MTV Germany entstand 1997 aus MTV Europe. Anfang der 2000er verdrängten Serien und Realitys immer größere Teile der Musik im Programm. 2011 Wechsel ins Pay-TV und Kürzung des Musikanteils bis auf 6 Stunden. 2014 Wechsel zu HD+ und seit Dezember 2017 wieder ins Free-TV mit stetiger Erhöhung des Musikanteils.
Viva wurde 1993 als Musikprogramm gestartet, 2004 von der VIACOM gekauft und mit Serien und Entertainment bestückt. Ab September 2014 kürzung der Sendezeit, zuletzt zwischen 2-14 Uhr als reines Musikprogramm empfangbar. Einstellung des Sendebetriebs zum 31.12.18 zur Stärkung MTV's.
Für die Zwecke von Union music sollte aber ein günstiger Receiver reichen er will ja damit eigentlich nur fernseh sehen denke ich Aber er kann auch gerne im einem im Fachhandel kaufen, am besten hier im Laden wo ich arbeite dann könnte ich dir ja ein Angebot machen
ickis hat geschrieben:Für die Zwecke von Union music sollte aber ein günstiger Receiver reichen er will ja damit eigentlich nur fernseh sehen denke ich
na das er damit nicht kaffee kochen will,ist sicher klar...
wenn die verschlüsselung kommen sollte,dann ist er auch wie im oben geschriebenen beitrag dafür gerüstet...
Alle Angaben ohne Gewähr... Wünsche allzeit guten Empfang...