RTL und Vox kombinieren eine zweiteilige Folge der erfolgreichen US-Krimireihen "CSI: NY" und "CSI: Miami" am Dienstag und Mittwoch abend.
Mit der Überführung eines verurteilten Serienkillers von New York nach Miami werden die beiden Serien heute bei RTL um 20.15 Uhr ("Blutspur") und morgen bei Vox ebenfalls um 20.15 Uhr ("Treibjagd") miteinander verknüpft. Den Kriminalfall, dessen Auflösung die Zuschauer erst in "CSI:NY" erfahren, sahen in den USA nach Vox-Angaben rund 19,2 Millionen Menschen und bescherten dem New-York-Ableger damit die höchste Einschaltquote seit Sendestart.
Ende Juli hatte sich die RTL-Senderfamilie umfassende Rechte an den Serien "CSI - Den Tätern auf der Spur", "CSI: Miami" und "CSI: NY" für den deutschen Markt gesichert. Am 9. November wechselt die bislang bei Vox ausgestrahlte Ursprungsserie "CSI - Den Tätern auf der Spur" zum "großen Bruder" RTL, wo man sich noch höhere Einschaltquoten verspricht, wie dies schon beim Wechsel von "CSI: Miami" vom kleineren zum größeren Sender beobachtet wurde. "CSI" ist die Abkürzung von "Crime Scene Investigation" und bezeichnet die Arbeit der Ermittler am Tatort...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11959
...
