HD-DVD-Hack...

Themen rund um Themen die mit dem PC zu tun haben.
Sei es Hardware, Software, das Internet oder einfach nur Games.
Antworten
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49824
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

HD-DVD-Hack...

Beitrag: # 17184Beitrag hendrik »

Im Internet ist ein Mini-Tool aufgetaucht, mit dem sich offenbar geschützte Spielfilme von hochauflösenden HD-DVDs illegal kopieren lassen.

Dem nur unter dem Pseudonym auftretenden Programmierer "muslix64" ist es angeblich gelungen, mit Hilfe eines eigenen Programms den Inhalt einer HD-DVD auf seine Computer-Festplatte zu kopieren. Das berichtete der Nutzer in einem Online-Forum und platzierte zum Beweis ein Video bei YouTube.com und den passenden Software-Code für verschiedene Spielfilme wie "Apollo 13" oder "The Fugitive"...

weiterlesen...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=13872

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49824
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 17185Beitrag hendrik »

Ein unter dem Pseudonym "Muslix64" auftretender HD-DVD-Hacker will am kommenden Dienstag weitere Schlüssel für Kopien hochauflösender Spielfilme veröffentlichen.

Betroffene Unternehmen kündigten in US-Medien am Donnerstag abend (Ortszeit) an, den Hack und das vermeintliche Sicherheitsloch genau prüfen zu wollen. Experten beurteilten in einer ersten Reaktion den Hack als "Vorteil für die HD-DVD" im Kampf mit dem Konkurrenzmedium Blu-ray. Damit könnten sich Anwender von dem Format überzeugen lassen, die ihre erworbenen Medien ohne Umwege archivieren bzw. kopieren wollen, hieß es in einem Blog von "ZDNet"...

weiterlesen...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=13882

hier das beweisvideo...
http://www.youtube.com/watch?v=_oZGYb92isE

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49824
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 17581Beitrag hendrik »

Der inzwischen bestätigte Hack des hochauflösenden HD-DVD-Formats zieht weitere Kreise - und am Ende könnte der Konsument der Dumme sein.

Im Forum "Doom9" tauchten am Wochenende Hinweise auf, wonach sich aus sowohl einer "PowerDVD"- als auch "WinDVD"-Version die benötigten Schlüssel für eine Kopie des Mediums auf Festplatte ermitteln lassen. Als Beispiele wurden "Van Helsing" und "Phantom of the Opera" gennant. Sollten die Informationen zutreffen, werden die beiden Player für künftige Spielfilme auf HD-DVD gesperrt. Nutzer der Software müssten dann erst ein Update laden...

weiterlesen...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=14399

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49824
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 17618Beitrag hendrik »

Der bekannt gewordene HD-DVD-Hack war erfolgreich: Mit "Serenity" steht ein erster raubkopierter hochauflösender Spielfim über den P2P-Tracker BitTorrent zur Verfügung.

Nach Angaben des Branchendienstes "ArsTechnica" wird der Rip in MPEG4/VC.1-komprimiert als .EVO-Datei verbreitet. Unter anderem der HD-DVD-kompatible Software-Player "PowerDVD" von Cyberlink soll die Datei ohne Murren in höchster Auflösung abspielen. In diversen Foren wurde am Mittwoch darüber hinaus angekündigt, weitere Schlüssel für Spielfilme des von Toshiba unterstützten Formats zu veröffentlichen...

weiterlesen...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=14512

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49824
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 18323Beitrag hendrik »

Der Hersteller Slysoft dürfte mit seinem am Montag vorgestellten Kopierschutzknacker "AnyDVD HD" für hochauflösende HD-DVDs für Diskussionen sorgen.

Weil das Tool wie schon sein Vorgänger den Kopierschutz on-the-fly entfernt, zudem die verschlüsselte HDCP-Ausgabe deaktiviert und eine Filmwiedergabe auf PCs mit beliebigen hochauflösenden Playern möglich macht, ist die Nutzung des Werkzeugs in Deutschland illegal. Nach der Urheberrechtsreform ist es Privatnutzern nicht mehr gestattet, von erworbenen Medien eine Kopie anzufertigen, um die Inhalte beispielsweise in einem Netzwerk zu verteilen oder auf einen portablen Player zu überspielen.

In Zukunft will Slysoft auch eine Kopier-Software für HD-DVD sowie den Kopierschutzknacker für Blu-ray-Medien anbieten. Spätestens bis Ende März soll dies möglich sein, kündigte ein Sprecher gegenüber dem Branchendienst "Golem" am Montag an. Man wolle die gleiche Funktionalität anbieten und auch Regional-Codes beseitigen. Eine halbfertige Lösung gebe es nicht, hieß es...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=15648

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Antworten

Zurück zu „Computer, Internet, Games&Co“