Retro Charts

MTV Germany entstand 1997 aus MTV Europe. Anfang der 2000er verdrängten Serien und Realitys immer größere Teile der Musik im Programm. 2011 Wechsel ins Pay-TV und Kürzung des Musikanteils bis auf 6 Stunden. 2014 Wechsel zu HD+ und seit Dezember 2017 wieder ins Free-TV mit stetiger Erhöhung des Musikanteils.
Viva wurde 1993 als Musikprogramm gestartet, 2004 von der VIACOM gekauft und mit Serien und Entertainment bestückt. Ab September 2014 kürzung der Sendezeit, zuletzt zwischen 2-14 Uhr als reines Musikprogramm empfangbar. Einstellung des Sendebetriebs zum 31.12.18 zur Stärkung MTV's.
Antworten
union_music
Dauergast
Beiträge: 63
Registriert: 11.09.2006, 14:47

Retro Charts

Beitrag: # 12789Beitrag union_music »

....können nach langen tiefs und hochs mit der musikauswahl wieder mit besseren titeln aufwarten.gestern liefen video die lange nicht gesendet wurden.hier eine auswahl

Pat Benatar-Love is a battlefield
Eurythmics-There must be an angel
Rick Astley-Together forever
Cummunards-Dont leave me this way
Cuttin Crew-I just died in your arms tonight
keine
union_music
Dauergast
Beiträge: 63
Registriert: 11.09.2006, 14:47

Beitrag: # 13901Beitrag union_music »

wieder einmal hat uns viva nur ein paar sekunden mathias reim gegönnt.der clip sollte heute eigentlich bei den retro charts laufen.es kam allerdings schon zum wiederholten male nur ein kurzer ausschnitt.ich bin kein reim fan aber aus sammlungszwecken hätte ich den clip brauchen können.ich finde das verhalten von viva in dem punkt lächerlich.diese woche liefen in mehreren planet viva specials trash hits.als wenn "verdammt ich lieb dich" da heut noch aufgefallen wäre.
keine
Antworten

Zurück zu „MTV (und VIVA)“