Italienische Regierung will Berlusconis TV-Imperium sprengen

Alles zum Thema Fernsehen (z.B. zu Sendern und Serien) was nicht nur den deutschen Markt betrifft.
Antworten
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49817
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Italienische Regierung will Berlusconis TV-Imperium sprengen

Beitrag: # 14132Beitrag hendrik »

Die Regierung Romano Prodi will in der italienischen Fernsehlandschaft aufräumen und proviziert damit den bei mehreren Privatsendern involvierten Ex-Ministerpräsidenten Berlusconi.

Der Ministerrat verabschiedete am Donnerstag einstimmig einen Gesetzentwurf von Kommunikationsminister Paolo Gentiloni, der darauf abzielt, das italienische Fernsehen vielfältiger zu gestalten. Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi, der über sein Unternehmen Mediaset die drei größten privaten Sender kontrolliert, reagierte wütend auf die Pläne und sprach von "Banditentum": "Das kann ja keine Demokratie mehr sein, wenn die, die an der Regierung sind, den Gegner über seine Unternehmen und seinen Privatbesitz zu treffen versucht."

In Italien besitzen bisher lediglich zwei Anbieter die meisten Sendefrequenzen: Die staatliche RAI und Mediaset. Berlusconi stand in seiner Zeit als Regierungschef immer wieder wegen seines "Interessenkonfliktes" als Politiker und Medienunternehmer in der Kritik...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11715

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
htw89
Moderator
Beiträge: 4393
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 14184Beitrag htw89 »

Vernünftige Entscheidung, Mediaset zu splitten. Eigentlich schon lange überfällig, aber war ja bisher wegen der Regierung nicht möglich(warum weiß denk ich mal jeder genau).
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard mit Werbung, 6 Monate Paramount+ umsonst | Amazon Prime Video Jahresabo | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA) | DAB+ | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49817
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 14211Beitrag hendrik »

Die italienische Regierung will mit einem neuen Gesetz das Duopol auf dem italienischen TV-Markt aufbrechen. Bisher teilen sich der staatliche Sender RAI und der Konzern des Ex-Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi, Mediaset, gut 85 Prozent des TV-Geschäfts in Italien. Beide Unternehmen sollen nun je einen Kanal abgeben. Bei Mediaset stieß der Vorstoß erwartungsgemäß auf harsche Kritik. "Das wäre ein Akt des Banditentums", sagte Berlusconi laut eines Beitrags der Nachrichtenagentur APA. Das Gesetz sei ein "politischer Rachezug" gegen Mediaset...

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5757

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
htw89
Moderator
Beiträge: 4393
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 14212Beitrag htw89 »

Beide Unternehmen sollen nun je einen Kanal abgeben.
Ich vermute mal, dass es RAI 3 und Italia 1 sein werden...

RAI 1 und RAI 2 wird man sicher behalten wollen und Canale 5 sowieso... bei Rete 4 bin ich mir nicht ganz sicher.
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard mit Werbung, 6 Monate Paramount+ umsonst | Amazon Prime Video Jahresabo | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA) | DAB+ | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
T91
Hobby-DXer
Beiträge: 384
Registriert: 03.04.2006, 20:18
Wohnort: NRW, Bünde

Beitrag: # 14215Beitrag T91 »

heiner hat geschrieben:
Beide Unternehmen sollen nun je einen Kanal abgeben.
Ich vermute mal, dass es RAI 3 und Italia 1 sein werden...

RAI 1 und RAI 2 wird man sicher behalten wollen und Canale 5 sowieso... bei Rete 4 bin ich mir nicht ganz sicher.
mit RAI 3 stimme ich dir zu. aber Italia 1? der is doch eigentlich sehr erfolgreich, wie Canale 5, oder net?
Gruß, T91

FOX & TNT<3
Antworten

Zurück zu „Fernsehen allgemein“