Zahlreiche neue TV-Programme in Polen

Alles zum Thema Fernsehen (z.B. zu Sendern und Serien) was nicht nur den deutschen Markt betrifft.
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49818
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 13444Beitrag hendrik »

Das staatliche polnische Fernsehen TVP geht mit seinem seit längerem geplanten Spartenkanal TVP Historia am 11. November auf Sendung. Wie der polnische Internetdienst Satkurier berichtet, soll das Programm auf den polnischen Pay-TV-Plattformen Cyfrowy Polsat und Cyfra+ starten. Laut früheren Angaben soll auch unverschlüsselt über Astra, 19,2° Ost, gesendet werden, möglicherweise aber erst ab dem kommenden Jahr, wenn TVP zusätzliche Astra-Kapazitäten zur Verfügung stehen (SatelliFax berichtete). TVP Historia zeigt Dokumentarfilme, Hintergrundberichte und Diskussionen zur polnischen Geschichte...

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5539

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49818
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 13585Beitrag hendrik »

Das polnische staatliche Fernsehen TVP geht in diesem Jahr mit einem weiteren Spartenkanal auf Sendung. TVP-Sportchef Robert Korzeniowski bestätigte gegenüber der polnischen Zeitung "Gazeta Wyborcza", dass der Sender im November auf mehreren polnischen Pay-TV-Plattformen starten wird. Darunter sei auch die neue HDTV-Plattform "N", die über Hotbird, 13° Ost ausgestrahlt wird (SatelliFax berichtete). Bereits im Oktober startet das Polnische Fernsehen den Geschichtskanal TVP Historia. Spätestens im kommenden Frühjahr werden die neuen Sender auch über Astra, 19,2° Ost, ausgestrahlt. TVP Historia soll unverschlüsselt verbreitet werden, für TVP Sport ist aus lizenzrechtlichen Gründen eine Verschlüsselung geplant...

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5574

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49818
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 14906Beitrag hendrik »

Das öffentliche Fernsehen in Polen, TVP, will den Aufbau einer eigenen Digital-TV-Plattform vorantreiben. Wie Bronislav Wildstein, Chairman des polnischen Fernsehens gegenüber dem Branchendienst "Satkurier" bekannt gab, soll die TV-Plattform über Satellit Astra, 19,2° Ost, ausgestrahlt und in die Kabelnetze eingespeist werden. Auf Astra senden bereits die Programme TVP 1 ,2 und 3 sowie das Auslandsfernsehen TV Polonia und der Kulturkanal TVP Kultura. Am 18. November soll TVP Sport folgen, danach kommen die Sender TVP Film (Spielfilme), TVP Rozrywka (Unterhaltung), TVP Dokument (Dokumentarfilme), TVP Info (Nachrichten), TVP Historia (Geschichte), TVP Nauka (Bildung) und TVP Parlament (Parlamentsfernsehen). Darüber hinaus seien weitere Projekte geplant, über die Wildstein noch keine Angaben machen wollte. Insgesamt stehen TVP zwei Astra-Transponder zur Verfügung...

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5894

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49818
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 15865Beitrag hendrik »

Der Sportkanal des polnischen öffentlich-rechtlichen Fernsehens, TVP Sport, geht an diesem Samstag auf Sendung. Der Sender will vor allem mit Fußballübertragungen, unter anderem dem UEFA Supercup, jede Menge Zuschauer gewinnen. Das über Satellit Astra, 19,2° Ost (Frequenz 10.862 GHz horizontal, SR 22.000, FEC 5/6) empfangbare Programm wird aus urheberrechtlichen Gründen - wie alle noch folgenden TVP-Spartenkanäle - in NDS verschlüsselt. Lediglich TV Polonia, TVP Polonia und der Nachrichtensender TVP Info (als Nachfolger von TVP 3) sollen weiter unverschlüsselt gesendet werden. Als nächstes startet der Geschichtskanal TVP Historia Anfang Januar 2007...

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=6179

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Antworten

Zurück zu „Fernsehen allgemein“