MTV präsentiert schwulen Thementag

MTV Germany entstand 1997 aus MTV Europe. Anfang der 2000er verdrängten Serien und Realitys immer größere Teile der Musik im Programm. 2011 Wechsel ins Pay-TV und Kürzung des Musikanteils bis auf 6 Stunden. 2014 Wechsel zu HD+ und seit Dezember 2017 wieder ins Free-TV mit stetiger Erhöhung des Musikanteils.
Viva wurde 1993 als Musikprogramm gestartet, 2004 von der VIACOM gekauft und mit Serien und Entertainment bestückt. Ab September 2014 kürzung der Sendezeit, zuletzt zwischen 2-14 Uhr als reines Musikprogramm empfangbar. Einstellung des Sendebetriebs zum 31.12.18 zur Stärkung MTV's.
Antworten
kanzler3000

MTV präsentiert schwulen Thementag

Beitrag: # 15327Beitrag kanzler3000 »

Unter dem Titel „Gay Day“ will MTV einen ganzen Tag lang Gay- Programme non-stop senden. Mit dabei ist ein „MTV: Live“ mit den Scissor Sisters sowie die Premiere des Dramas „Party Monsters“. Auch die anderen Sendungen des Tages widmen sich voll und ganz dem Thema Homosexualität.
(weiterlesen…)
union_music
Dauergast
Beiträge: 63
Registriert: 11.09.2006, 14:47

Beitrag: # 15416Beitrag union_music »

ich freu mich schon auf den lesbentag.na denn..noch einmal die alten sachen von bronski beat und comunards geniessen :)
keine
Antworten

Zurück zu „MTV (und VIVA)“