
- Beiträge: 50392
- Registriert: 03.04.2006, 19:14
- Wohnort: Delitzsch
- Kontaktdaten:
stefan von tn kann man trauen...
außerdem wäre dieser transponder der einzig digital noch verfügbare...

außerdem wäre dieser transponder der einzig digital noch verfügbare...
DSF, TELE 5, HSE24, Astro TV und Sonnenklar TV sind dieser meldung zufolge auch vom umzug betroffen...ProSiebenSAT1 Media AG wechselt Transponder
(sh) Die digital ausgestrahlten Programme der ProSiebenSAT1 Media AG werden in den naechsten Wochen ueber einen neuen ASTRA-Transponder ausgestrahlt.
Konzernsprecherin Katja Pichler bestaetigte gegenueber Transponder NEWS entsprechende Planungen, ohne jedoch einen Zeitpunkt oder die kuenftige Satellitenfrequenz zu nennen.
Um den Zuschauern die Umstellung zu erleichtern, ist ein laengerer Simulcast-Betrieb geplant.
Grund fuer die Umstellung: Seit Beginn der Ausstrahlung auf 12,480 GHz v (SR 27500, FEC 3/4) kommt es in vielen Haushalten durch schnurlose DECT-Telefone zu erheblichen Empfangsproblemen.
Der DECT-Standard nutzt den Frequenzbereich um 1,8 GHz, welcher auch fuer den Transport der TV-Programme vom LNB zum Satelliten-Receiver genutzt wird.
Von der Umstellung sind neben ProSieben, kabel eins, SAT1, N24 und 9Live auch HSE24, TELE 5, Astro TV, sonnenklar.tv und das Deutsche SportFernsehen (DSF) betroffen.
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Auweia. Das wird ja ne Qualität geben, wenn die alle auf Tr. 107 umziehen. 
Kann man nur hoffen dass davon einige Sender wo anders hinkommen.
Kann man nur hoffen dass davon einige Sender wo anders hinkommen.
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard mit Werbung (bis 27.11.) | Telekom Glasfaser 600 mit MagentaTV Smart Stream / FRITZ!Box 7590 AX (ab 28.11.) | Amazon Prime Video Jahresabo | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA) | DAB+ | congstar Allnet Flat XS (2025)
-
PC Booster
- Moderator
- Beiträge: 836
- Registriert: 10.04.2006, 18:01
- Wohnort: NRW
Ja ich finde Stefans Forum auch sehr gut und glaubwürdig. Ich meinte jetzt eine Quelle der Meldung die im DF Forum auftauchte.
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... p?t=141515
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... p?t=141515
Ich verkneife mir mal etwas zu Stefan und seinem Forum zu sagen. Und das auch aus gutem Grund, den ich zumindest öffentlich aber nicht nennen werde.
Nicht alles ist Gold, was glänzt.
Nicht alles ist Gold, was glänzt.
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard mit Werbung (bis 27.11.) | Telekom Glasfaser 600 mit MagentaTV Smart Stream / FRITZ!Box 7590 AX (ab 28.11.) | Amazon Prime Video Jahresabo | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA) | DAB+ | congstar Allnet Flat XS (2025)