Premiere Win" steht vor tiefgreifenden Veränderungen
Premiere Win" steht vor tiefgreifenden Veränderungen
München - "Premiere Win" wird zum Ende des Jahres den Betrieb des täglichen TV-Kanals mit dem Schwerpunkt Pferderennsport einstellen. Dies bestätigte ein Pressesprecher des Bezahlsenders auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN.
Grund für diesen Schritt: Der bisherige US-amerikanische Wettpartner "Magnabet" und Premiere haben die Zusammenarbeit aufgegeben. Laut Premiere-Stellungnahme sei dies geschehen, weil die rechtlichen Rahmenbedingungen für Wettangebote in Deutschland immer noch ungeklärt seien. Da derzeit Premiere nach einem neuen Partner sucht, wird die Vertragsverlängerung wohl hauptsächlich an "Magnabet" gescheitert sein.
Mit welchen Unternehmen Premiere Gespräche führt, wollte der Unternehmenssprecher gegenüber DF nicht verraten, es soll sich aber um Unternehmen handeln, die bereits seit Jahren in diesem Geschäftsfeld aktiv sind. Auf welche Sportarten dann im nächsten Jahr bei "Premiere Win" Geld gesetzt werden kann, steht deswegen noch nicht fest. Einerseits sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen hier sehr rigide, andererseits hängt dies hauptsächlich an den Verträgen des neuen Partners.
Der Pferdesport soll laut Senderinformationen jedoch weiterhin auf Premiere erhalten bleiben: Derzeit werden laut Premiere die Möglichkeiten geprüft, ab 2007 die wichtigen deutschen Trab- und Galoppveranstaltungen in das Sportportal zu integrieren. Die beliebten US-amerikanischen Rennen wird es jedoch über das Premiere-Portal nicht mehr zu sehen geben, da "Magnabet" über viele Exklusivrechte in diesem Bereich verfügt.
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_120518.html
Grund für diesen Schritt: Der bisherige US-amerikanische Wettpartner "Magnabet" und Premiere haben die Zusammenarbeit aufgegeben. Laut Premiere-Stellungnahme sei dies geschehen, weil die rechtlichen Rahmenbedingungen für Wettangebote in Deutschland immer noch ungeklärt seien. Da derzeit Premiere nach einem neuen Partner sucht, wird die Vertragsverlängerung wohl hauptsächlich an "Magnabet" gescheitert sein.
Mit welchen Unternehmen Premiere Gespräche führt, wollte der Unternehmenssprecher gegenüber DF nicht verraten, es soll sich aber um Unternehmen handeln, die bereits seit Jahren in diesem Geschäftsfeld aktiv sind. Auf welche Sportarten dann im nächsten Jahr bei "Premiere Win" Geld gesetzt werden kann, steht deswegen noch nicht fest. Einerseits sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen hier sehr rigide, andererseits hängt dies hauptsächlich an den Verträgen des neuen Partners.
Der Pferdesport soll laut Senderinformationen jedoch weiterhin auf Premiere erhalten bleiben: Derzeit werden laut Premiere die Möglichkeiten geprüft, ab 2007 die wichtigen deutschen Trab- und Galoppveranstaltungen in das Sportportal zu integrieren. Die beliebten US-amerikanischen Rennen wird es jedoch über das Premiere-Portal nicht mehr zu sehen geben, da "Magnabet" über viele Exklusivrechte in diesem Bereich verfügt.
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_120518.html
- hendrik
- Administrator
- Beiträge: 49815
- Registriert: 03.04.2006, 19:14
- Wohnort: Delitzsch
- Kontaktdaten:
Der Bezahlsender Premiere gibt nach nur eineinhalb Jahren seinen Sportwetten-Fernsehkanal wieder auf, das Wettangebot soll aber nicht grundsätzlich gestoppt werden.
Zwar werde "Premiere Win" als täglicher Fernsehkanal zum Jahresende eingestellt, die Marke bleibe aber erhalten und man suche nach neuen Partnern, sagte ein Unternehmensprecher am Freitag. Die "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagausgabe) hatte berichtet, dass sich die Zusammenarbeit mit dem Wettanbieter Magna Entertainment (MEC) nicht wie erwartet entwickelt habe und aufgelöst werde.
Premiere und MEC hatten laut "FAZ" gehofft, zusätzliche Wettangebote neben Pferdewetten ins Programm nehmen zu können, was aber an der restriktiven Haltung der Politik gegenüber privaten Wettanbietern scheiterte. Im August 2005 hatte Premiere-Vorstandschef Georg Kofler angekündigt, der Sender werde eine "Topmarke im Wettgeschäft" schaffen. Für 2008 peilte Premiere seinerzeit die Marke von einer Milliarde Euro bei vermittelten Wettumsätzen mit Lotterien, Wetten und Ratespielen an...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=13356
...
Zwar werde "Premiere Win" als täglicher Fernsehkanal zum Jahresende eingestellt, die Marke bleibe aber erhalten und man suche nach neuen Partnern, sagte ein Unternehmensprecher am Freitag. Die "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagausgabe) hatte berichtet, dass sich die Zusammenarbeit mit dem Wettanbieter Magna Entertainment (MEC) nicht wie erwartet entwickelt habe und aufgelöst werde.
Premiere und MEC hatten laut "FAZ" gehofft, zusätzliche Wettangebote neben Pferdewetten ins Programm nehmen zu können, was aber an der restriktiven Haltung der Politik gegenüber privaten Wettanbietern scheiterte. Im August 2005 hatte Premiere-Vorstandschef Georg Kofler angekündigt, der Sender werde eine "Topmarke im Wettgeschäft" schaffen. Für 2008 peilte Premiere seinerzeit die Marke von einer Milliarde Euro bei vermittelten Wettumsätzen mit Lotterien, Wetten und Ratespielen an...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=13356
...

Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Wünsche allzeit guten Empfang...