Die Startrampe "Odyssey" des Dienstleisters Sea Launch befindet sich derzeit auf dem Weg zum Startplatz auf 154° westlicher Länge am Äquator, teilte SES am Montag mit. Von dort ist der Start am Donnerstag kommender Woche um 23.22 Uhr (GMT) bzw. 00.22 Uhr (MEZ) vorgesehen. Am Tag des Starts wird dann eine Zenit-3SL-Rakete den 5,9 Tonnen schweren, geostationären Satelliten auf seinen Weg zur finalen Orbitalposition 57° östlicher Breite bringen. Unter http://www.ses-newskies.com wird dann ein Video-Stream zu sehen sein.
NSS-8 ist vom Typ Boeing 702 und mit 56 C-Band- sowie 36 Ku-Band-Transpondern ausgestattet. Der Satellit wird über dem indischen Ozean den Vorgänger NSS-703 ersetzen. NSS-8 deckt nach Unternehmensangaben zwei Drittel der Erdbevölkerung ab und versorgt Länder in Europa, Afrika, dem Mittleren Osten, den indischen Subkontinent und Asien. Der Himmelskörper ist für eine Laufzeit von 15 Jahren konzipiert und wird bei seinem Start 18 Kilowatt Sendeleistung aufweisen...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=14401
...
