Dazu gründen die Satellitenanbieter ein gemeinsames Unternehmen, an dem beide Partner mit jeweils 50 Prozent beteiligt sind, hieß es in einer Mitteilung am Montag morgen in Paris. Das Joint-Venture werde die S-Band-Nutzlast (2,0 und 2,2 GHz) auf dem in drei Jahren startenden Eutelsat-Satelliten W2A vermarkten und nach der Zulassung durch die Regulierungsbehörden von SES Astra und Eutelsat gegründet, hieß es weiter. Dazu seien Investitionen von insgesamt rund 130 Millionen Euro eingeplant...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=12100
...
