Bis 26. Januar haben Interessenten nun Zeit, sich um die Spiele der T-Mobile Bundesliga, der Red Zac Ersten Liga und Europacup-Spiele österreichischer Vereine für drei Jahre ab 2007/2008 zu bewerben. Die Pakete basieren auf unterschiedlichen Spielplan-Szenarien und betreffen die Medien Pay-TV, Free-TV und Internet, teilte der Bundesliga-Verband mit.
"Wir wollen die Bundesliga optimal präsentieren, daher sind auch Kriterien wie Qualität der Übertragungen, Verfügbarkeit und Umfang der Berichterstattung wesentliche Faktoren bei der Entscheidung", sagte Bundesliga-Vorstand Georg Pangl. Damit soll nicht nur das finanzielle Ergebnis eine wichtige Rolle bei der Entscheidung spielen.
Der bisherige Rechteinhaber ist der Bezahlsender Premiere. Zweitverwerter war bis Ende des vergangenen Jahres der österreichische Privatsender ATV. Nach einem juristischen Streit wanderte die Ausstrahlung zum öffentlich-rechtlichen ORF...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=13964
...
