Dabei liege der Anteil bei Jungen (85 Prozent) um neun Prozentpunkte höher als bei den Mädchen (76 Prozent), wie der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) als Auftraggeber der "KIMStudie 2006" am Dienstag in Mainz mitteilte. Befragt wurden 1200 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren und deren Erziehungsberechtigte. Der Forschungsverbund ist ein Projekt der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg und der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz.
Der Anteil der Kinder mit Computererfahrung steige seit Jahren stetig an, hieß es weiter. Bereits bei den Sechs- bis Siebenjährigen ist es nach den jüngsten Untersuchungen mehr als die Hälfte, bei den 12- bis 13-Jährigen sind es mit 96 Prozent fast alle. Knapp ein Drittel aller Befragten beschäftige sich fast täglich mit dem Computer. Meist werde gespielt oder gelernt. Mehr als die Hälfte der Kinder habe bereits Erfahrungen im Internet gesammelt...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=15219
wie die zeiten sich ändern...
