arena: Eutelsat KabelKiosk startet Vermarktungsinitiative

Hier könnt Ihr alles zum Pay-TV posten, idealer Treffpunkt für Abonnenten, und solche, die es werden wollen. Sollte jemand Fragen zu den Preisen bzw. den Programmangeboten haben, oder es Probleme mit Verträgen geben sollte, gibt es hier bestimmt Hilfe.
Antworten
ickis
Moderator
Beiträge: 1966
Registriert: 05.04.2006, 15:07
Wohnort: NRW Düsseldorf
Kontaktdaten:

arena: Eutelsat KabelKiosk startet Vermarktungsinitiative

Beitrag: # 12860Beitrag ickis »

Der Eutelsat KabelKiosk startet unter dem Motto „Vorfahrt für Live-Fußball“ auf Basis eines neuen Kooperationsmodells eine Vermarktungsinitiative für unabhängige Betreiber kleiner Kabelnetze. Auf Basis eines Kooperationsvertrages zwischen Eutelsat und dem Kabelnetzbetreiber können dessen Kunden das arena Fußballpaket direkt bei der Betreiberin des KabelKiosk, der Eutelsat visAvision GmbH, bestellen. Mit dieser Initiative kommt Eutelsat dem ausdrücklichen Wunsch aus der Branche und verschiedener Landesmedienanstalten nach einer Lösung für die vielen kleinen unabhängigen Netzbetreiber entgegen, die arena nicht allein an ihre Kunden vermarkten können. Verträge auf Basis dieses Modells können kleine Kabelnetzbetreiber ab voraussichtlich Mitte September mit Eutelsat schließen.

Im Rahmen des Kooperationsmodells schaffen interessierte Betreiber die technischen Voraussetzungen für das Einspeisen des arena-Paketes in ihre Netze. Eutelsat übernimmt auf Wunsch Teile oder den gesamten Kundensupport von der Bestellannahme, Smart Card Management, Freischaltung bis hin zum Inkasso. Die kabeltauglichen Set-Top-Boxen, die das eingesetzte Verschlüsselungssystem Conax lesen können, werden bereits heute von verschiedenen Herstellern bereitgestellt. Die Vermarktung des arena Live-Fußball-Paketes wird Eutelsat je nach Bedarf entweder gemeinsam mit dem Kooperationspartner oder komplett übernehmen. Im zweiten Schritt – ab Anfang 2007 – werden auch die übrigen TV-Angebote des KabelKiosk in dieses Modell miteinbezogen.

„Wir verfolgen mit unserer Initiative vor allem zwei Ziele. Zum einen sollen so viele Kabelnetzkunden wie möglich das arena Live-Fußball-Paket nutzen können. Zum anderen wollen wir interessierte kleine unabhängige Kabelnetzbetreiber dabei unterstützen, ihre eigene Wettbewerbsposition durch das attraktive Premiumangebot arena zu festigen,“ bekräftigt Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin Eutelsat visAvision. http://www.arena.tv / http://www.kabelkiosk.de


Quellenangabe: http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5360
Bild
Antworten

Zurück zu „Pay-TV Forum“