aus großzügigkeit machen die das ganz sicher nicht...
da steckt mehr dahinter,wie man hier lesen kann...
Mit dem neuen Angebot will sich UnityMedia gleich zweier Probleme entledigen: Noch immer nutzen die meisten Kunden der großen Kabelnetzanbieter einen analogen Anschluss, obwohl die Umrüstung in einem Großteil der versorgten Gebiete bereits auf Netzanbieterseite stattgefunden hat. Diese Kunden sind für zusätzliche digitale Pay-TV-Angebote nicht empfänglich, der Umsatz pro Kunde stagniert. Zudem soll die Anzahl der Fußball-Abonnenten kräftig angekurbelt werden. Das Kalkül: Wer die Bundesliga am Freitag verfolgt, hat bald Lust auf mehr.
Bei der weiteren Entwicklung der Kundenzahlen zeigte sich Unity Media bislang eher pessimistisch: Obwohl Arena zum Stichtag 27. August bereits rund 800.000 Abonnenten gewonnen hatte, hielt der Konzern an dem Ziel fest, es bis Jahresende auf lediglich eine Million zahlende Kunden zu bringen. Arena-Chef Dejan Jocic hatte noch vor Tagen deutlich höhere Zahlen prognostiziert. Nur gut die Hälfte seiner Kunden, genau 424.000, hat Arena jedoch aus eigener Kraft geworben. Davon schauen 226.000 den Sender per Satellit, und knapp 200.000 über Unitys Kabelbetreiber Ish und Iesy in Nordrhein-Westfalen und Hessen. Den Rest der Abonnenten steuern die erst kurz vor dem Start der Bundesliga-Saison am 11. August gewonnenen Vertriebspartner Premiere und Kabel-BW bei...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11950
...
